Umgebung

Siedlungen sind Siedlungen: Beschreibung, Typen und Klassifizierung

Inhaltsverzeichnis:

Siedlungen sind Siedlungen: Beschreibung, Typen und Klassifizierung
Siedlungen sind Siedlungen: Beschreibung, Typen und Klassifizierung
Anonim

Nach Angaben des Allrussischen Klassifikators der Gebiete der Gemeinden (OKTMO) gibt es in Russland mehr als 155.000 verschiedene Siedlungen. Siedlungen sind separate Verwaltungseinheiten, in denen Personen innerhalb eines bebauten Gebiets angesiedelt werden. Eine wichtige Voraussetzung für die Ausweisung eines solchen Gebiets als Siedlung ist die Beständigkeit des Wohnsitzes, wenn auch nicht das ganze Jahr über, sondern während der Saison.

Image

Probleme der Definition und des Vergleichs von Siedlungen

Für eine nicht eingeweihte Person sind alle Siedlungen in Städte und Dörfer unterteilt. Ihre Klassifizierung ist jedoch viel vielfältiger. In der modernen Welt ist es schwierig, alle Feinheiten der Verteilung zwischen Gebieten unabhängig voneinander zu verstehen. Die Grenzen der Städte, wenn sie sich ausdehnen, die Schaffung neuer Gebiete werden erodiert und absorbieren benachbarte Dörfer und landwirtschaftliche Flächen. Was gestern Teil einer anderen Region war, ist heute den neuen Verwaltungszentren untergeordnet.

Dennoch ist die Klassifizierung der Aufteilung von besiedelten und besiedelten Gebieten nach dem Prinzip „Stadt / Dorf“ nicht nur in unserem Land, sondern auf der ganzen Welt am weitesten verbreitet. Die Komplexität der Auswahl der Kriterien wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, insbesondere in dünn besiedelten Gebieten.

Was ist eine Stadt?

Image

Die Definition der Stadt ist viel einfacher und einfacher. Solche Siedlungen sind die größten Siedlungen von Menschen in einem einzigen Gebiet. Gleichzeitig wird eine Stadt als Siedlung betrachtet, deren Bevölkerung nicht in der Landwirtschaft und den damit verbundenen Industrien tätig ist. Typisch städtische Berufe sind Industrie, Handel, Wissenschaft, Kultur. Darüber hinaus weisen solche Verwaltungseinheiten ihre eigenen charakteristischen, rein individuellen Merkmale auf.

Was zeichnet die Stadt aus, was macht sie besonders?

Am häufigsten ist dies eine große Bevölkerungsdichte von Menschen. Im Durchschnitt übersteigt diese Zahl mehrere Zehntausend pro Quadratkilometer. Um allen Menschen Wohnraum zu bieten, müssen spezielle Wohnräume geschaffen werden, die auch für die Stadt typisch sind. In den letzten Jahren hat die Stadtarchitektur tendenziell nach neuen Möglichkeiten gesucht, um so viele Wohnräume wie möglich auf einem möglichst kleinen Grundstück unterzubringen. So wachsen Städte nicht nur in der Breite, sondern auch in der Breite.

Städtische Siedlungen sind auch eine Konzentration des kulturellen, politischen und rechtlichen Lebens eines Landes oder einer einzelnen Region. Meistens liegt dies daran, dass sich in der Stadt das administrative und wirtschaftliche Zentrum einer bestimmten Region befindet. Dies trägt zur Schaffung eines Zentrums bei, in dem die besten Spezialisten, Technologien, Institutionen und Ressourcen zusammenkommen.

Ist die Urbanisierung wirklich gut, wie es auf den ersten Blick scheint?

Die Konzentration der Möglichkeiten an einem Ort führt zu dem, was die Behörden zu bekämpfen versuchen, aber vielleicht bisher ohne Erfolg. Dies ist ein rascher Rückgang der ländlichen Bevölkerung. Dies geschieht aus verschiedenen Gründen - einer hohen Sterblichkeitsrate, obwohl die Geburtenrate sehr niedrig ist. Der Abfluss von Jugendlichen in die Städte führt auch zu einem Mangel an Arbeit, einem kulturellen Umfeld, Erholungsorten, einem niedrigen Lebensstandard und einer absolut zerstörten Infrastruktur.

Unterschiede zwischen Städten, ihre Typen nach Einwohnerzahl

Die Stadt ist eine Stadt des Streits. Die Entfernung zwischen Städten, die sich auf Städte beziehen, kann mehrere zehn und hundert Kilometer betragen. Diese Ungleichmäßigkeit der Urbanisierung ist in einem so großen Land wie Russland besonders deutlich zu erkennen. Und wenn in den Regionen Nordwesten und Zentral etwa 80% der Bevölkerung in großen Siedlungen leben, dann im Altai, in Inguschetien, Kalmückien - nicht mehr als 40%.

Image

Das Leben einiger Bürger dreht sich um das Industriegebiet, andere konzentrieren sich auf Verwaltungsangelegenheiten, es gibt sogenannte Militärlager. Das Haupttätigkeitsgebiet solcher Siedlungen ist die Aufrechterhaltung einer Militäreinheit in unmittelbarer Nähe der Stadt. Solche Siedlungen sind meistens geschlossene Siedlungen, ihre Bewohner werden nicht in Hunderten oder Zehnern gezählt, sondern in Einheiten.

Großstädte

Extra groß

Von 500 Tausend Menschen

Groß

Bis zu 500.000 Menschen

Mittlere Städte

Weltergewicht

Von 50 bis 100.000 Menschen

Mittel

Von 20 bis 50 Tausend Menschen

Kleine Städte

Klein

10 bis 20.000 Menschen

Städtische Dörfer

Bis zu 10 Tausend Menschen

Der Anteil der Städte an der Gesamtzahl der Siedlungen ist jedoch nicht so hoch. Etwa 75% der Bevölkerung des Landes lebt in Städten (dieser Trend ist weltweit verbreitet), aber ihre Zahl im Verhältnis zu den Dörfern ist um ein Vielfaches geringer. Zum Beispiel gibt es laut Staatsregister in der Russischen Föderation etwas mehr als tausend, gleichzeitig übersteigt die Gesamtzahl der Dörfer und Dörfer einhunderttausend.

Aufteilung der Dörfer nach Typ

Image

Ländliche Siedlungen sind sehr schwer zu klassifizieren. Die Ansiedlung in verschiedenen Regionen des Landes war unterschiedlich. Historisch gesehen sind einige Gebiete aufgrund der Nähe zu Handelswegen, natürlichen Ressourcen und Industrieunternehmen dichter besiedelt. Der Abstand zwischen den Siedlungen in diesen Regionen ist gering. Die Bezirke sind klar unterteilt und jeder hat seine eigene Struktur, Unterordnung unter das Zentrum und Führungshierarchie.

Im Allgemeinen können ländliche Siedlungen nach zwei Hauptmerkmalen unterteilt werden: der Anzahl der lebenden Menschen und dem Umfang der Beschäftigung.

Mein Dorf, ich bin stolz auf dich!

Ein Dorf ist nicht immer eine kleine Siedlung mit einem Dutzend Metern. Orte, an denen funktionierende Unternehmen angesiedelt sind, entwickelte Landwirtschaft und soziale Infrastruktur können bis zu 10.000 Menschen umfassen. Solche Dörfer sind mit guten Straßen, eigenen Bildungs-, Kultur-, medizinischen Einrichtungen, Postämtern und Einzelhandelsgeschäften ausgestattet. Meistens handelt es sich hierbei um ein wirtschaftlich entwickeltes Gebiet, dessen Siedlung dazu gehört und das sich in Zukunft nicht in einem verlassenen Zustand befindet, und das in Zukunft eine noch größere Erweiterung beanspruchen kann.

Da die Klassifizierung von Siedlungen nach der Anzahl der in ihnen lebenden Menschen in Russland gesetzlich nicht festgelegt ist, kann es vorkommen, dass Dörfer größer sein können als kleine Städte.

Unterschiede des Dorfes vom Dorf

Image

Die Grenzen von Siedlungen, die unter die Definition von "Dorf" fallen, sind sehr klein. Meistens gehen sie nicht über ein oder zwei Dutzend Meter hinaus, und die Gesamtzahl der Einwohner überschreitet nicht mehrere hundert. An solchen Orten ist das Leben der Menschen nicht sehr angepasst. Die nächstgelegenen Geschäfte und Rettungssanitäter befinden sich in einer Entfernung von mehreren Kilometern. Gleichzeitig fehlen solchen Siedlungen häufig elementare Lebensbedingungen - Mobilkommunikation, Internet, Gas und normaler Verkehrsknotenpunkt. Der Staat versucht wirklich, das Leben in den entlegensten Winkeln des Landes zu etablieren, aber das Hauptproblem bleibt der Abfluss junger Menschen, der arbeitenden Bevölkerung aus den Dörfern. So haben in den letzten Jahrzehnten laut Staatsregister 14 Siedlungen aufgrund der absoluten Abwanderung der Einwohner den Status einer „ehemaligen Siedlung“ erhalten.

Image