Die Natur

Warum Fledermäuse verkehrt herum schlafen: Mythen und Realität

Inhaltsverzeichnis:

Warum Fledermäuse verkehrt herum schlafen: Mythen und Realität
Warum Fledermäuse verkehrt herum schlafen: Mythen und Realität

Video: 10 Dinge - die uns beim Schlafen passieren! 2024, Juni

Video: 10 Dinge - die uns beim Schlafen passieren! 2024, Juni
Anonim

Aesop schrieb über diese Säugetiere. In seiner lehrreichen Fabel konnten Fledermäuse in der Antike keine Seite vertreten. Der Krieg wurde dann zwischen Tieren und Vögeln geführt, jeder wollte seine Überlegenheit beweisen. Nachdem der Waffenstillstand zwischen den gefiederten Fledermäusen und den Fledermäusen von Säugetieren wiederhergestellt war, wurde beschlossen, die Tiere aus dem Königreich zu vertreiben, und es war ihnen verboten, bei Sonnenschein zu erscheinen. Aber schon damals interessierten sich die Menschen für die Frage, woher diese Tiere nicht nur kamen, sondern warum Fledermäuse mit gesenktem Kopf schlafen.

Herkunft der Art

Es wird angenommen, dass Fledermäuse seit mehr als 60 Millionen Jahren auf der Erde existieren. Selbst jetzt zählen diese Tiere ungefähr 10 Milliarden. In Bezug auf die Anzahl sind sie nach Nagetieren an zweiter Stelle.

Einige Fledermäuse ernähren sich ausschließlich von Blütenpollen, andere von Mücken, andere von Früchten und viertens von Samen. Übrigens kann eine Person in nur 1 Stunde etwa 1000 Mücken essen. Einige Arten sind im Allgemeinen einzigartig, sie befallen Frösche und Vögel, sogar ihre Verwandten. Aber es gibt das einzige Merkmal, das alle Vertreter der Spezies vereint und Wissenschaftler beunruhigt - warum schlafen Fledermäuse verkehrt herum und fallen nicht?

Image

Ist es so angenehm zu entspannen?

Säugetiere dieser Art haben eine einzigartige Struktur von Flügeln und Beinen. Während das Tier hängt, sind seine Sehnen jeweils fest zusammengedrückt und seine Beine sind fest zusammengedrückt, so dass es unmöglich ist, zu fallen.

Warum schlafen Fledermäuse verkehrt herum? Aus einem einfachen Grund: Die Flügel des Tieres sind so strukturiert, dass sie es von Kopf bis Fuß vollständig umwickeln. Die Struktur des Flügels ähnelt einem dichten Material. Daher lässt sich eine Fledermaus leichter abnehmen, wenn sie zuvor herunterfällt. Wenn der nötige Platz erscheint, breitet das Tier seine Flügel aus und fliegt. Aus dem gleichen Grund weiß das Tier nicht, wie es vom Boden fliegen soll.

Der zweite Grund, warum Fledermäuse verkehrt herum schlafen, ist die Unfähigkeit des Tieres, sich zu bewegen und auf dem Boden zu stehen. In dieser Position kann sich die Fledermaus vollständig entspannen. Übrigens gerät das Säugetier in solchen Momenten praktisch in einen Stupor. Im Moment des Schlafes sparen sie so viel Energie wie möglich, Atmung und Herzschlag verlangsamen sich. Sobald das Tier es schafft, sich mit seinen Pfoten an den Zweigen festzuhalten, gerät es sofort in einen Stupor.

Ein weiterer Grund sind die sehr leichten und hohlen Knochen, die im Verlauf der Evolution so wurden, dh der Körper ist vollständig an die ungewöhnliche Position des Körpers angepasst. Im Falle eines Sturzes versucht das Tier mit einem Haken oder einem Gauner, sich an einem Ast oder Stamm eines Baumes festzuhalten, um nach oben zu gehen und seine übliche Position einzunehmen - verkehrt herum.

Image

Was können Mäuse sonst noch tun?

Mäuse (Fledermäuse) schlafen kopfüber. Warum dies geschieht, scheint klar zu sein, aber diese Tiere sind in anderen Merkmalen einzigartig. Erstens sind dies die einzigen Säugetiere auf dem gesamten Planeten, die Flügel haben und auch fliegen können.

Diese Tiere haben ausgezeichnete Echolokalisierungsfähigkeiten. Einfach ausgedrückt, sie benötigen keine hervorragende Sicht, sondern senden lediglich ein Ultraschallsignal aus, das von den Oberflächen der umgebenden Objekte reflektiert wird und es Ihnen ermöglicht, im Weltraum zu navigieren, sich vor Raubtieren zu verstecken und Beute zu erkennen. Aus dem gleichen Grund haben Fledermäuse eine sehr schlechte Sicht.

Zusätzlich wird während der Jagd das Klangbild von Ultraschallsignalen sofort vom Gehirn verarbeitet, und das Tier kann sofort die Bewegungsrichtung ändern. Die Fluggeschwindigkeit der Maus erreicht 30 Stundenkilometer.

Image