Die Natur

Lila Spinnennetz - Pilz in exotischen Farben

Inhaltsverzeichnis:

Lila Spinnennetz - Pilz in exotischen Farben
Lila Spinnennetz - Pilz in exotischen Farben
Anonim

Das lila Spinnennetz ist ein eher seltener und sehr interessanter Pilz. Seine Färbung ist sehr ungewöhnlich. Dank ihr hat diese Makromycete auch einen solchen Namen (Cortinarius violaceus). Spinnennetz - ein Pilz, der im Volksmund Bogeyman genannt wird, weil er oft in der Nähe der Sümpfe zu finden ist. In Weißrussland wird er eine dicke Frau genannt. Kenner halten diesen Makromyceten für eine Delikatesse. Essbare Spinnennetzpilze. Sie haben einen durchschnittlichen Geschmack, können aber eingelegt, gesalzen, gedünstet, gebraten und auch zur Zubereitung anderer Gerichte verwendet werden. Dieser Pilz wird jedoch nicht so oft probiert, da er sehr selten ist.

Image

Beschreibung

Cobweb ist ein Pilz mit einem radial faserigen, fein schuppigen Hut von kissenkonvexer Form. Der maximale Durchmesser beträgt 15 cm. Die Kanten der Kappe können entweder nach unten gebogen oder einfach abgesenkt werden. Mit der Reife wird es flacher. Der Hut hat eine dunkelviolette Farbe sowie ein weiches, dickes, bläuliches Fruchtfleisch mit einem schwachen Geruch nach Zedernholz. Im Laufe der Zeit verblasst es oft zu einem fast weißen Farbton. Das Fruchtfleisch hat einen nussigen Geschmack. Die Platten des Makromyceten haben eine dunkelviolette Farbe, aber im Laufe der Zeit kann ein rostbrauner Farbton auf ihnen erscheinen. Sie sind selten und steigen am Bein ab. Die Sporen sind warzig, ellipsoid und ungleich. Das Pulver ist rostbraun. Macromycete hat ein dichtes dunkelviolettes Bein. An seiner Basis gibt es eine Knollenverdickung. Am Bein befinden sich Spuren einer Bettdecke. Es kann einen Durchmesser von 2 cm und eine Höhe von 16 cm erreichen. Der lila Spinnennetzpilz hat ein ziemlich exotisches und farbenfrohes Aussehen. Fotos von ihm werden in diesem Artikel vorgestellt.

Image

Lebensraum

Spinnennetz ist ein Pilz, der in kleinen Gruppen wachsen kann, sich aber in der Regel nacheinander ansiedelt. Aufgrund der Tatsache, dass der lila Moorschnabel einen relativ geringen Ertrag und unregelmäßige Fruchtbildung aufweist, wurde er im Roten Buch der Russischen Föderation aufgeführt. Dieser Makromycet kann nur unter genau definierten Wetter- und Klimabedingungen wachsen. Es ist Mykorrhiza. Das lila Spinnennetz hat eine symbiotische Beziehung zu verschiedenen Baumarten, sowohl Laub- als auch Nadelbäumen (Birke, Buche, Kiefer, Eiche, Fichte, Hainbuche). Daher kommt der Moorschnabel in Wäldern fast aller Art vor, am häufigsten jedoch in Birkenwäldern. Spinnennetz - ein Pilz, der von August bis Oktober Früchte trägt. Macromycete zieht es vor, sich auf sauren Humusböden niederzulassen. Es kann auch auf moosigen Substraten in der Nähe von Sphagnum-Mooren gefunden werden. Dieser Makromycet kommt in europäischen Ländern, in der Russischen Föderation, in Neuguinea und Nordamerika vor.