Männerprobleme

Mosers Erfindung, die arme Menschen vor Stromproblemen rettete

Inhaltsverzeichnis:

Mosers Erfindung, die arme Menschen vor Stromproblemen rettete
Mosers Erfindung, die arme Menschen vor Stromproblemen rettete

Video: Wer hat alles unter Kontrolle? | 2.Mo 7,8-14 | Paul Walger 2024, Juni

Video: Wer hat alles unter Kontrolle? | 2.Mo 7,8-14 | Paul Walger 2024, Juni
Anonim

Manchmal sind die einfachsten Erfindungen die herausragendsten. Der beste Beweis dafür, dass gewöhnliche Ideen sehr bedeutsam werden können, ist die Geschichte von Alfredo Moser. Im Jahr 2002 litt der Brasilianer wie seine Nachbarn unter ständigen Stromausfällen in seiner Stadt. Wie alle anderen brauchte der Mechaniker Licht, um seine Arbeit auszuführen, er suchte nach einem Ausweg aus der Situation und hatte in diesem Moment eine brillante Idee.

Moser Lampe

Image

Alfredo nahm ein Paar normale durchsichtige Plastikflaschen und füllte sie mit Wasser und Bleichmittel. Dann schnitt er Öffnungen in das Dach seines Hauses und senkte die Flaschen darin, so dass der obere Teil der Gefäße leicht über das Dach ragte.

Alfredo befestigte die Flaschen mit Polyesterharz, um ein Auslaufen bei Regen zu verhindern.

Image

Seine Erfindung läuft auf die grundlegende Physik hinaus: Flaschen wirken wie hausgemachte Glühbirnen aufgrund der einfachen Brechung des Sonnenlichts, das auf ihre äußeren Teile fällt, verstärkt und dann vom Wasser gestreut wird und wie ein Prisma hindurchgeht, wodurch die Flaschen glühen. Bleichmittel wird hinzugefügt, um Trübungen aufgrund der Ansammlung von Algen zu verhindern.

Wie wir unsere alten Gefühle an die Familie zurückgaben: Ein lehrreicher Fall im Standesamt half

Bargeldloser Shop von Amazon Go Grocery ohne Geldbörse

Einige Dinge verwandeln sich leicht in andere: Wir stellen Uhren aus einem alten und schäbigen Buch her

DIY Licht

Image

Herkömmliche Glühlampen können in Bezug auf die Praktikabilität nicht mit Alfredo-Flaschenlampen verglichen werden, insbesondere wenn es um dauerhafte Stromausfälle geht. Je nachdem, wie hell die Sonne scheint, entspricht die „Moser-Lampe“, wie Alfredo stolz seine Erfindung nannte, einer 40- oder 60-Watt-Glühbirne.

Image

Es ist auch recht billig herzustellen, extrem langlebig und funktioniert vor allem ohne Strom. Diese Erfindung war ein wahrer Segen für Landsleute Alfredo und erschien gerade zu der Zeit, als es 2002 in Brasilien zu recht häufigen Stromausfällen kam. Bald wollten alle Moser-Lampen zu Hause haben.

Nützliche Erfindung

Image

Bald wurden alle Häuser in der Gegend von Alfredo sowie der örtliche Supermarkt mit Moser-Lampen ausgestattet. Das war aber nur der Anfang! Einige Zeit später kontaktierte MyShelter mit Sitz auf den Philippinen Alfredo mit dem Ziel, durch die Unterstützung kreativer, innovativer Vorschläge zu positiven Umweltveränderungen in Richtung globaler Nachhaltigkeit beizutragen. Zum Beispiel bauen sie bezahlbaren Wohnraum für die Armen aus umweltfreundlichen und recycelten Materialien. Vertreter des Fonds waren der Ansicht, dass Flaschenlampen die perfekte Ergänzung zu solchen Häusern darstellen würden. Moser-Lampen beleuchten derzeit 140.000 solcher Wohnungen auf den Philippinen.

Image

Roboter basierend auf Programmen oder künstlicher Intelligenz. Die Meinungen der Wissenschaftler sind unterschiedlich

Von den alten Beinen von den Stühlen bekamen wir tolle Tische: eine einfache Meisterklasse

Fragen Sie, wie es Ihnen geht und weitere Tipps für erfolgreiche Finanzberater

Image

Illak Angelo Diaz, Geschäftsführer der MyShelter Foundation auf den Philippinen, ist entschlossen, Mosers Erfindung mit seinem Projekt Liter of Light, bei dem Plastikflaschen als Solarbirnen verwendet werden, weltweit bekannt zu machen. Für arme Länder sind Flaschenlampen ein Glücksfall. Die Stiftung hat Alfredos Erfindung bereits nach Kolumbien, Tansania und Indien geliefert. Weitere Pläne umfassen die Abdeckung aller Ecken der Welt.

Image