die Wirtschaft

Die Bevölkerung von Zhlobin - einer alten belarussischen Stadt

Inhaltsverzeichnis:

Die Bevölkerung von Zhlobin - einer alten belarussischen Stadt
Die Bevölkerung von Zhlobin - einer alten belarussischen Stadt

Video: Belarus / Weißrussland - Ein Land ohne Corona ??? 2024, Juni

Video: Belarus / Weißrussland - Ein Land ohne Corona ??? 2024, Juni
Anonim

Die belarussische Kleinstadt Gomel ist ein wichtiges Industriezentrum des Landes. Als er aus Zlobin Zhlobin wurde, ist dies nicht sicher bekannt. Trotz der etwas negativen Konnotation beider Namen ist dies ein ziemlich schöner Ort.

Image

allgemeine Informationen

Die Stadt liegt am Ufer des Dnjepr. Es befindet sich in der Ebene von Gomel Polesie, 215 km von der belarussischen Hauptstadt und 94 km vom regionalen Zentrum entfernt. Es ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt in Richtung Minsk, Mogilev und Gomel. Diese Siedlung ist das Verwaltungszentrum des gleichnamigen Bezirks. Die Bevölkerungsdichte der Stadt Zhlobin beträgt 2315 Einwohner pro km².

Image

Die Siedlung hat eine entwickelte Industrie, eines der größten metallurgischen Unternehmen in Europa - JSC "Belarusian Metallurgical Plant" ist hier tätig. Andere bedeutende Unternehmen sind das mechanische Werk Dnjepr Zhlobin OJSC. Unternehmen der Leicht- und Lebensmittelindustrie, darunter eine Fleischfabrik, eine Geflügelfarm, eine Molkerei und eine Bekleidungsfabrik, arbeiten gut.

Erste Informationen

Die ersten dokumentierten Referenzen stammen aus der Zeit des russisch-polnischen Krieges (1654-1667). In einem Brief vom 15. Juli 1654 berichtete der Kosaken-Hetman Ivan Zolotarenko dem Kommando der russischen Armee, dass die unter seinem Kommando stehenden Truppen zusammen mit anderen Städten die Burg Zlobin niedergebrannt hätten.

Image

Wie viele belarussische Siedlungen war das Dorf damals Teil des Großherzogtums Litauen. Wie viele Menschen in dieser historischen Ära in Zhlobin lebten, ist nicht zuverlässig bekannt. Später ging die Stadt an das Commonwealth, von dem aus sie vom russischen Reich erobert wurde.

Die ersten Daten über die Bevölkerung von Zhlobin stammen aus dem Jahr 1847, dann lebten 965 Einwohner darin. In der Stadt fanden jährlich 4 Messen statt, ein Pier wurde gebaut, Flussschiffe wurden gebaut, die Holy Cross Exaltation Church arbeitete. Die Abschaffung der Leibeigenschaft erhöhte die Mobilität der Bauern, viele von ihnen zogen auf der Suche nach Arbeit in die Stadt. Der Bau von Eisenbahnen in Richtung Libavo-Romenskoje und Petersburg-Odessa im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert war ein starker Katalysator für die Entwicklung der Industrie. Die Bevölkerung von Zhlobin erreichte 1897 2, 1 Tausend Menschen. Die neuesten vorrevolutionären Daten zur Zahl der Bürger wurden 1909 aufgezeichnet. Dann gab es in dieser Provinzstadt 4.270 Einwohner.

Zwischen zwei Kriegen

Während des Ersten Weltkriegs 1918 wurde die Stadt zuerst von den Polen, dann von den Deutschen besetzt. Nach dem Bürgerkrieg wurde es Teil der Weißrussischen SSR. Nach den Umwälzungen der Revolutions- und Kriegsjahre hat sich die Bevölkerung von Zhlobin im Vergleich zur Kaiserzeit mehr als verdoppelt. Im Jahr 1924 gab es 9, 6 Tausend Einwohner im Dorf. Ein Jahr später erhielt er den Status einer Stadt. Während der Jahre der sowjetischen Industrialisierung begann es sich zu entwickeln, neue Schulen und Industrieunternehmen wurden gebaut.

Image

In der Vorkriegszeit 1939 hatte die Stadt 19, 3 Tausend Einwohner. Die Bevölkerung wuchs aufgrund des Zustroms von Bauern aus den umliegenden Dörfern und der Annexion einiger Dörfer. Die Jahre der deutschen Besatzung (vom 14. August 1941 bis 26. Juni 1944) haben die lokale Bevölkerung schwer getroffen. Viele Menschen starben im Untergrund und in Partisanenabteilungen, dann in der Roten Armee. Erst 1959 war es möglich, die Vorkriegsbevölkerung von Zhlobin wiederherzustellen. Bis 1979 nahm die Zahl der Bürger stetig zu. Hauptsächlich aufgrund des natürlichen Wachstums und der Migration der umliegenden Bevölkerung.