die Wirtschaft

Stromgroßhandelsmarkt. Großhandelsstrommarkt erzeugende Unternehmen

Inhaltsverzeichnis:

Stromgroßhandelsmarkt. Großhandelsstrommarkt erzeugende Unternehmen
Stromgroßhandelsmarkt. Großhandelsstrommarkt erzeugende Unternehmen

Video: Leitsätze der Energieversorgung der Zukunft 2024, Juni

Video: Leitsätze der Energieversorgung der Zukunft 2024, Juni
Anonim

Im Jahr 2003 hat sich das System des Stromgroßhandelsmarktes erheblich verändert. Der Grund dafür war die Verabschiedung des einschlägigen Gesetzes, nach dem die Reform der Industrie im Staat durchgeführt wurde. Das Hauptziel der Änderungen war es, viele kleine Unternehmen, die eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten - von der Produktion bis zum Marketing - durch drei große zu ersetzen. Sie sollten sich wiederum nur auf eine Richtung spezialisieren:

  • Produktion;

  • Transport;

  • Verkäufe.
Image

Dank dessen entstand ein integriertes Netzwerk, zu dem auch das für das Land wichtige Atomunternehmen Rosenergoatom gehörte. Diese Reform ermöglichte es, die Energiewirtschaft auf ein grundlegend neues Niveau zu bringen und sie zu einer der führenden in der russischen Wirtschaft zu machen.

Die Besonderheiten der Elektrizität als Ware

Der Stromgroßhandel handelt mit einer sehr wichtigen Ressource. Und da dieses Produkt ganz bestimmte Merkmale aufweist, sollten einige Punkte bei der Regulierung des Marktes berücksichtigt werden. Das Hauptunterscheidungsmerkmal von Elektrizität als Ware ist, dass alle Bewegungsphasen abwechselnd und unverzüglich stattfinden müssen. Energie kann nicht gespeichert und gespeichert werden. Diese Art von Produkt sollte unmittelbar nach der Produktion sofort den Endverbraucher erreichen.

Image

Eine Herstellersteuerung ist nur unter dem Gesichtspunkt des Liefervolumens möglich. Für die Menschen ist es jedoch absolut unwichtig, welches Unternehmen elektrische Energie produziert, da es nach seiner Reproduktion in das allgemeine Netz gelangt.

Erzeugerunternehmen des Stromgroßhandelsmarktes sind sich bewusst, dass ihre Waren in die Kategorie der Grundbedürfnisse fallen. Die Bevölkerung reagiert sehr empfindlich auf plötzliche Veränderungen, Sprünge oder das Fehlen dieses Produkts. Nur als letztes Mittel können Menschen eine zentrale Quelle durch eine autonome Station oder eine Gasheizung ersetzen. Aus diesem Grund müssen Lieferungen zuverlässig und unterbrechungsfrei sein.

Image

Bei der Stromerzeugung wird auch die Beziehung zwischen dem Produktionsplan und der Verbrauchsprognose berücksichtigt. Es sollte so ausgeglichen wie möglich sein, damit es kein Ungleichgewicht gibt.

Marktregulierungsmethoden

Der Strom- und Kapazitätsgroßhandelsmarkt hängt stark von der Art und Weise ab, wie der Staat reguliert. Die spezifische Regelungsmethode wird wiederum nach den relevanten Faktoren ausgewählt:

  • Art der staatlichen Wirtschaft;

  • Art der Immobilie;

  • ein Weg der staatlichen Intervention in die Entwicklung der Industrie.

Direkte Regierungsverwaltung der Branche

Bei der direkten Verwaltung der Branche wird der Stromgroßhandelsmarkt vom Staat durch seine Organe wie Ministerien beeinflusst. Der Staatsapparat lenkt die Arbeit der Industrie und aller ihrer Unternehmen. Der Staat entscheidet direkt über Menge und Volumen der Lieferungen, legt den Wert und die Richtung des Investitionsgewinns fest. Das heißt, die gesamte Arbeit der Unternehmen im Energiesektor (einschließlich der Strompreise auf dem Großhandelsmarkt) wird von oben gesteuert. Diese Methode ist ziemlich schwierig.

Image

Steuerung der Branche durch eine Aktiengesellschaft

Bei der Verwaltung durch ein staatliches Unternehmen hat der Staat auch einen erheblichen Einfluss auf die Branche. Es sei denn, das Management selbst erfolgt durch eine speziell gegründete Gesellschaft. Obwohl diese Organisation im Interesse des Landes arbeitet, hat sie eine gewisse Unabhängigkeit und Autonomie bei der Entscheidungsfindung. Dies ermöglicht es, den Energiesektor sorgfältiger zu verwalten, mehr Gewinn zu erzielen und den Prozess so effizient wie möglich zu organisieren.

Staatliche Regulierung und Überwachung der Industrie

Diese Methode zur Regulierung der Industrie wird in den demokratischsten Ländern angewendet. Wenn alle Akteure auf dem Markt private Händler sind, ist dies der beste Ausweg. Der Vorteil dieser Methode ist die völlige Unabhängigkeit. Aber nicht alles fällt Privatunternehmern auf die Schultern. Lizenzierung, Regulierung und Sicherheit sind Aufgabe des Staates. Es befasst sich auch mit Preisen und Tarifeinstellungen. Es werden auch einheitliche Regeln entwickelt, die für die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Energie verbindlich sind.

Terminmarkt

Die Art und Weise, wie der Stromgroßhandelsmarkt organisiert ist, wirkt sich nicht nur auf die Effizienz seiner Entwicklung aus, sondern auch auf die gesamte Branche.

Image

Die erste Art der Organisation des Stromgroßhandelsmarktes ist der Terminmarkt. Ihr Kern liegt in der Lieferung von Produkten aus zuvor abgeschlossenen Verträgen. Die Terminmarktaktivität erfolgt auf der Grundlage bilateraler Kontakte, deren Abschluss direkt vom Verkäufer und Käufer der Ware erfolgt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, elektrische Energie zu bewegen. Der erste ist die Ausführung einer Transaktion zwischen einem Produzenten und einem Verbraucher. Das Wesentliche der zweiten Vertragsart ist der Weiterverkauf von Produkten. Der Abschluss des dritten erfolgt an der entsprechenden Börse, die sich mit Termingeschäften befasst.

Der Vorteil dieses Marktes ist seine Zuverlässigkeit und Sicherheit, da er beide Parteien im Voraus gegen mögliche Umstände höherer Gewalt versichert. Die Vertragsdurchführung erfolgt physisch erst nach Aufstellung des Tagesplans. Dies ist ein weiterer Vorteil, da Sie nicht viel Aufwand für die Organisation der Marktarbeit aufwenden müssen.

Day Ahead Market

Das Handelssystem des Stromgroßhandelsmarktes bestimmt hauptsächlich Menge und Lieferzeit im Voraus. Da die Waren jedoch mit verschiedenen Methoden bewegt werden können, ist es wahrscheinlich, dass unvorhergesehene Verzögerungen auftreten. Dieses Problem ist jedoch ganz einfach gelöst. Hierzu werden temporäre Lager organisiert. Es ist auch möglich, dieses Problem mithilfe wirtschaftlicher Hebel zu regeln (z. B. Erhöhung der Kosten im Voraus). Die Koordinierung der Lieferungen für den Strommarkt ist jedoch spezifisch. Die Hauptunterscheidungsmerkmale eines solchen Marktes sind die sofortige Übertragung und der sofortige Verbrauch. Aus diesen Gründen ist die Energieflussplanung für ein stabiles Netzwerk sehr wichtig.

Image

Der Bediener koordiniert die Arbeit des Systems, die bestimmt, wie viel, wann und an wen geliefert werden muss. Seine Aufgabe ist es, elektrische Energie einzuplanen. Die Zufriedenheit aller Marktteilnehmer hängt von der Genauigkeit dieses Plans ab. Daher berücksichtigt der Betreiber auch den Durchsatz von Abschnitten elektrischer Netze. Durch korrekte Berechnungen wird die Möglichkeit einer Überlastung ausgeschlossen, während alle Stromleitungen vollständig genutzt werden.

In der Regel liegt der Tag, an dem der Bediener den Tagesplan endgültig genehmigt, vor dem Transaktionstag. Ein Mitarbeiter trägt zu einem ganzen Markt bei. Es ist diese Organisationsmethode, die "der Tag vor uns" genannt wird.

Der Markt für "Echtzeit"

Der Stromgroßhandelsmarkt ist durch seine Ungenauigkeit gekennzeichnet, da es sehr schwierig ist, das Versorgungsvolumen klar vorherzusagen. Einige Abweichungen von den vertraglichen Vorschriften sind durchaus möglich.

Es kommt oft vor, dass an einem Ort ein Energiemangel besteht, während an einem anderen Ort im Gegenteil Überschüsse auftreten. In jedem Fall werden sie sich nicht ausgleichen. Wenn das Ungleichgewicht erheblich ist, kann dies zu Systemfehlern führen. Daher ist der Betreiber mit der Regulierung der Lieferungen beschäftigt.

Image

Der Echtzeitmarkt ermöglicht es Ihnen, das System ausgewogener zu gestalten, indem Sie seine Teilnehmer mit den Ungleichgewichten handeln, die sie haben.