Verarbeitung

Abfallbehandlung: Sonderbehandlung, Lagerung, Sortierung und Entsorgung

Inhaltsverzeichnis:

Abfallbehandlung: Sonderbehandlung, Lagerung, Sortierung und Entsorgung
Abfallbehandlung: Sonderbehandlung, Lagerung, Sortierung und Entsorgung

Video: Effiziente Aufbereitungslinie für die Handhabung von hochwertigen Ersatzbrennstoffen 2024, Juni

Video: Effiziente Aufbereitungslinie für die Handhabung von hochwertigen Ersatzbrennstoffen 2024, Juni
Anonim

Jede Produktion hat bestimmte Abfälle. Sie sind im Alltag unvermeidlich. Jedes Jahr gewinnt die Industrie an Dynamik. Die Bevölkerung des Planeten hat auch eine Tendenz zu wachsen. Die Abfallmenge nimmt ebenfalls zu, was für die gesamte Menschheit zu einer echten Problemsituation wird. Tatsache ist, dass eine ausreichende Menge an Abfall die Gefahr von Infektionen, Toxinen, Brandgefahr und anderen Faktoren birgt.

Allgemeine Konzepte

Der Abfall muss also recycelt und ordnungsgemäß organisiert werden. Ökologie und Menschen sollten sich sicher fühlen. Wenn es sich um sichere Abfälle handelt, gibt es in der Regel keine Probleme bei deren Verarbeitung, Sortierung und Entsorgung.

Image

Bei der Entsorgung von Abfällen der Kategorie der gefährlichen Abfälle ist jedoch besondere Aufmerksamkeit erforderlich.

Die Klassifizierung von Industrie- und Haushaltsabfällen unterteilt sie in fünf Klassen. Es kommt auf den Grad der Gefahr an.

Image

Um sie in diese Klassen einzuteilen, gibt es Kriterien für schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt: von fast sicher bis extrem gefährlich.

Bei der gesamten Abfallentsorgung werden bestimmte Entsorgungsmethoden angewendet, die ihre Vor- und Nachteile haben. Sie werden je nach chemischer Zusammensetzung des Mülls eingesetzt. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, die physikalischen Eigenschaften und den Grad der schädlichen Auswirkungen auf das Ökosystem zu berücksichtigen.

Bei gefährlichen Stoffen ist die Genehmigung dieser Art der Abfallentsorgung obligatorisch.

Image

Brennen

Dies ist die häufigste Art der thermischen Verarbeitung bei der Neutralisierung von Industrieabfällen, einschließlich einiger Arten aus der Kategorie „gefährlich“. Wenn der Verbrennungsprozess stattfindet, wird organische Substanz oxidiert. Dadurch werden Kohlendioxid und andere Gase, Wasser und eine ausreichende Menge an Energie (thermisch) freigesetzt.

Am Ende des Prozesses werden Asche und Partikel erhalten, die nicht ausbrennen. Die Verbrennung erfolgt in speziellen Öfen. Sie unterscheiden sich in Design und Zweck.

Eine solche Abfallentsorgung und -entsorgung ist sehr effektiv und manchmal die einzig mögliche. Diese Methode wird als universell angesehen. Die Verbrennung ist in den meisten Fällen sowohl für Industrie- als auch für Hausmüll möglich. Es ist anwendbar auf organische Gemische, anorganische und ölige Abfälle. Die Neutralisation der pathogenen Flora erfolgt aufgrund hoher Temperaturen. Leichen von Tieren, medizinischem Material, bioorganischen Abfällen und den Überresten von Nahrungseinheiten können gefährlich sein.

Vor- und Nachteile der Verbrennung

Beim Verbrennen wird das anfängliche Volumen der zu entsorgenden Materialien erheblich reduziert: fast 90–97%. Die freigesetzte Wärmeenergie kann zur Strom- und Wärmeversorgung genutzt werden.

Es gibt aber auch Nachteile, die eine solche Aktivität mit sich bringt. Die Verbrennung von Abfällen durch Verbrennung wird manchmal von Umweltschützern abgelehnt. Tatsache ist, dass auf diese Weise eine große Menge an Verbrennungsprodukten (Dioxine, Flugasche usw.) in die Atmosphäre gelangt, was zu einer erheblichen Verschmutzung führt.

Daher ist es notwendig, ein mehrstufiges Rauchgasbehandlungssystem zu verwenden. Um solche Prozesse zu regulieren, gibt es Hygienestandards.

Umwälzung

Es besteht die Ansicht, dass die Wiederverwendung von Abfällen ein Schlüsselelement bei der Lösung des Problems ihrer Anhäufung ist. Diese Methode reduziert die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt.

Eine solche Neutralisierung von Produktionsabfällen erweitert die Rohstoffbasis und ermöglicht eine rationelle Nutzung des Naturreichtums. Besonders ungefährliche Abfälle: Holz, Altpapier, Altmetall, Glas. Diese Methode ist jedoch bei einigen gefährlichen Abfällen relevant. Dadurch wird die Umwelt besser geschützt.

Image

Zum Beispiel:

  • Reinigung und Recycling von organischen Lösungsmitteln (Herstellung von Farben und Lacken);
  • Isolierung und Wiederverwendung von Blei aus Autobatterien zur Herstellung von Stromversorgungen;
  • Ölabscheidung während der Abscheidung von Ölschlamm;
  • Zerkleinern alter Reifen zur Verwendung von Krümeln bei der Herstellung von Asphalt- und Gummiböden;
  • Verarbeitung, Verwendung, Entsorgung von Abfällen aus der Kategorie der bioorganischen Stoffe (Fleisch, Milchprodukte).

Grabstätte

Gefährliche Stoffe, die nicht entsorgt oder wiederverwendet werden können, müssen an dafür vorgesehenen Orten entsorgt werden.

Image

Diese Methode ist hauptsächlich auf nicht brennbare Substanzen und auf Abfälle anwendbar, die während des Verbrennungsprozesses Giftstoffe abgeben.

Es ist wichtig, dass die Entsorgungsstellen den Anforderungen entsprechen. In Bezug auf die geologische Lage gibt es auch besondere Bedingungen:

  • eine gewisse Entfernung von Siedlungen und landwirtschaftlichen Flächen;
  • Orte, die nicht von Grünflächen besetzt sind, nicht zur Erholung bestimmt sind und sich auf der Leeseite der Siedlungen befinden;
  • Einschränkung des Grundwasseranstiegs (Tiefe von zwei Metern relativ zur unteren Bestattungsstufe);
  • Das Gebiet sollte schlecht filternde Böden (Ton, Schiefer) aufweisen.
  • Es ist wichtig, dass die Senkungseigenschaften von Böden beseitigt werden.
  • Entlang des Grundstücks befindet sich ein Zaun, ein ringförmiger Kanal und ein ringförmiger Einsturz.

Neutralisation

Diese Methode, die die Neutralisierung von Produktions- und Verbrauchsabfällen gewährleistet, macht Stoffe für Mensch und Umwelt gefährlich. Er ist sehr effektiv. Die Neutralisation ist auf Alkali mit Säuren anwendbar. Dank chemischer Reaktionen neutralisieren sie sich gegenseitig.

Dabei wird Wärme erzeugt und Salze gebildet. Der Abschluss der Reaktion wird anhand spezieller Indikatoren überprüft. Das geklärte Wasser, das den Normen entspricht, wird in den Regenwasserkanal abgelassen.

Als Ergebnis dieses Verfahrens erhaltene Salze werden getrocknet und an speziellen Lagerorten gelagert.

Medizin

Die Entwicklung dieser Sphäre ist sehr intensiv. Es besteht ein Bedarf an einem schnellen Austausch der Ausrüstung. Veraltete Geräte, Werkzeuge müssen entsorgt werden. Die Gesetzgebung in diesem Bereich weist gewisse Lücken auf.

Image

Die Hauptgefahr ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion durch medizinische Ablagerungen. Es kann auch Chemikalien, biologisch aktive Substanzen und radioaktive Elemente enthalten. Die Wahrscheinlichkeit einer rein mechanischen Beschädigung durch nicht ordnungsgemäß gelagerte Werkzeuge ist sehr hoch. Zum Beispiel einfach gebrauchte Spritzen.

Die Entsorgung von medizinischen Abfällen hat gemäß der Klassifizierung ihre eigenen Gefahrenstufen und erfolgt auf folgende Weise:

  • Brennen;
  • chemische Desinfektion mit Verarbeitung und Sortierung;
  • Dampfbehandlung unter Druck;
  • Ionisation
  • die Verwendung von Mikrowellenbelichtung.