die Kultur

Griechische Athene: Tempel und Statuen der Göttin. Geschichte, Legenden und Beschreibung. Tempel der Athena Pallas

Inhaltsverzeichnis:

Griechische Athene: Tempel und Statuen der Göttin. Geschichte, Legenden und Beschreibung. Tempel der Athena Pallas
Griechische Athene: Tempel und Statuen der Göttin. Geschichte, Legenden und Beschreibung. Tempel der Athena Pallas
Anonim

Athena unterstützt diejenigen, die nach Wissen, Städten und Staaten, Wissenschaften und Handwerk, Intelligenz und Geschicklichkeit streben, und hilft denen, die beten, ihren Einfallsreichtum in einem bestimmten Geschäft zu steigern. Zu einer Zeit war sie eine der am meisten verehrten und geliebten Göttinnen, die mit Zeus konkurrierte, da sie ihm in Stärke und Weisheit gleich war. Sie war sehr stolz darauf, für immer Jungfrau zu sein.

Athenas Geburt

Sie wurde auf ungewöhnliche Weise geboren, wie die meisten göttlichen Wesen. Nach der gängigsten Version befolgte der allmächtige Zeus den Rat von Uranus und Gaia, wonach er zum Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft seine erste Frau Metis-Wisdom aufnahm. Es könnte ein Sohn geboren werden, der den Donnerer stürzen würde. Nach der Aufnahme aus dem Kopf des Zeus wurde seine Erbin Athena geboren.

Image

Beschreibung

Die Kriegergöttin unterschied sich von ihren Gefährten im Pantheon darin, dass sie ein äußerst ungewöhnliches Aussehen hatte. Andere weibliche Gottheiten waren sanft und anmutig, während Athena nicht zögerte, das männliche Attribut im Geschäft zu verwenden. So wurde sie für das Tragen von Rüstungen erinnert. Ihr Speer war auch bei ihr.

Sogar die Patronin der Stadtentwicklung hielt ein Tier außer sich, dem eine heilige Rolle übertragen wurde. Sie setzte einen korinthischen Helm auf, auf dessen Spitze sich ein hohes Wappen befand. Das Tragen von Aegis ist charakteristisch für sie, die mit der Haut einer Ziege versehen war. Dieser Schild wurde mit einem Kopf geschmückt, der in der Vergangenheit von Medusa (Gorgon) verloren ging. Die geflügelte Göttin Nick ist die Begleiterin der Athene. Die alten Griechen betrachteten den Heiligen Baum als Olivenbaum und verbanden ihn direkt mit dieser Gottheit. Das Symbol der Weisheit war eine Eule, die in dieser entscheidenden Rolle der Schlange nicht unterlegen war.

Der Legende nach hatte Pallas graue Augen und blondes Haar. Ihre Augen waren großartig. Neben der Schönheit hatte sie auch eine gute militärische Ausbildung. Sie polierte die Rüstung sorgfältig, sie war immer bereit für den Kampf: Der Speer war spitz und der Streitwagen war bereit, in den Kampf um Gerechtigkeit zu eilen. In Vorbereitung auf die Schlacht wandte sie sich an die Schmiede um Hilfe.

Image

Zu ihren Ehren errichtete Schreine

Sie kam aus der Antike zu uns, aber sie verehren heute die Göttin. Weithin verehrte Athene. Der Tempel ist der Ort, an den sich jeder wenden kann. Die Menschen versuchen, diese Kultstätten zu erhalten.

Eines der bedeutendsten Gebäude, das die Göttin verherrlicht, kann als der von Pisistratus geschaffene Tempel angesehen werden. Archäologen haben zwei Giebel und andere Details ausgegraben. Erbaut Hekatompedon im sechsten Jahrhundert vor Christus. Die Größe der Cella erreichte hundert Fuß. Es wurde im neunzehnten Jahrhundert von deutschen Archäologen gefunden.

An den Wänden des Gebäudes befanden sich Gemälde aus der Mythologie der alten Griechen. Dort kann man zum Beispiel Herkules im Kampf gegen schreckliche Monster sehen. Extrem malerischer Ort!

Als die Marathonschlacht stattfand, begann der Bau des Opitodom, das ebenfalls dem Krieger gewidmet war. Der Bau konnte nicht abgeschlossen werden, da die Perser die Stadt bald angriffen und plünderten. Säulentrommeln wurden an den Nordwänden des Erechtheions entdeckt.

Parthenon gilt auch als eines der bedeutendsten Baudenkmäler des antiken Griechenland. Dies ist ein einzigartiges Gebäude, das zu Ehren der Jungfrau Athene errichtet wurde. Der Bau stammt aus der Mitte des fünften Jahrhunderts vor Christus. Kallikart gilt als Architekt.

Der alte Parthenon hinterließ einige Details, die zum Aufbau der Akropolis verwendet wurden. Phidias tat dies, als die Ära von Perikles weiterging. Aufgrund der großen Verehrung Athens waren die Tempel zu ihren Ehren zahlreich und pompös. Höchstwahrscheinlich wurden viele von ihnen noch nicht gefunden und werden uns in Zukunft angenehm gefallen. Obwohl es jetzt eine große Anzahl von Gebäuden gibt, die ein reiches historisches Erbe darstellen.

Der Erechtheion-Tempel in Athen kann als herausragendes Denkmal bezeichnet werden. Es wurde von griechischen Architekten gebaut. Im Norden befindet sich ein Tempel der Athena-Pallas - in der Nähe des Parthenon auf der Akropolis. Laut Archäologen wurde es zwischen 421 und 406 Jahren vor Christus erbaut.

Athena inspirierte die Menschen, ein schönes Gebäude zu schaffen. Der Tempel ist ein Beispiel für eine Ionenordnung. Neben der Göttin des Krieges und des Wissens können Sie in diesen Mauern den Herrn der Meere von Poseidon und sogar den athenischen König Erechtheus lesen, den wir aus Legenden lernen können.

Historischer Hintergrund

Als Perikles starb, begann Griechenland mit dem Bau des Tempels von Athen, dessen Bau keine so leichte Aufgabe war und zu einer Zeit abgeschlossen wurde, als die Stadt einen Absturz erlitt.

Der Legende nach stritten sich die Kriegergöttin und Poseidon an dem Punkt, an dem das Gebäude gebaut wurde. Jeder wollte der Herrscher von Attika werden. Informationen über den Tempel der Athene enthalten Hinweise auf die wichtigsten Relikte der hier aufbewahrten Polis. Zuvor war das archaische Hekatompedon, das während der Regierungszeit von Pisistratus erbaut wurde, diesem zugeordnet.

Image

Der Tempel wurde während der griechisch-persischen Konfrontation zerstört. Für diesen Ort spielte auch die Göttin Athene eine große Rolle. Der Tempel enthielt ihr hölzernes Idol, das vom Himmel gefallen sein sollte. Auch Hermes wurde hier verehrt.

Der Tempel legte großen Wert auf die Flamme einer goldenen Lampe, die niemals ausstarb. Es genügte, nur einmal im Jahr Öl hineinzugießen. Der Tempel wurde nach den Überresten benannt, die früher der Sarg des Erechtheus waren. Zusätzlich zu all dem gab es viele andere Schreine, die jedoch nicht so wichtig waren.

Dienst an der Kriegergöttin

Die Tempel und Statuen der Athene als einer der wichtigsten griechischen Gottheiten sind zahlreich und beeindruckend. Der Olivenbaum war mit der Göttin verbunden, die 480 verbrannt wurde, aber er wuchs aus der Asche und setzte sein Leben fort.

Der Baum wuchs in der Nähe des Tempelheiligtums, das der Nymphe Pandros gewidmet war. Wenn man an einen heiligen Ort gekommen ist, kann man in das Wasser eines Brunnens schauen, der mit einem Salzwasserschlüssel aufgefüllt wurde. Es wurde angenommen, dass der Gott Poseidon ihn selbst umgehauen hatte.

Image

Eigentumsübergang des Tempels

Die Göttin Athene regierte nicht immer in diesen Mauern. Der Tempel gehörte einige Zeit Christen, die während der Existenz von Byzanz hier ihre Dienste leisteten.

Bis zum 17. Jahrhundert wurde das Gebäude überwacht, unterstützt und gepflegt. Der Schaden wurde angerichtet, als die Truppen von Venedig 1687 nach Athen brachten. Während der Belagerung wurde der Schrein beschädigt. Als die Unabhängigkeit Griechenlands wiederhergestellt wurde, wurden Fragmente, die fielen, an die richtigen Stellen gebracht. Im Moment waren leider nur noch Ruinen übrig. Im Portikus von Pandrosa, der sich auf der Nordseite befindet, sind noch alte Merkmale zu sehen.

Lord Elgin, der 1802 von den Briten nach Konstantinopel geschickt wurde, erhielt von Sultan Selim III die Erlaubnis, alle gefundenen Teile des Schreins, auf denen Inschriften oder Bilder gefunden werden konnten, aus dem Land zu exportieren. Eine Karyatide des Tempels wurde nach Großbritannien transportiert. Jetzt ist dieses Relikt wie der Parthenonfries eine Ausstellung des British Museum.

Image

Architektonisches Design

Dieses Heiligtum hat eine ungewöhnliche asymmetrische Anordnung. Dies liegt an der Tatsache, dass es einen Unterschied zwischen den Höhen des Bodens gab, auf dem der Bau stattfand. Von Süden nach Norden nimmt das Landniveau ab. Es gibt zwei Cellas. In jedem von ihnen sollte ein Eingang gebaut werden. Füllen Sie reichlich die Struktur der Relikte der Antike. Gemeindemitglieder kamen von zwei Eingängen aus: Nord und Ost. Die ionischen Portiken waren ihre Dekoration.

Im östlichen Teil des Erechtheions, der höher gelegen war, befand sich ein Raum, der dem Wächter der Stadt gewidmet war, nämlich Athena Polyada. Hier wurde das Bild der Göttin aus Holz aufbewahrt. Als die Panatheniten vorbeikamen, opferten sie ihm neue Asche. Der Portikus dieser Cella hat Spalten mit einer Nummer von sechs.