Die Natur

Ozeane der Welt

Ozeane der Welt
Ozeane der Welt

Video: Kontinente und Ozeane - Orientierung auf der Erde - einfach erklärt 2024, Juni

Video: Kontinente und Ozeane - Orientierung auf der Erde - einfach erklärt 2024, Juni
Anonim

Ein großer Teil der Erdoberfläche gehört zum natürlichen Wassergebiet, und die Weltmeere und das Meer in diesem Wassergebiet nehmen etwa 97% (oder etwa 70% der gesamten Erdoberfläche) ein. Der Rest der Wasserfläche gehört zu Flüssen, Seen, Stauseen, Sümpfen, Gletschern.

Pazifik, Atlantik, Arktis und Indien - die Ozeane der Welt, von Wissenschaftlern bis 2000 benannt. Seit dem Jahr 2000 ist die Südarktis ein fünfter Ozean.

Image

Der tiefste und ausgedehnteste Ozean der Welt ist der Pazifik. Seine Fläche ist größer als die Fläche des gesamten Landes auf dem Planeten und in seinem Abgrund der tiefste Ort der Erde - der Marianengraben. Meereswellen waschen die Westküste Süd- und Nordamerikas, Australien, die Ostküste Asiens. Auf der Nordhalbkugel verbindet es sich über die Beringstraße mit dem Arktischen Ozean und im Süden erreicht es die Küste der Antarktis. Viele seiner Ufer haben hügeliges und bergiges Gelände, und in seinen Gewässern gibt es eine große Anzahl von Inseln.

Natürlich haben alle Ozeane der Welt einen ganz anderen Charakter. Daher ist anzumerken, dass der Pazifik für seine häufigen Tsunamis bekannt ist, die bis zu fünfzig Meter vor einigen Küsten reichen, sowie für die Tatsache, dass er mehr als die Hälfte der gesamten Biomasse der Wassertiefen ausmacht.

Image

Der zweitgrößte ist der Atlantik. Sein Boden ist ziemlich komplex mit vielen Becken. Im Gegensatz zum Pazifik hat der Atlantik nicht so viele Inseln in seinem Wassergebiet. Im Norden trifft es auf den Arktischen Ozean. Der Atlantik ist dafür bekannt, dass die Fläche der in ihn fließenden Flüsse viel größer ist als die Fläche der Flüsse, die in einen anderen Ozean fließen. Darüber hinaus sind seine Ufer sehr eingedrückt und werden von den Wellen einer großen Anzahl berühmter Meere gewaschen.

Zu den Ozeanen der Welt gehört, wie oben erwähnt, auch der kälteste: der Arktische Ozean. Es liegt jenseits des Polarkreises. Fast die gesamte Fläche ist fast das ganze Jahr über mit Eis bedeckt. Meerwasser ist strategisch sehr wichtig, weil So können Sie auf dem kürzesten Weg von Amerika nach Russland gelangen. Diese Tatsache war während der Kriege besonders wichtig. In Küstennähe bildet der Arktische Ozean viele Meere, die mit dem Atlantik und dem Pazifik verbunden sind. Aufgrund der konstant niedrigen Temperatur ist die Tier- und Pflanzenwelt der Gewässer durch einige wenige Arten vertreten.

Image

Der Indische Ozean ist das drittgrößte Wassergebiet. Es grenzt an Afrika und Australien, Asien und die Antarktis. Das Wasser wird von den größten Inseln gespült: Madagaskar und Sri Lanka sowie den Malediven, den Seychellen und der von vielen Touristen so geliebten Insel Bali. Seine Wellen, die sich zu perfekten Rohren drehen, werden von vielen Surfern geliebt, und sein Darm ist sehr reich an Erdgas- und Ölvorkommen.

Wie bereits erwähnt, wurde der Südliche Ozean auch in die Weltmeere aufgenommen. Ansonsten heißt es Antarktis. Mit seinen Gewässern wäscht es die Küste der Antarktis, einschließlich eines Teils der südlichen Gewässer des Pazifiks, des Atlantiks und des Indischen Ozeans. In der Praxis der Navigation hat sich der Name dieses Wassergebiets praktisch nicht etabliert, da er in keinem Handbuch zum jeweiligen Thema enthalten ist. In Bezug auf die Fläche nimmt dieses Wassergebiet den vierten Platz unter allen Ozeanen ein.