Prominente

Miron Fedorov: eine kurze Biographie und ein persönliches Leben

Inhaltsverzeichnis:

Miron Fedorov: eine kurze Biographie und ein persönliches Leben
Miron Fedorov: eine kurze Biographie und ein persönliches Leben
Anonim

Die schnell wachsende Popularität des russischsprachigen Rap-Künstlers Oxxxymiron, dessen richtiger Name Miron Fedorov ist, war nicht nur unter langjährigen Kennern des Genres erfolgreich. Als treue Fans und sogar Fans des Rapper waren einige Hörer zuvor mit dem russischsprachigen Segment der Hip-Hop-Kultur nicht vertraut. Unnötig zu erwähnen, dass der Darsteller nicht nur für Musikliebhaber als Produzent eines hochwertigen Musikprodukts attraktiv ist, sondern auch für junge Mädchen als aufgeweckter, talentierter und charismatischer junger Mann. Die Persönlichkeit und das Privatleben des berühmten Oksimiron verfolgen die Fans, aber in offiziellen Quellen gibt es nicht viele Informationen über ihn. Wer ist Miron wirklich, gibt es eine "kämpfende Freundin" neben sich oder ist er ein "einsamer Wolf"?

Eine kurze Biographie von Oximiron vor Beginn einer musikalischen Karriere

Image

Miron Yanovich Fedorov wurde am 31. Januar 1985 in Leningrad geboren. Die Familie Miron wanderte nach Ruttenscheid aus, wo der Junge zur Schule ging. Die Beziehungen zu Klassenkameraden funktionierten zunächst nicht, was als Hauptanreiz für die Entwicklung eines kreativen Streifens diente. Der junge Miron Fedorov begann unter dem Pseudonym Mif Rap auf Deutsch zu schreiben. Gleichzeitig stellte sich der Typ, der sich sicher war, dass es in Russland weit weg von ihm keine Hip-Hop-Kultur gab, die Aufgabe, Rap-Musik auf Russisch zu generieren. Später gibt Miron zu, dass er zutiefst enttäuscht war, als er Freunde auf dem russischen Rap-Festival kennenlernte. Im Jahr 2000 zog die Familie des Rapper nach Großbritannien, und im Jahr 2004 geht der Typ nach Oxford, von wo aus er 2006 wegen psychischer Gesundheitsprobleme ausfliegt (die Diagnose lautet manisch-depressive Psychose). Zwar erholte sich Miron schnell an der Universität und setzte sein Studium fort. 2008 erhielt er ein Oxford-Diplom mit einem Abschluss in mittelalterlicher englischer Literatur.

Oxymirons musikalische Karriere

Image

Miron Fedorov machte sich lange Zeit auf den Weg durch die Dornen zu den Stars, komponierte Rap-Songs auf Deutsch, Englisch und Russisch und nahm an Schlachten teil. Der Rapper komponierte das Pseudonym mit einem Wort- und Symbolspiel: Der Name des Künstlers ist Miron, die drei Buchstaben „x“ als Hinweis auf die Menge an „Erwachsenen“ -Inhalten in den Songs und der verzerrte Begriff „Oxymoron“ sind ein Widerspruch. 2011 veröffentlichte Oksimiron sein erstes Soloalbum, Eternal Jew, unter dem Label Vagabund. 2012 präsentiert Miron die miXXXtape-Sammlung im Internet, in der die erfolgreichsten Songs der letzten 4 Jahre präsentiert wurden. Das letzte Album von Oksimiron „Gorgorod“ wurde 2015 der Öffentlichkeit vorgestellt. Trotz der gemischten Kritiken von Kritikern wurde das Album entscheidend für die Karriere eines Rap-Künstlers.

Oxymirons persönliches Leben

Image

Viele weibliche Fans, die sich für die Persönlichkeit von Oxxxymiron interessieren, interessieren sich dafür, ob Miron Fedorov verheiratet ist und wenn nicht, hat er eine Freundin? Nach unbestätigten Gerüchten ist er derzeit offiziell frei. Die Frau von Miron Fedorov existierte nach seinen eigenen Worten wirklich, aber im Moment ist der Rapper geschieden und zieht es vor, keine Kommentare zum Leben in der Ehe abzugeben.

Fans von Oksimiron erstellen häufig Fanseiten und Fangruppen, auf denen notwendigerweise Diskussionen über das Privatleben und die Fotos des Rapper erscheinen, die angeblich den jungen Miron Fedorov mit seiner Frau darstellen, aber der Künstler selbst hat diese Informationen nicht bestätigt oder geleugnet. In letzter Zeit spricht Miron oft von einem Rückgang der Aktivität an der persönlichen Front, der seiner Meinung nach jedoch nur zur kreativen Selbstentwicklung beiträgt. In seinem persönlichen Microblog im sozialen Netzwerk Twitter stellte der Rapper den Lesern eine rhetorische Frage zum Zölibat für die Zeit der Aufnahme des Albums „Gorgorod“. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass die Ernsthaftigkeit solcher Fragen und Aussagen immer zweifelhaft ist.