Umgebung

MPC von Erdölprodukten im Boden. Ökologie und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis:

MPC von Erdölprodukten im Boden. Ökologie und Sicherheit
MPC von Erdölprodukten im Boden. Ökologie und Sicherheit
Anonim

Derzeit sind die Arbeitsschutzvorschriften für gefährliche Produktionsanlagen von besonderer Bedeutung. Das Umweltproblem hat nicht nur naturwissenschaftliche, sondern auch soziale Bedeutung. Lassen Sie uns die MPC von Ölprodukten im Boden genauer analysieren. Finden Sie die Hauptverschmutzungsquellen heraus.

Image

Bodenwert

Zunächst nehmen gerade die Böden chemische und biologische Schadstoffe auf und erfüllen die Funktion eines natürlichen Adsorbens. Das Verschütten von Öl und Ölprodukten führt dazu, dass giftige organische Verbindungen in den Boden gelangen. Dies führt zu schwerwiegenden Verstößen gegen die Funktionsmechanismen der Biosphäre und der Ökosysteme und wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Bevölkerung aus.

Störende Trends

Gegenwärtig übersteigt in vielen Regionen unseres Landes die Bodenverschmutzung durch Ölprodukte die zulässigen Werte erheblich. Infolgedessen werden Stoffwechselprozesse in lebenden Organismen gestört, was eine ernsthafte Bedrohung für das Leben der Bevölkerung darstellt.

Image

Verschmutzungsquellen

Derzeit gibt es drei Klassen von Substanzen, die Bodenschadstoffe sind:

  • biologisch;
  • chemisch;
  • radioaktiv.

MPC von Ölprodukten im Boden werden durch Hygieneanforderungen geregelt. Insbesondere wird der Gehalt an Chemikalien durch GN 2.1.7.2511-09 bestimmt. Das Prinzip, nach dem der Gehalt an chemischen Verbindungen im Boden bestimmt wird, beruht auf der Tatsache, dass Schadstoffe nur in Ausnahmesituationen aus dem Boden direkt in den menschlichen Körper gelangen.

Dies geschieht größtenteils durch Kontakt mit dem Boden von Wasser, Luft und auch durch Nahrungsketten.

Der MPC von Erdölprodukten im Boden wird unter Berücksichtigung der Persistenz, Hintergrundkonzentration und Toxizität bestimmt. Es werden Standards für Stoffe geschaffen, die in das Grundwasser oder in die Luft gelangen können, wodurch die Qualität landwirtschaftlicher Produkte verringert und die Produktivität verringert wird. MPC von Ölprodukten im Boden sind in GOST 17.4.1.02-83 "Böden" angegeben.

Mit Kohlenwasserstoffen kontaminierter Boden ist nicht für den Anbau verschiedener Kulturen geeignet.

Image

Notsituationen

Das Department of Ecology überwacht die Aktivitäten großer Industrieunternehmen, die die Hauptquellen für Ölrückstände im Boden und im Abwasser sind. Böden, die einen Oberflächenölfilm (nicht mehr als 5 mm) enthalten, müssen mit einem Sorptionsmittel behandelt werden, um organische Kohlenwasserstoffe mit krebserzeugenden Eigenschaften zu neutralisieren.

Wenn die Arbeitsschutzbestimmungen für gefährliche Produktionsanlagen verletzt werden, führt dies zu einer ernsthaften Tragödie.

Um die Folgen auszuschließen, wird ein Sorptionsmittel verwendet, das aus einer Mischung von Lignin und Vogelkot besteht. Durch die Kompostierung, die 10-15 Tage dauert, wird die Bodenumgebung neutral (ca. 6, 9).

Während des Kompostierungsprozesses nimmt die mikrobiologische Aktivität zu, die Anzahl der Kompostsubstanzen im Sorptionsmittel nimmt zu.

Der Phenolgehalt wird mehrfach reduziert. In den Boden gelangtes Öl wird vom Sorptionsmittel aufgenommen und zersetzt sich in ca. 1, 5-2, 5 Monaten.

Nach der Kompostierung von Lignin und Streu entsteht ein Substrat, das mit organischen und mineralischen Verbindungen angereichert ist.

Um den Prozess der Zerstörung von Öl und Ölprodukten zu beschleunigen, werden verschiedene mikrobiologische Präparate verwendet. Nach der Zugabe von Mikroorganismen, die Öl in diese Mischung zersetzen können, zersetzt das Sorptionsmittel das Öl. Beachten Sie, dass 1 Gramm eines solchen Sorptionsmittels die fünffache Menge Öl aus dem Boden aufnehmen kann. Die Wirkung hält zwei Monate an.

Eine solche Technik ermöglicht es uns, das Problem der Beseitigung von Öl und Ölprodukten aus dem Boden zu lösen und die kontaminierten Gebiete auf landwirtschaftliche Flächen zurückzuführen.

Image

Die zweite Option zur Bodenreinigung

Die Reinigung von mit Öl kontaminiertem Boden in der Maschinenbau-, Hydrolyse-, Zellstoff- und Papierindustrie umfasst die Verwendung von Hydrolyselignin. Eine Mischung aus Lignin und Aktivkohle gelangt in den kontaminierten Bereich.

Zuerst tritt das Gemisch in die Sedimentationstanks der ersten Stufe ein, dann werden suspendierte Feststoffe freigesetzt, in der dritten Stufe wird die biologische Reinigung des Bodens durchgeführt. Die Sedimentationstanks der zweiten Stufe sind für die Zuteilung von Belebtschlamm sowie für die Sorptionsnachbehandlung des Bodens erforderlich. Das technologische Schema dieser Reinigungsmethode setzt das Vorhandensein von primären Absetzbehältern, eine zweistufige biologische Behandlung und eine Adsorptionsreinigung an Lignin voraus. Die Wahl von Lignin vereinfacht die biologische Behandlung erheblich und beschleunigt die Entfernung von Ölprodukten aus Böden.

Das Department of Ecology ist besorgt über den Zustand der Böden in der Nähe von Raffinerien.

Image