die Kultur

Wann ist der Tag der Erinnerung an die Opfer des Faschismus? Internationaler Tag der Erinnerung an die Opfer des Faschismus, der wem gewidmet ist?

Inhaltsverzeichnis:

Wann ist der Tag der Erinnerung an die Opfer des Faschismus? Internationaler Tag der Erinnerung an die Opfer des Faschismus, der wem gewidmet ist?
Wann ist der Tag der Erinnerung an die Opfer des Faschismus? Internationaler Tag der Erinnerung an die Opfer des Faschismus, der wem gewidmet ist?

Video: 75 Jahre Befreiung vom Faschismus?! Über die Erinnerungskultur und Faschismus heute 2024, Juni

Video: 75 Jahre Befreiung vom Faschismus?! Über die Erinnerungskultur und Faschismus heute 2024, Juni
Anonim

In der Weltgeschichte gibt es viele tragische Ereignisse und Daten, bei deren Erwähnung Gänsehaut auftritt. Eines dieser Daten ist der zweite Sonntag im September, an dem das ganze Land von Jahr zu Jahr an die Opfer der „Braunen Pest“ erinnert.

Gruselige Zeit

Am Tag der Erinnerung an die Opfer des Faschismus ist es üblich, diejenigen zu ehren, die auf dem Schlachtfeld an Bombenangriffen, Hunger und Wunden gestorben sind. Erinnern Sie sich an die Soldaten und Kriegsveteranen, unbekannten Helden und diejenigen, die in Gefangenschafts- und Konzentrationslagern gefoltert wurden.

Image

Unzählige und heldenhafte Opfer des Faschismus. Fotos ihrer Erinnerung bis heute werden am Rande vieler Museen aufbewahrt und sind absichtlich entsetzt.

Zu ehren und sich zu erinnern

Der Internationale Tag der Erinnerung an die Opfer des Faschismus war nicht für September 1962 geplant, da dieser Monat für die meisten Länder der Welt tödlich wurde. Der Zweite Weltkrieg begann, der blitzschnell sein sollte, aber alles wurde zu einem globalen bewaffneten Fleischwolf, der niemanden verschont.

In verschiedenen Stadien nahmen 8 bis 12 Millionen Menschen, 84 bis 164.000 Kanonen, 6 bis 19.000 Flugzeuge gleichzeitig daran teil. Das faschistische Deutschland und seine Verbündeten stellten eine fünfmillionste Armee gegen die Sowjetunion auf, die mit der neuesten Technologie bis an die Zähne bewaffnet war.

Image

Dann nahmen die Nazis mehr als fünf Millionen Sowjets gefangen und zerstörten sie alle. Es gab keine Gewinner in diesem Krieg, weil die Zivilisation am Rande der Zerstörung stand.

Todeslager

Sie begannen ihre Existenz in Deutschland mit der Machtübernahme der Nazis und wurden geschaffen, um Menschen zu isolieren, die gegen das Nazi-Regime sind. Das Lager erhielt seinen Namen, weil sich die Menschen im wahrsten Sinne des Wortes auf einen Raum konzentrierten.

Es geschah 1933.

In der Zeit von 1933 bis 1945 wurden mehr als zwanzigtausend Gebäude gebaut, darunter Lager:

- Zwangsarbeit;

- für den Versand (sie waren die letzte Station vor den Vernichtungslagern);

- Todesfälle, die für unmenschliche Massenmorde und Hinrichtungen bestimmt waren.

Nach der Annexion Österreichs wurden 1938 Juden in Buchenwald, Dahai und Sachsenhaus inhaftiert.

Im September 1939 wurden Zwangsarbeitslager eröffnet. In ihnen starben Gefangene an Hunger, Erschöpfung und giftigen Chemikalien von Millionen.

1941, nach dem Angriff auf die UdSSR, stieg die Zahl der Gebäude für Militärgefangene stark an. Viele wurden auf dem Gebiet bereits bestehender Institutionen errichtet.

Dazu gehörte das nicht so bekannte polnische Auschwitz.

1943 wurden im berüchtigten Majdanek Tausende von sowjetisch gefangenen Soldaten getötet. Um die Effizienz von Massenmorden zu erhöhen und den Prozess zu entpersönlichen, wurden Gaskammern für die Henker entworfen. In Auschwitz gab es vier solcher. Bis zu sechs Millionen Juden wurden täglich vergast.

Faschismus - gestern und für immer?

Rassismus und Nationalismus sind in vielerlei Hinsicht miteinander verbunden, die Existenz des einen erzeugt das andere. Während des Zweiten Weltkriegs terrorisierten und vergewaltigten die Nazis die Bevölkerung überall: sowohl in den besetzten Gebieten als auch in ihrem freien Land. Der Faschismus ist für Millionen von Menschen aus der ganzen Welt zu einem höllischen Topf geworden.

Das Schlimmste zu erkennen ist, dass diese Krankheit sehr fest in den Köpfen des modernen Menschen verankert ist. Man muss sich nur die neueste Geschichte mit Skinheads, dem rechten Sektor und Neonazi-Märschen 2011 in Kiew ansehen, und Sie verstehen, dass der Gedenktag der Opfer des Faschismus jetzt wie nie zuvor von den Menschen gebraucht wird, sonst kann alles wieder passieren.

Image

Sie können nicht zulassen, dass sich das Szenario wiederholt, Konzentrationslager, Gazenvageny, Gaskammern, Lagerfeuer von menschlichen Leichen und Kunsthandwerk aus menschlichen Knochen vergessen. Wir haben kein Recht! Nicht dafür gingen Väter, Großväter, Ehemänner und Söhne an die Front. Sie auf Kosten des Lebens und vergossenes Blut, das ihnen die Zähne reißt, hoffen auf eine glänzende Zukunft.

Der 14. September 2014 in Russland galt als trauriger Tag. Dann wurden alle Unterhaltungsveranstaltungen abgesagt. Normale Leute und Regierungsbeamte legten Blumen an Denkmäler und Gräber unbekannter Soldaten im ganzen Land.

Aber der 14. September 2014 in der Ukraine wurde unter anderen Slogans gehalten. Donezk, Kramatorsk und Slavyansk brannten in Flammen. Kindergärten, Wohngebäude, Krankenhäuser, ganze Städte wurden niedergeschlagen und bombardiert. Auf dem Territorium gab es keinen einzigen Wohnort. Es scheint, dass die Menschen die traurige Erfahrung unserer Vorfahren vergessen haben.

Leute! Wach auf, bevor es zu spät ist!

Tolle Erinnerung

Jedes Land, das am Krieg teilgenommen hat, feiert den Gedenktag für die Opfer des Faschismus anders. In Großbritannien fällt der Memorial Day beispielsweise auf den 11. November. Jedes Jahr am 11. frieren das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Frankreich und Belgien um zwei Uhr morgens zwei Minuten lang ein, um alle zu ehren, die ihr Leben für unseren friedlichen Himmel bezahlt haben. In Großbritannien gibt es eine Tradition: Von Oktober bis November trägt man rote Mohnblumen im Knopfloch der Kleidung und symbolisiert die Erinnerung an die in den Kriegen Getöteten.

In Deutschland gilt der 27. Januar seit 1996 als Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus. Dann finden Kundgebungen und Trauerveranstaltungen statt. Der Tag der Erinnerung an die Opfer des Faschismus im Jahr 2014 wurde von Russland und England in großem Stil gefeiert. Es ist ein hundertjähriges Jubiläum seit Beginn des Ersten Weltkriegs. Zu dieser Zeit waren zwei Länder Verbündete in der Entente. Die Verluste beider Länder sind mengenmäßig auffällig. Aber die Verluste Englands in diesem Krieg waren zahlreicher. Daher solch ein Nervenkitzel und eine so lange Erinnerung an diese schrecklichen Ereignisse.

Image

Zu diesem Zeitpunkt schuf der Tower of London Tower eine bezaubernde Installation aus Mohn aus rotem Ton, von denen jeder ein verlorenes Leben symbolisiert. Es war eine Wohltätigkeitsveranstaltung, jeder konnte Maki kaufen, und die Mittel aus den Gebühren gingen an Veteranen und Angehörige der Streitkräfte.

Image

Am Tag der Erinnerung an die Opfer des Faschismus treffen sich Veteranen des Zweiten Weltkriegs mit Jugendlichen und sprechen über das belagerte Leben, Schlachten und andere Überreste des Krieges, damit auch sie sich daran erinnern.