Die Natur

Quadratische Wassermelonen sind die Frucht menschlichen Einfallsreichtums

Quadratische Wassermelonen sind die Frucht menschlichen Einfallsreichtums
Quadratische Wassermelonen sind die Frucht menschlichen Einfallsreichtums
Anonim

Quadratische Wassermelonen wurden vor vierzig Jahren von den Japanern erfunden. Genauer gesagt, nicht quadratisch, sondern kubisch. Nein, sie haben für ihre Entdeckung keinen Nobelpreis für Biologie erhalten. Und Gentechnik mit Selektion hat nichts damit zu tun. Betrüger vermuteten, eine wachsende Wassermelone in einen transparenten Behälter einzuschließen, damit die Frucht beim Wachsen ihre Form annehmen würde. So können Sie nicht nur quadratische Wassermelonen, sondern auch zylindrische Zucchini und Auberginen in Form eines Tetraeders anbauen, wenn ein solcher Bedarf besteht.

Image

Was war der Bedarf für den Anbau von Wassermelonen mit ungewöhnlicher Form? Der Grund dafür sind die hohen Kosten für Einzelhandelsflächen in japanischen Städten. Wie hängen diese beiden Dinge zusammen? Ja, sehr einfach.

Die Überbevölkerung japanischer Megastädte hat die hohen Kosten nicht nur für Wohnraum, sondern auch für alle Räumlichkeiten verursacht - Industrie, Büro, Gewerbe. Besitzer von Läden, die Obst und Gemüse verkauften, mussten hohe Mieten zahlen, und unter diesen Umständen hatten die Läden eine kleine Fläche, die sie sich armen Mietern leisten konnten. Sie können jedoch nicht viele Waren auf kleinem Raum platzieren, und Wassermelonen mit einer gewöhnlichen, runden Form nehmen gerade wegen ihrer nicht kompakten Konfiguration viel Platz ein. Jeden Tag Wassermelonen mitzubringen ist keine billige Beschäftigung: Die Früchte sind groß, die Kosten niedrig. Daher beschlossen japanische Landwirte, Obsthändlern Dienstleistungen anzubieten.

Image

Sie nahmen und fanden heraus, wie man Wassermelonen in einer solchen Form züchtet, dass sie leicht gelagert werden können, weniger Platz beanspruchen und sogar nicht auf der Theke fahren.

Die Praktikabilität und Weitsicht der japanischen Melonenzüchter kam zu dem Punkt, dass sie quadratische Wassermelonen von einer solchen Größe züchteten, dass sie leicht in die Regale japanischer Kühlschränke passen! Die Neuheit fiel sofort auf den Geschmack (und die Form) des einheimischen japanischen Verbrauchers. Und obwohl die Kosten für den Anbau etwas höher waren (aufgrund der Notwendigkeit, sie in transparente Schachteln zu legen) und der Ladenpreis den Preis für gewöhnliche Produkte um das Drei- bis Vierfache überstieg, gewannen quadratische Wassermelonen in der Bevölkerung schnell an Beliebtheit. Viele Landwirte aus anderen Ländern begannen, die "Best Practices" der Japaner zu übernehmen und auch lockige Wassermelonen anzubauen.

Der Landwirt, der als erster nicht standardisierte Früchte erfand, dachte nicht sofort daran, seine Erfindung zu patentieren, und viele Jahre lang verwendeten viele Menschen die Früchte (sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne) seines Einfallsreichtums. Zwar hat er am Ende immer noch das Patent angenommen, aber wie viel Geld hat er in den letzten Jahrzehnten verloren!

Image

Die Erfindung des japanischen Bauern führte zu vielen Nachahmungen. Jetzt können Sie jedes Gemüse jeder Form über den Online-Shop bestellen. Es wird gesagt, dass der Anbau von Gemüse in einem transparenten Plastikbehälter auch gut ist, weil der Kunststoff den Fötus vor Parasiten schützt. Für Russland ist der Anbau solcher Exoten jedoch nicht sehr relevant. Wir haben nicht genug Zeit, um quadratische Wassermelonen anzubauen, um gewöhnliche Wassermelonen in der mittleren Spur anzubauen!

Aber anscheinend ist eine quadratische Wassermelone, deren Foto mit vielen Ausstellungen und Seiten von Internetportalen geschmückt ist, nur in Japan und den ihm am nächsten gelegenen Ländern erfolgreich. An anderen Orten, an denen alles in Ordnung mit der Größe der Verkaufsfläche in den Gemüseläden ist, haben wir uns entschlossen, „auf altmodische Weise“ zu handeln. Darüber hinaus sagen sie, dass der Geschmack einer quadratischen Wassermelone immer noch geringer ist als der einer runden Wassermelone.