Die Natur

Pechorka (Fluss): Beschreibung, Quelle, Mündung, Nebenfluss

Inhaltsverzeichnis:

Pechorka (Fluss): Beschreibung, Quelle, Mündung, Nebenfluss
Pechorka (Fluss): Beschreibung, Quelle, Mündung, Nebenfluss

Video: Der Rhein - Von der Quelle bis zur Mündung Teil 1 - Der junge Wilde 1/3 2024, Juni

Video: Der Rhein - Von der Quelle bis zur Mündung Teil 1 - Der junge Wilde 1/3 2024, Juni
Anonim

Die Gesamtlänge von Pekhorka beträgt 42 Kilometer, und die Fläche, auf der das Wasser fließt, beträgt mehr als 500 Quadratkilometer. Der Beginn des Kurses liegt anderthalb Kilometer vom Stadtteil Balashikha (Lukinsky) entfernt. Pechorka ist ein Fluss, der nach Süden fließt und den Norden verlässt. Die Küste ist voller Leben in der Stadt Balashikha und den umliegenden Dörfern. Pehorka nähert sich der Siedlung Schukowski. Der Moskauer Fluss nimmt seine Wellen auf sich. Dies geschieht in einer Entfernung von 4 Kilometern in der Nähe des Bahnhofs Bykovo. Wir erfahren später in diesem Artikel mehr über die Merkmale dieses Flusses.

Wasserwerk

Die Quelle von Pekhorka befindet sich in Akulovskiy Vodokanal in einem Nationalpark namens Elk Island. Der Fluss berührt mit seinen Wellen den Alekseevsky-Teich, er wird auch Bulganinsky genannt. Dieser Kontakt erfolgt in der Nähe des Nationalparks nördlich des Dorfes Lukino.

Image

Im neunzehnten Jahrhundert wurde im Osten des Dorfes Akatovo ein Damm mit einer Länge von 0, 2 km errichtet. Diese Struktur ist insofern nützlich, als der Lauf des Pekhorka eine feste Tiefe hat. Gleiches gilt für die voll fließende Ente.

Bemerkenswert sind die lokalen Teiche, die sie Saltykovsky nannten. Diese Teiche begannen sich im 17. Jahrhundert zu bilden. Sie befinden sich in der Nähe der Orte, an denen Pechorka fließt. Der Fluss Chechera steht in direktem Zusammenhang mit diesen Gewässern.

Kantenentwicklung

Gegen Ende des 17. Jahrhunderts tauchten bereits Teiche auf Malashka (einem Nebenfluss links von Pekhorka) und direkt über dem Fluss selbst auf. Zu dieser Zeit standen sowohl ein Damm als auch eine Wassermühle zusammen.

Pechorka ist ein Fluss, an dem solche alten Strukturen noch stehen. Wenn wir uns mit dem Studium des Moskauer Kreisplans befassen, werden wir feststellen, dass die Existenz dieser Gebäude zu dieser fernen Zeit eine historisch bestätigte Tatsache ist.

Im neunzehnten Jahrhundert gab es viele Mühlen, die durch neue Textilfabriken ersetzt wurden. Die Flüsse der Region Moskau versorgten diese Unternehmen mit den notwendigen Wasserressourcen für ihre Arbeit. Fast jeder der veralteten Dämme wurde abgerissen und rekonstruiert, die Größe der Gebäude und die Produktivität der Arbeiten nahmen zu.

Pekhorka-Pokrovsky, Leonovoe, Bloshikha und Akatovo erwarben einen Damm und eine wasserhaltige Struktur, deren Aktivität von Pekhorka unterstützt wurde. Der Fluss fand Malanyin Teich in seiner Nordseite. Sie können diesen Stausee erkennen, der auf der Schtschelkowski-Autobahn aufgetaucht ist.

Die Boloshinsky-Fabrik erwarb auch einen eigenen Teich, der in der Breite 0, 15 km erreichte. Wenn wir uns nach Süden bewegen, werden wir auf ein Gewässer mit einer Länge von 0, 8 und einer Breite von 0, 13 km stoßen. Viele der Gewässer, in die Pekhorka mündet, wurden im 18. bis 19. Jahrhundert von Menschenhand geschaffen. Die Balashiha verbrachten ihre Freizeit gerne dort.

Image

Die Geschichte

Sie fanden Spuren einer alten Siedlung an der Stelle, an der die Wasserader Pekhorka an Gorenka angrenzt. Der Fluss wurde von einer reichen Siedlung gespült, in der die Akatov-Bojaren regierten. Hier werden Artefakte entdeckt, die aus dem 16. bis 17. Jahrhundert in unsere Zeit gekommen sind.

Pekhorka wurde, wie viele andere Flüsse in der Region Moskau, vor sehr langer Zeit von den Slawen entwickelt, den Vyatichs und Krivichs, die im ersten Jahrtausend n. Chr. Auf diesen Gebieten lebten. Die Region Moskau hat sich zu dieser Zeit aktiv eingelebt. Das finno-ugrische Volk wurde nach Norden vertrieben. Diejenigen, die blieben, mussten sich assimilieren. So erschienen in der Nähe von Moskau Einwohner als Gemeinschaft. In den 14-15 Jahrhunderten wurde das Leben hier besonders lebhaft.

Image

Popularität unter der Aristokratie

Das 18. bis 19. Jahrhundert war geprägt von der Tatsache, dass die Bewohner des Distrikts Balashikha in ganz Russland berühmt wurden. Es gab viele Adlige. Hier wurden Prinz Dolgorukow und Graf Rasumowski geboren. In der Nähe lebte Golitsin, Saltykov. Der Alekseevsky-Palast wurde berühmt dafür, dass er die Zeit von Menschikow nach Christus dort verbrachte, und P. A. Rumyantsev-Zadunaysky erschien auf dem nächsten Anwesen

Auf dem Höhepunkt des Oktober 1775 kam die Kaiserin selbst auf dem Territorium des Anwesens an. Der Grund für ihre Ankunft war der Sieg über die Türken im Krieg, der von 1678 bis 1774 stattfand. Es war Pekhorka, die diese wichtigen Besuche miterlebte. Sie vereinte den russischen Adel und ihre Güter. Dank der Siedlungen, die sich im 18. Jahrhundert entwickelten, entstanden sie aus dem Nachlass von Petschora volost, dem Prototyp des Bezirks Balashikhinsky in der Nähe von Moskau.

Der angebliche Ursprung des Namens stammt aus der slawischen Sprache des Verbs "pekh". Dieses Wort bedeutet "Drückerbewegung".

Dieser Name stellte sich als Teil der Liste der Objekte heraus, die im Allgemeinen Entwicklungsplan von Moskau, der im Jahr 1971 erstellt wurde, vereint waren. Der Bau eines Schifffahrtskanals auf der Ostseite war eine wichtige Aufgabe. Der Lyubertsy-Stausee versprach, die Pekhorka-Gewässer in seine Zusammensetzung aufzunehmen.

Image

Spezielles Schutzgebiet

Pflanzen und Tiere Pekhorki leben heute in dem Gebiet, das in einem speziellen Regime geschützt ist, das Ende der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts begann. Für das umliegende Land und den Fluss selbst gilt ein besonderes Nutzungsregime.

Kanäle und Nebenflüsse

Nebenflüsse links:

  • Malashka wäscht die Region Shchelkovo. Die Mündung liegt 37 Kilometer entfernt, wenn Sie links vom Pekhorka River folgen. Die Länge von Malashka beträgt 430 Meter, das Einzugsgebiet hat eine Fläche von 21, 5 Quadratkilometern. Dieser Nebenfluss ist Teil des Oka-Beckenbezirks. Das Einzugsgebiet dieser Wasserader ist die Oka.

  • Serebryanka (alias Checher) hat eine Länge von 7000 m. Sein Teil ist ein 2500 m langer unterirdischer Sammler. Saltykovka ist der Ort, an dem der Fluss entspringt und dann die Stadt und die Region wäscht. Fenino fusioniert Chechery mit Pekhorka. Und es gibt berühmte Teiche. Serebryanka wird durch die Urbanisierung teilweise zerstört.

Image

Der rechte Nebenfluss der Gorenka ist ein kleiner Fluss, der durch den Waldpark Gorensky fließt. Es fließt aus den Gewässern des Mazurinsky-Sees. Darüber liegt eine Straße namens Wolga, die zuvor den Namen Gorki Highway trug. Die ehemalige Gorenka Post Station befindet sich links von Gorenka.

Der Bykovka-Kanal hat praktisch keinen Strom. Diese Wasserarterie ähnelt eher einer Kette von Seen. Im 19. Jahrhundert existierte dieser Fluss noch nicht, er wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Pekhorka trennte sich von Bykovka in der Nähe von Mikhnev und erlaubte ihrer jüngeren Schwester, nach Südosten zu segeln. Wenn wir etwas mehr als hundert Kilometer links entlang des Moskauer Flusses folgen, stoßen wir nur auf die Mündung von Bykovka.