die Wirtschaft

Tatarstan Bevölkerung: Dynamik, Größe, ethnische Zusammensetzung

Inhaltsverzeichnis:

Tatarstan Bevölkerung: Dynamik, Größe, ethnische Zusammensetzung
Tatarstan Bevölkerung: Dynamik, Größe, ethnische Zusammensetzung
Anonim

Die Republik Tatarstan belegt unter anderen Subjekten und Regionen der Russischen Föderation den achten Platz in Bezug auf die Bevölkerung, hinter Moskau und der Moskauer Region, dem Krasnodar-Territorium, den Regionen St. Petersburg, Swerdlowsk und Rostow sowie der Republik Baschkortostan. Die Bevölkerung von Tatarstan zeichnet sich durch eine vielfältige ethnische Zusammensetzung aus, eine relativ hohe Zahl von Stadtbewohnern, selbst im Vergleich zum nationalen Durchschnitt und einer positiven Wachstumsdynamik in den letzten zehn Jahren.

Bevölkerungsdynamik in Tatarstan

Die ersten Statistiken über die Bevölkerung der Republik wurden 1926, sechs Jahre nach der Bildung der tatarischen Autonomie als Teil der Sowjetunion, erhoben. Die Bevölkerung der Republik Tatarstan betrug damals etwas mehr als zweieinhalb Millionen Einwohner.

Image

Seit der Errichtung der Sowjetmacht war die Dynamik der Zahlen positiv. Selbst in den schwierigen neunziger Jahren wuchs die Bevölkerung von Tatarstan jährlich um mindestens zehn bis zwanzigtausend Menschen. Ein Rekordjahresanstieg in den 90er Jahren wurde 1993 (im Vergleich zur Vorperiode) verzeichnet und belief sich auf 27.000 Menschen.

Das Wachstum verlangsamte sich 2001. Der negative Trend setzte sich bis 2007 fort. Es ist wahrscheinlich, dass der Rückgang der Fruchtbarkeit und der gleichzeitige Anstieg der Sterblichkeit hauptsächlich mit der allgemeinen demografischen Krise in der Russischen Föderation zusammenhängen. Die Gründe für dieses Phänomen sind:

  • schlechte Qualität der medizinischen Versorgung;

  • hohes Maß an Gewalt, ungünstige kriminelle Situation;

  • Alkoholisierung der Bevölkerung;

  • schlechte Umweltbedingungen im Land;

  • Nichtverbreitung von Ideen für einen gesunden Lebensstil;

  • im Allgemeinen niedriger Lebensstandard.

Zu Beginn des Jahres 2017 hat Tatarstan drei Millionen und fast neunhunderttausend Einwohner. Dies sind 18.000 mehr als im Vorjahr und 31.000 mehr als nach der Volkszählung von 2015.

Image

Ortschaften nach Bevölkerung

Es wird erwartet, dass Kasan zahlenmäßig führend ist. Dort leben 31% aller Einwohner der Region (1, 2 Millionen Menschen). Die Bevölkerung der Republik Tatarstan nach Städten verteilt die Siedlungen weiter in dieser Reihenfolge:

  • Naberezhnye Chelny (13% der Bevölkerung).

  • Nischnekamsk (6%).

  • Almetyevsk (fast 4%).

  • Zelenodolsk (2, 5%).

Es folgen Bugulma, Elabuga, Leninogorsk, Chistopol und andere Städte der Republik.

Unten finden Sie eine Karte mit Stadtsymbolen, die dem Prozentsatz der Einwohnerzahl der Gemeinde im Vergleich zu anderen Siedlungen der Republik entspricht.

Image

Die Zahl der Stadtbewohner in Tatarstan beträgt 76%, was auf einen hohen Urbanisierungsgrad in der Region hinweist.

Nationale Zusammensetzung der Einwohner

Die Bevölkerung von Tatarstan zeichnet sich durch eine erhebliche nationale Vielfalt aus. Die wichtigste ethnische Gruppe sind die Tataren (53% der Bevölkerung), gefolgt von der russischen Bevölkerung (fast 40% der Bevölkerung der Republik). Andere Gruppen sind die Tschuwaschischen, Udmurten, Mordowier, Ukrainer, Maris, Baschkiren und viele andere Nationalitäten und ethnische Einheiten. Insgesamt 7% der Einwohner der Republik gaben bei der Volkszählung eine andere Nationalität an als Tataren oder Russen.

Die Zahl der Ureinwohner der Republik nimmt übrigens allmählich zu. Wenn die Tataren 1926 48, 7% der Bevölkerung ausmachten, dann war sie bis 2002 um 4, 2% gestiegen. Der Anteil der Russen nimmt ab: von 43% im Jahr 1926 auf 39, 5-39, 7% im Zeitraum 2002-2010. Die Tataren bilden die Mehrheit in 32 der 43 Siedlungen der Republik, während die Russen 10 ausmachen. Die Tschuwaschien bilden die größte Bevölkerungsgruppe in einer anderen städtischen Formation.

Image