Umgebung

Vetternsee: Allgemeine Informationen, Sehenswürdigkeiten, Angeln

Inhaltsverzeichnis:

Vetternsee: Allgemeine Informationen, Sehenswürdigkeiten, Angeln
Vetternsee: Allgemeine Informationen, Sehenswürdigkeiten, Angeln
Anonim

Der Vetternsee ist ein legendärer See, der nicht nur für seine Trugbilder, seine große Tiefe und seine schweren Stürme bekannt ist, sondern auch für seine Schönheit. In Bezug auf die Größe ist es das zweitgrößte in Schweden und das fünfte in Europa. Dieser See ist das Herz eines ungewöhnlich schönen, aufregenden und abenteuerlichen Kulturviertels.

Historische Stätten, Sehenswürdigkeiten und die Landschaft werden durch eine breite Palette von Dienstleistungen und Aktivitäten ergänzt. Hotels, Pensionen, Jugendherbergen, Ferienhäuser, Camping, Golf, Angeln, Segeln, Kanufahren, Radtouren … Es gibt immer einen Ort und eine Aktivität nach Ihren Wünschen.

Image

allgemeine Informationen

Der Wetternsee liegt in Schweden, südöstlich des Venernsees und zwischen dem Landkreis Västra Götaland und Östergötland. Oberfläche - 1912 sq. km, Länge - 135 km, Breite - 31 km, maximale Tiefe - 128 m und Höhe über dem Meeresspiegel - 89 m. Es ist ein langer, fingerförmiger Teich mit frischem Wasser, der auf den Rand Skandinaviens zeigt. Der See, bekannt für seine gefährlichen Strömungen, fließt östlich durch den Motala-Fluss in die Ostsee.

Eine der Etymologien für den Namen Vättern ist das schwedische Wort watten und bedeutet Wasser. Dieser Ursprung ist jedoch dunkel und umstritten. Es wurde auch vermutet, dass die Quelle des Namens des Sees der archaische Begriff vätter ist, dh Wald- oder Seegeister.

Image

Der Vetternsee ist im Osten und Westen von Klippen begrenzt. Es gibt mehrere Häfen und Inseln, von denen einer Visingsö mit einer Fläche von 24, 5 Quadratkilometern ist. Die Region um den See entwickelte sich nach 1832 mit der Öffnung des Geta-Schifffahrtskanals, der durch den See führt und bis nach Stockholm in Motala führt.

Attraktionen und Freizeit

Es lohnt sich, die Orte am Ostufer des Vetternsees zu besuchen, wo sich das Kloster St. Bridget (um 1383), Kloster Kyrkan (Klosterkirche, 1395-1424), auch als Blaue Kirche aus bläulichgrauem Kalkstein bekannt, die Abtei von Wadsten und die Burg von König Gustav I. befinden Vasa des 16. Jahrhunderts. Die Burg wurde 1545 vom König als Festung erbaut und die Abtei stammt noch aus früheren Zeiten. An der Westküste befindet sich das Hjo Resort, das Ende des 18. Jahrhunderts angelegt wurde und noch immer floriert. Die Carlsborg-Festung am selben Ufer ist eine beliebte Touristenattraktion.

Image

Auf der Insel Vizingzo befinden sich die Ruinen der Burgen der ersten schwedischen Könige, viele Radwege, Grasgärten, Pferdekutschen, ein Hafen, Camping und Fährverbindungen zum Festland. Eine Vielzahl von jährlichen Sport- und Kulturveranstaltungen zieht Besucher an, darunter Waterrundan, eine 300 Kilometer lange Radtour entlang des Wattern-Sees Mitte Juni. Die Veranstaltung bringt rund 17.000 Radfahrer aus aller Welt zusammen.

Angeln am See

Vettern ist ein großartiger Angelplatz. Die Küste ist 642 km lang, an vielen Stellen bieten hohe Klippen einen schönen Blick auf den See. Auf dem Foto des Vetternsees achten Sie sofort auf das kristallklare Wasser, das Ihnen eine Tiefe von 15 m ermöglicht und etwa 31 Fischarten beherbergt. Es gibt vier Arten von Lachsfischen im See: Atlantischer Süßwasserlachs, Saibling, Bachforelle und Äsche. Zusammen mit ihnen leben die größten Hechte in Schweden. Das Angeln konzentriert sich hauptsächlich auf Saibling und Lachs. Die meisten anderen Arten sind im gesamten See sehr verbreitet und manchmal schwer zu finden. Egal, was Sie fangen möchten, ein professioneller Angelführer hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Ortes.

Image

Regeln für das Sportfischen am Vetternsee

Lesen Sie diese Fangregeln und Empfehlungen für Touristen aus dem Ausland:

  • Ein Angelschein ist nicht erforderlich. Das Angeln für den persönlichen Gebrauch ist im gesamten See gestattet. Dies gilt für das Fliegenfischen und andere Köder, für die kein Boot erforderlich ist.
  • Alles außer der Angelrute und der Ausrüstung, die zum Trolling benötigt werden, ist verboten. Zum Beispiel Netze, Fallen und Langleinenfischen.
  • Es gibt ein tägliches Limit von 3 Fischen von drei Lachsarten. Alle anderen Fänge sollten freigegeben werden.
  • Finden Sie die Mindestgröße für gefangenen Fisch heraus. Alle Fische darunter, gemessen von der Nasenspitze bis zum Schwanzrand, sollten unversehrt freigelassen werden.
  • Ein Haken - ein Köder. Lebende Köder werden nicht empfohlen.
  • Es ist verboten, lebende Fische zwischen Gewässern zu transportieren.
  • Es gibt eine Karte, auf der geschlossene Bereiche markiert sind. Vom 15. September bis 30. November ist jegliches Fischen in privaten Gewässern und in geschlossenen Gebieten verboten. Sportfischen ist jedoch gestattet, wenn kein Boot benötigt wird. Forellen oder gefangener Saibling sollten sofort freigelassen werden.
  • In allen Eingangsströmen ist das Lachs- und Forellenfischen vom 15. September bis 31. Dezember verboten.

    Image