Die Natur

Steinbruch Sibaysky - der zweitgrößte Steinbruch der Welt

Inhaltsverzeichnis:

Steinbruch Sibaysky - der zweitgrößte Steinbruch der Welt
Steinbruch Sibaysky - der zweitgrößte Steinbruch der Welt

Video: Der größte Fendt Traktor im größten Erzbergwerk Europas 2024, Juni

Video: Der größte Fendt Traktor im größten Erzbergwerk Europas 2024, Juni
Anonim

Wenn Sie herausfinden möchten, welche Karrieren die größten auf dem Planeten sind, finden Sie sehr, sehr widersprüchliche Informationen. Erst nach langer Analyse wird deutlich, dass in der Regel in allen Artikeln von großen Karrieren die Rede ist, in denen dieses oder jenes nützliche Mineral gewonnen wird. Leider gibt es bei diesem Ansatz erhebliche Verwirrung.

Image

Die zwei größten Karrieren der Welt

Alles wird klar, wenn der Leser nicht auf die extrahierten Mineralien achtet, sondern auf die Tiefe des Steinbruchs und den Durchmesser seiner Schüssel. Und dann erwarten uns unerwartete Neuigkeiten. Es stellt sich heraus, dass einer der größten Steinbrüche in unserem Land, in Russland, liegt. Dies ist natürlich der Sibaysky-Steinbruch. Er ist der zweitgrößte der Welt. Der erste Platz ging an den Steinbruch vom Typ Kupfererz in Chile. Seine Schale ist länglich, seine Länge beträgt ungefähr vier Kilometer und seine Breite beträgt fast drei Kilometer. Die Tiefe des chilenischen Steinbruchs beträgt mehr als 850 Meter. Sie haben sehr lange Erz abgebaut. Bereits 1989 wurde hier ein kleiner Eingang zu einer einfachen Mine entdeckt. Wissenschaftler haben berechnet und herausgefunden, dass die Mine von Menschenhand geschaffen wurde, die bereits 540 n. Chr. Lebten!

In einigen Ländern gibt es riesige Kupfererzsteinbrüche, aber leider sind alle dem chilenischen etwas unterlegen. In unserem Land glaubten viele fälschlicherweise, dass der berühmte Jakutsteinbruch Mir der größte in der UdSSR sei. Aber seine obere Größe beträgt 1200 Meter und die Tiefe beträgt etwas mehr als fünfhundert Meter. Natürlich ist Mir einer der größten Steinbrüche der Welt, in denen Diamanten abgebaut werden. Da dieses Feld derzeit nicht offen verarbeitet wird, werden seine Parameter niemals erhöht. Jetzt wird nur noch die unterirdische Verarbeitung verwendet.

Image

Natürlich kann man weiterhin unzählige Beispiele mit großen Karrieren anführen. Wenn Sie sie jedoch immer noch nur nach Größe und nicht nach Art und Art des extrahierten Materials berechnen, stellt sich heraus, dass der Sibaysky-Steinbruch nach dem oben genannten chilenischen Stein der zweitgrößte ist. Es befindet sich in Baschkortostan im geliebten Ural. Die Tiefe des Sibay-Steinbruchs beträgt mehr als 578 Meter, und der Durchmesser der Schüssel beträgt etwa zweitausend Meter.

Wie ist der Sibaysky-Steinbruch entstanden?

Dieses Feld wurde versehentlich von einem der örtlichen Jäger entdeckt, die damals im Dorf Stary Sibay lebten. Als ein Jäger mit seinem Hund ein Pelztier jagte, das sich in seinem Nerz versteckte, fand er ein Stück ungewöhnlichen roten Lehms. Sie war ungewöhnlich schwer und das interessierte den Jäger. Bald kamen Geologen an diesem Ort an. Sie haben festgestellt, dass es sich bei diesem Stück nicht um Ton handelt, sondern um braunes Eisen, das eine große Menge Silber und Gold enthält. Wie Sie wissen, begleiten diese Metalle Kupfererze.

Image

Weiterentwicklung

Bereits im fünfzehnten Jahr des letzten Jahrhunderts wurde eine Explorationsmine gelegt. Leider wurde der Haupterzkörper aufgrund des Bürgerkriegs und weiterer Verwüstungen erst 1939 erreicht. Fünf Jahre später wurde eine auf Kupferschmelze spezialisierte Anlage in Betrieb genommen. Vier Jahre später wurde beschlossen, die erste Kupfer-Schwefel-Anlage in Baschkirien zu errichten. Gleichzeitig wurde damit eine weitere Bergmannsstadt geschaffen, die Sibay hieß. Jetzt ist diese Stadt bequem zum Leben. Es hat zwei Institute, zwei Schulen und drei Hochschulen. Darüber hinaus gibt es in Sibay vierzehn Schulen, eine philharmonische Gesellschaft und ein Theater. Es ist erwähnenswert, dass nicht jede Stadt von regionaler Bedeutung so entwickelt ist! Der Sibaysky-Steinbruch befindet sich neben der Siedlung (Sie können die Wachen fragen, wie sie zum Steinbruch gelangen - hier erfahren Sie, wo sich die Aussichtsplattform befindet). Aus diesem Grund sind alle Gebäude mit einer Höhe von mehr als 20 Metern erdbebensicher, da sie aufgrund der Arbeiten mit Hilfe von Explosionen im Steinbruch recht auffällige Erdbeben verursachten. Selbst bei fünfstöckigen Gebäuden erreicht die Wandstärke manchmal siebzig Zentimeter.

Image

Im Jahr 2000 wurden bereits 100 Millionen Tonnen Kupfererz abgebaut. Und das alles gab der Sibay-Steinbruch. Wie komme ich dorthin? Dies ist nicht schwierig, da sich der Steinbruch direkt an der Grenze der Stadt Sibay befindet.