die Wirtschaft

Anlagevermögen - das ist die Hauptstärke des Unternehmens

Anlagevermögen - das ist die Hauptstärke des Unternehmens
Anlagevermögen - das ist die Hauptstärke des Unternehmens

Video: Ordentliche Kapitalerhöhung einfach erklärt | Wie verändert sich die Bilanz des Unternehmens? 2024, Juni

Video: Ordentliche Kapitalerhöhung einfach erklärt | Wie verändert sich die Bilanz des Unternehmens? 2024, Juni
Anonim

Um einen gut koordinierten Produktionsprozess zu implementieren, benötigt jedes Unternehmen Komponenten wie Arbeit, Arbeit und als eines der unveränderlichen Elemente Arbeitsmittel. Die letzten beiden Elemente sind die real dargestellten Produktionsmittel. Es gibt auch eine Bewertung der Gesamtheit der Gegenstände und Arbeitsmittel. Ihr monetärer Ausdruck wird durch ein Konzept wie Fonds dargestellt. Es gibt eine Trennung dieses Elements auf zwei Arten:

  • durch den Grad seiner direkten Beteiligung an den Tätigkeiten des Unternehmens zur Herstellung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen;

  • als Prozentsatz der Übertragung seines Wertes auf den Wert des hergestellten Produkts.
Image

Die Analyse dieser Merkmale gibt Anlass, alle Arbeitsmittel in kurzfristige und Sachanlagen zu unterteilen. Dies ist ihre Hauptklassifikation. Es gibt auch eine große Anzahl von Zeichen, durch die jede Gruppe separat unterteilt wird.

Revolvierende Fonds eines Unternehmens sind Vermögenswerte, die bei der Herstellung eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung verwendet werden und dem Endergebnis ihren vollen Wert verleihen. Zu diesen Objekten und Einrichtungen gehören eine Vielzahl von Materialien und Rohstoffen, Saatgut, Kraft- und Schmiermittel, Chemikalien und mehr.

Anlagevermögen - ein bestimmter Teil des Vermögens, der direkt am Produktionsprozess des Produkts beteiligt ist und dessen Wert in Teilen angegeben wird (abhängig von der Abschreibung). Sie sind der Faktor, der die Entwicklung der Wirtschaft des Landes antreibt und das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts steigert.

Je nach Funktionszweck unterscheiden sie:

  • Anlagevermögen (OPF);

  • nicht produktive Sachanlagen (ONF).

Die letzte Gruppe repräsentiert diejenigen Objekte, die nicht direkt an den Hauptaktivitäten der Organisation teilnehmen, sondern häusliche Dienstleistungen erbringen. Dazu gehören Krankenhäuser, Kindergärten, Krankenhäuser, Clubs usw.

Image

Das Produktionsanlagevermögen ist ein bestimmter Anteil der Arbeitsmittel, der eine der folgenden Anforderungen erfüllt:

  • direkte Beteiligung am Produktionsprozess;

  • Schaffung geeigneter Bedingungen dafür;

  • Verwendung zum Speichern / Bewegen nicht nur von Geldern, sondern auch direkt von Arbeitsgegenständen.

Das Anlagevermögen stellt eine Kombination der folgenden Objekttypen dar:

  • Produktionswerkstattgebäude;

  • verschiedene Konstruktionen;

  • Werkzeugmaschinen, Geräte und Maschinen;

  • Übertragungsvorrichtungen (verschiedene Stromleitungen, Gasleitungen, Wasserleitungen usw.);

  • Transport

  • arbeitendes (ohne Mast) und produktives Vieh;

  • Werkzeuge, einschließlich mechanischer, elektrischer, pneumatischer und anderer Werkzeuge;

  • Bestandsaufnahme industrieller und wirtschaftlicher Natur;

  • Sämlinge und Bäume sowie mehrjährige Pflanzungen;

  • Alle Kosten im Zusammenhang mit Bewässerung, Entwässerung und Landgewinnung (Kapitalkosten).
Image

Anlagevermögen - Dies ist die Grundlage für die Erhöhung des Volumens der vom Unternehmen hergestellten Produkte. Darüber hinaus können sie hinsichtlich des Einflusses auf das Endergebnis berücksichtigt werden. In diesem Fall werden aktive und passive OPFs unterschieden. Nach dem Namen zu urteilen, kann man bereits vermuten, dass erstere einen direkten und großen Einfluss auf das Thema Arbeit haben (Maschinen, Geräte, Energienetze usw.). Alle anderen Fonds sind passiv. Solche Beispiele sind Gebäude, Strukturen usw.

Durch Zugehörigkeit unterscheiden sich das eigene und das gemietete Anlagevermögen. Bei der Rechnungslegung, Analyse und Prüfung wird die Klassifizierung von OPFs in Inventar und Nichtinventar angewendet. Letztere sind Land (Land, Wasser, Wald) und Kapitalinvestitionen. Inventar sind solche, die grob gesagt gezählt werden können und eine materielle Form haben.