Prominente

Maria Strelkova: Biografie und Kreativität

Inhaltsverzeichnis:

Maria Strelkova: Biografie und Kreativität
Maria Strelkova: Biografie und Kreativität
Anonim

Maria Strelkova ist eine sowjetische Schauspielerin, ihre berühmteste Rolle ist "Torgsins Kind", Elena (der Film "Funny Guys") und Helen Glenarvan im Film "Children of Captain Grant". In diesem Artikel erfahren Sie die Biografie der Schauspielerin - wie der Weg ihrer Arbeit Gestalt angenommen hat und wie sich ihr persönliches Leben entwickelt hat.

Frühe Jahre

Maria Pavlovna Strelkova wurde am 4. August 1908 in einem kleinen Dorf in der Provinz Olonets (der modernen Republik Karelien) in eine arme Bauernfamilie geboren. Nach dem Schulabschluss im Jahr 1925 beschloss die siebzehnjährige Maria, nach Moskau zu gehen und die Theaterschule zu betreten. Das Mädchen galt als die erste Schönheit des Dorfes, auf der Straße wurde sie vom ganzen Dorf abgeholt - die einen Pelzmantel gab, die sich anzog, die eleganten Stiefel. Für externe Daten wurde Maria Strelkova in CETETIS (modernes GITIS) aufgenommen. Während des Trainings erwies sie sich jedoch als talentierte Schauspielerin mit einem außergewöhnlichen komödiantischen Talent.

Image

Filmkarriere

Nach ihrem Abschluss gab die Schauspielerin 1929 ein Filmdebüt. Sie spielte die Rolle der Anna in dem Film "Anna am Hals" - eines der drei Gemälde des Tschechow-Almanachs "Ranks and People". Riesige Plakate mit einem Porträt von Maria Strelkova, die in allen Städten zur Schau gestellt wurden, wurden sofort zu einer beliebten sowjetischen Schauspielerin - sie freute sich auf den nächsten Film mit ihrer Teilnahme.

Image

1930 erschien der Comedy-Film "Das Fest des heiligen Jorgen", in dem Strelkova als Verwandte von Bischof Oleander die weibliche Hauptrolle spielte. Im selben Jahr wurde die 22-jährige Maria die Frau des Schriftstellers Alexander Serebrov, der 28 Jahre älter war als sie.

1933 wurde Maria Strelkova in die Hauptrolle des sowjetischen Kultfilms "Funny Guys" eingeladen. Während der Dreharbeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung einer romantischen Beziehung zwischen dem Regisseur des Films Alexandrow und der aufstrebenden Schauspielerin Orlova nahm die Nebenrolle von Lyubov Petrovna jedoch mit jedem Drehtag zu und wurde schließlich zur Hauptrolle, und Strelkovas Rolle änderte sich entsprechend und wurde eingeschränkt. Dies hinderte die Schauspielerin jedoch nicht daran, ein komödiantisches Image auf hohem Niveau zu schaffen und die Herzen des Publikums für immer nicht nur mit Schönheit, sondern auch mit Talent zu gewinnen.

Image

Das folgende Bild wurde entscheidend für das gesamte zukünftige Leben der Schauspielerin. Maria Strelkova spielte 1936 die Rolle der Helen Glenarvan in dem Film "Children of Captain Grant" und traf den berühmten Schauspieler Mikhail Romanov, der in diesem Film die Rolle des Kapitäns John Mangles spielte. Schauspieler verliebten sich ein für alle Mal. Nach der Schießerei gab Maria Strelkova ihrem Ehemann bekannt, dass sie sich trennen würden. Ihre letzte Filmrolle war Panna Jadwiga in dem Film The Nightingale von 1937. Danach heiratete Maria Pawlowna Romanow, zusammen zogen sie nach Kiew. Der zweite Ehemann der Schauspielerin Mikhail Romanov ist auf dem Foto unten abgebildet.

Image