die Kultur

Woher kamen die Armenier: Etymologie, Herkunftsgeschichte und Merkmale

Inhaltsverzeichnis:

Woher kamen die Armenier: Etymologie, Herkunftsgeschichte und Merkmale
Woher kamen die Armenier: Etymologie, Herkunftsgeschichte und Merkmale

Video: Der Ursprung des Ungartums 2024, Juni

Video: Der Ursprung des Ungartums 2024, Juni
Anonim

Diese Nation hat einen Selbstnamen - ah, hai (oder gai). Woher kamen die Armenier? Niemand kann absolut genaue Beweise liefern, da sie als „originell“ angesehen werden und es nur sehr wenige solcher Nationalitäten gibt. Darüber hinaus kann sich nicht jeder rühmen, dass die Grundlage des Ursprungs eine interessante biblische Legende über die Flut ist, als Noah und seine Familie sich auf wundersame Weise auf dem Berg Ararat retteten.

Image

Streitigkeiten lassen nicht nach

Die armenischen Studien haben eine sehr lange Geschichte. Die wichtigste Frage wurde jedoch noch nicht eindeutig beantwortet. Woher kamen die Armenier? Die Informationen variieren. Darüber hinaus gibt es sogar diametral entgegengesetzte Versionen. Wo war die Wiege dieses Volkes? Wann genau hat er es geschafft, eine eigene ethnische Einheit zu bilden? Was sind die ältesten Verweise darauf in schriftlichen Quellen?

Die Forscher streiten sich nicht nur zu Kardinalfragen, sondern auch zu ihren individuellen Punkten. Und der springende Punkt ist, dass selbst in den alten Primärquellen Informationen darüber, woher die Armenier kamen, widersprüchlich sind. Und Forscher interessieren sich oft zu sehr für die politische Seite des Themas. Fakten sind jedoch verfügbar, auch wenn sie sich in irgendeiner Weise widersprechen.

Das Forschungsniveau in unserer Zeit ist viel höher geworden, so dass es möglich ist, genauere Antworten über die Herkunft und Bildung des Volkes zu erhalten, um festzustellen, woher die Armenier kamen. Es ist notwendig, die Traditionen der alten Jahrhunderte sorgfältig zu studieren, um historiografische Theorien mit moderner Forschung zu vergleichen.

Traditionen der Antike tief

Im Buch Genesis werden Noahs Nachkommen namentlich genannt, dort ist auch die Umsiedlung von Menschen entlang des Sanaar-Tals in der Nähe von Ararat angegeben. Griechische, syrische und chaldäische Historiker bestätigen fast alle diese Informationen. Als Noahs Urenkel namens Forgom (der Sohn von Homer, der Enkel von Japheth) alt wurde, teilte er sein eigenes Land unter seinen Söhnen auf. Armenien ging nach Nut (alias Hayk). Von hier gingen die armenischen Könige von Gaikida. Sie gelten zu Recht als die Vorfahren einer ganzen Nation. Das heißt, wer die Armenier sind und woher sie kommen, wird bereits klar.

Image

Es gibt viele Legenden über King Gadget. Neben dem Armenier brachte er einen bedeutenden Teil des babylonischen Volkes hervor und baute auf Einladung des Gründers der Chaldäer Nemvrod (alias Bel) sogar den berühmten Turm. Gayk hatte das Gefühl, dass der Oberste Chaldäer die Macht nicht teilen wollte, gab ihm leicht nach (gehorchte aber nicht) und kehrte in sein Land zurück. Aber Nemvrod hatte einen Groll. Er wusste genau, wer die Armenier waren und woher sie kamen, und deshalb wollte er dieses markierte Volk wirklich Gott unterwerfen.

Die Nuss war schlau, fiel nicht in die für ihn gesetzten Fallen und lehnte sogar die Wahl des Landes in Babylon ab. Nemvrod konnte auch die Armenier nicht erobern. Beachten Sie, dass dies der allererste dokumentierte echte Krieg zwischen Menschen war. In der Nähe des Van-Sees wurde Nemvrods Armee besiegt und er selbst fiel. Am Ort der Schlacht wurde die Stadt Haik gebaut. Hierher kommen die Wurzeln der Armenier. Die ganze Geschichte ist in der Bibel ausführlich beschrieben.

Aus Sicht der Historiker

Trotzdem verpflichten sich die Forscher nicht mit Sicherheit, anzugeben, woher die Armenier kamen. Sie glauben, dass der Prozess der Nationenbildung viel komplizierter ist. Tatsache ist, dass jedes ausreichend große Volk immer aus Hunderten und Hunderten verschiedener Clans, Stämme und Gruppen besteht. Umzüge, Eroberungen, Überfälle, Siege und Niederlagen in Kriegen finden statt. All dies fügt jeder alten Nation notwendigerweise „frisches Blut“ hinzu.

Daher können Wissenschaftler nicht sicher herausfinden, woher die Armenier als Nation kamen. Es muss ein zu langer Zeitraum berücksichtigt werden, zu viele widersprüchliche Quellen, die behaupten, die einzig richtige zu sein. Darüber hinaus beeinflussen religiöse Traditionen die Bildung eines Volkes. Damit muss auch gerechnet werden. Woher die Armenier kamen, ist verständlich. Wie hat sich diese Nation im Laufe der Jahrtausende verändert? Dies ist nicht weniger wichtig, da die Bildung der Nation nach allgemeinen Gesetzen erfolgte.

Image

"Frisches Blut"

Alte schriftliche Denkmäler bezeugen, dass das Gebiet, aus dem die Armenier stammten, allmählich zu einer Residenz für viele kleine Stämme wurde. Dies sind die Karkarians, Dzotians, Dzhanarians, Cartmanites, Utians, Albans, Aguvans und andere. Sie ließen sich in allen Teilen Armeniens nieder und wurden assimiliert. Dies bedeutet, dass sie Familien mit Vertretern der lokalen Bevölkerung gründeten. In einer Ehe wurden Kinder geboren.

Darüber hinaus verschwanden eine Million Millionen Semiten, die von König Rook gefangen genommen wurden, vollständig in der lokalen Bevölkerung. Von den semitischen Armeniern erschien der großartige Bagratuni-Clan - Fürsten, Generäle. Der bekannteste unter ihnen ist Bagration. Sie füllten die königliche Dynastie wieder auf, zuerst in Armenien, dann in Georgien.

Einwanderer aus China, die Land an der Grenze zu Georgien besaßen, wurden ebenfalls assimiliert. Sie leisteten einen großen Beitrag zur Herkunft der Armenier, woher der fürstliche Titel der berühmten Mamikonyaner und Orbelianer stammte.

Neuansiedlung

Menschliche Migrationen gab es zu allen Zeiten. Auch die Armenier waren nicht alle Jahrhunderte im Schatten von Ararat in voller Kraft. Sie ließen sich aktiv auf der ganzen Welt nieder. Dafür gab es verschiedene Gründe. Heute leben praktisch auf allen Kontinenten und in allen Ländern ihre Vertreter in großer Zahl.

In Zentralasien beispielsweise erschienen Armenier um das dritte oder vierte Jahrhundert. Dies wurde nicht nur durch die Verfolgung der Verbreitung des Christentums erleichtert, sondern auch durch den Handel - die Große Seidenstraße. Sie finden Vertreter dieses Volkes im Iran, in Tadschikistan, in Turkestan, es gibt Ferghana-Armenier. Woher sie kamen, ist verständlich. Alle kamen aus dem Sanaar-Tal.

Der Prozess der Nationenbildung ist sehr lang, aber die Armenier unterscheiden sich von anderen Nationen. Tatsache ist, dass das Selbstbewusstsein sehr früh von ihnen erworben wurde, und seitdem haben diese Menschen bis heute keine ernsthaften Veränderungen in der ethnischen Zusammensetzung zugelassen. Das Interessanteste in der Geschichte ist jedoch, woher die Armenier kamen. Dieses Problem ist, wie bereits erwähnt, sehr kontrovers, daher sollten zumindest einige der vorhandenen Versionen berücksichtigt werden.

Image

Tradition der Armenier

Am beliebtesten ist nun die oben beschriebene Entstehungsgeschichte der Nation. Dies ist die Version der Armenier selbst (nach den Aufzeichnungen des mittelalterlichen Historikers Movses Khorenatsi). Viele Fragmente dieser Legende werden von anderen Historikern dieser Zeit erwähnt. Ike (oder Gadget) in ihnen ist mit dem gottähnlichen Sohn eines Titanen ausgestattet.

Später änderte sich die armenische Tradition, angepasst an die Informationen der Bibel: Die drei Söhne Noahs brachten die Menschheit zur Welt - Ham, Shem und Japheth. Nuss ist ein Nachkomme des letzteren. Sein Vater war Torg, weshalb das Land im Mittelalter Torgom House genannt wurde, und die Armenier - die Handelsnation. Der Starttermin für das Erscheinen Armeniens ist der Tag des Sieges im ersten menschlichen Krieg - der 1. August (2492).

Gayk (oder Hayk), der Gründer dieser Nation, sein Name klingt überall direkt in den Namen - Ortschaften, Flüsse, Seen, Siedlungen. Sein Nachkomme ist Aram, daher Armenien. Es reicht aus, die Namen zu hören: Aykashen, Aragats, Aragatsotn, Araks, Ararat.

Tradition der Griechen

In diesem Land verbreitete sich der Mythos der Argonauten, der eng mit der Herkunft der Armenier verbunden war. Die Griechen werden von Armenos von Tesals als Vorfahren dieses Volkes bezeichnet. Zusammen mit Jason und seinen anderen Kameraden nimmt er aktiv an der Expedition jenseits des Goldenen Vlieses teil. Dieser Argonaut beschloss, seine Heimatregion Tesalia und die Geburtsstadt Armenion zu verlassen und sich in neuen Ländern niederzulassen. Das Land, das er gründete, begann seinen Namen zu tragen.

Diese Informationen wurden vom griechischen Bibliographen des 1. Jahrhunderts v. Chr., Strabo, gegeben, der sie aus den Geschichten der Militärkommandanten der Armee Alexanders des Großen erhielt. Alles deutet darauf hin, dass der Mythos der Argonauten selbst während der Feldzüge des großen Kommandanten entstanden ist. Keine frühere Quelle gefunden.

Image

Die Griechen hatten eine solche Wendung: Sie wollten fast alle Einwanderer aus Hellas berücksichtigen. Wir sehen dasselbe in ihrer Beziehung zu den Medien, den Persern und vielen anderen Nationen. So passt immer die Rechtsform aus falschen Gründen, viele Eroberer haben mit diesem Ansatz gesündigt. Anscheinend können solche Informationen nicht als zuverlässig angesehen werden.

Sowohl Herodot als auch Eudoxus schrieben jedoch über den gleichen phrygischen Ursprung der Armenier, zitierten eine große Anzahl identischer Wörter in Sprachen sowie Ähnlichkeiten in der Kleidung von Soldaten. Natürlich ist der Ursprung sowohl des Volkes als auch des anderen indoeuropäisch, und diese Nationen sind verwandt. Daher ist eine gewisse Ähnlichkeit ganz natürlich.

Tradition der Georgier

Nach einer anderen Legende, die eindeutig unter dem Einfluss bereits existierender Legenden in benachbarten Gebieten entstanden ist (die Zeit der ersten bekannten georgischen Aufzeichnung geht auf das 9.-11. Jahrhundert zurück, das heißt, es handelt sich um viel spätere Beweise), hatte Torgom (genannt Targamus) acht Söhne aus was allen kaukasischen Völkern passiert ist.

Der älteste war Ayios, der Vorfahr der Armenier. Georgier kommen von seinem Bruder Kartlos. Es ist möglich, dass die Aufzeichnung dieser Legende eine bestimmte Quelle hatte, die unsere Zeit nicht erreicht hat. In der betrachteten Legende gibt es jedoch offensichtliche politische Motive, die genau der Zeit entsprechen, als dieses Dokument erstellt wurde. Der Einfluss der Bagratiden im Text ist bereits im gesamten Kaukasus sichtbar.

Image

Tradition der Araber

In den Legenden dieses Volkes ist die Herkunft der Armenier mit einer besonderen Idee der Umsiedlung von Menschen nach der Flut durch die Bemühungen der Söhne Noahs verbunden. Die schriftlichen Arbeiten hier sind umfangreich und sehr detailliert und stammen aus dem 12.-13. Jahrhundert.

Die Araber stimmen der biblischen Interpretation dieses Prozesses voll und ganz zu: Noah gebar Yafis (Japheth), dann wurde Avmar geboren, dann von ihm - Torg (die Araber nannten ihn Lanthan) und dann erschien der direkte Vorfahr aller Armenier - Armini. Er hatte einen Bruder, von dem die kaukasischen Albaner (Aghvans) und Georgier abstammen. Das Interessanteste an dieser Legende ist, dass sie die älteste Erinnerung aus der Zeit der völligen Einheit aller Indoeuropäer bewahrt.

Araber betrachten Verwandte zu Recht nicht nur als Georgier, Armenier und Griechen, sondern auch als Slawen, Iraner und sogar Franken.

Tradition der alten Juden

Joseph Flavius ​​(1. Jahrhundert v. Chr.) Kann auf den Seiten seines Werkes "Jüdische Altertümer" eine Legende kennenlernen, die besagt, dass Armenien nicht von Hayk, sondern von Uros gegründet wurde.

Es kann angenommen werden, dass sich dies auf den Sohn des Vorfahren bezieht - Ara der Schöne. Es ist aber auch eine andere Interpretation möglich: Uros ist der Sohn von Rus Erimeny. Ein solcher König wurde im Königreich Van in Keilschrift erwähnt.

Assyrische schriftliche Quellen weisen transparent darauf hin, dass der Name Erimen durchaus mit dem Namen der armenischen Familie vergleichbar ist. Zwar klingt Rusa in diesen Dokumenten wie Ursa. Die Armenier können jedoch der hebräischen Interpretation der Herkunft ihres Volkes nicht vollständig zustimmen.

Was die Historiographie sagt

Vom 5. bis zum 19. Jahrhundert wurde die armenische Version der Ethnogenese implizit akzeptiert. Sie war es, die in den Schriften des bereits erwähnten Mosves Khorenatsi veröffentlicht wurde. Es war sowohl ein Geschichtsbuch als auch ein Beweis für die Genealogie. Ende des 19. Jahrhunderts wurden jedoch neue Denkmäler gefunden, aufgrund derer die Zuverlässigkeit der Informationen des maßgeblichsten Historikers unter Verdacht stand.

Gleichzeitig entstanden neue Wissenschaften, einschließlich der vergleichenden Sprachwissenschaft, dank derer die Armenier eindeutig zu den indogermanischen Völkern wurden. Sie waren in prähistorischen Zeiten vereint und lebten auf demselben Gebiet (indogermanisches Stammhaus). Ferner tauchten häufig Theorien über die Herkunft des armenischen Volkes auf, aber keine von ihnen war wirklich zuverlässig. Einige wurden sogar für politische Zwecke verwendet (zum Beispiel von den Türken).

Der Standpunkt bezüglich der Lage des indogermanischen angestammten Heimatlandes wird ständig überarbeitet. Viele Fakten deuten darauf hin, dass sie in Kleinasien im armenischen Hochland war. Die meisten Experten sind sich dessen sicher. Nach diesem Gesichtspunkt zu urteilen, kam es nicht zu einer Neuansiedlung der Armenier. Sie waren ursprünglich dort, wo sie jetzt leben.

Image