die Kultur

Woraus bestehen die Denkmäler? Grabsteinmaterialien

Inhaltsverzeichnis:

Woraus bestehen die Denkmäler? Grabsteinmaterialien
Woraus bestehen die Denkmäler? Grabsteinmaterialien
Anonim

Die helle Erinnerung an den Menschen, der unsere Welt in den Herzen seiner nahen und lieben Menschen verlassen hat, bleibt für immer. Der Weg zum Grab wächst nicht, es gibt immer frische Blumen. Um die Liebe der Verstorbenen und die Tiefe ihrer Trauer zu betonen, setzen Familienmitglieder auf dem Grab einen Grabstein, auf dem normalerweise die Daten von Geburt und Tod geschrieben sind, der Name des Verstorbenen, ein Epitaph, ein Foto, das oft auf dem Herd selbst eingeprägt oder gedruckt wird. Und woraus bestehen die Denkmäler? Lesen Sie darüber im Artikel.

Image

Tombstone-Installation

Heute können Sie in jedem Ritualbüro ein Denkmal bestellen. Die Mitarbeiter stellen Ihnen einen Katalog mit Mustern zur Verfügung, aus denen Sie die entsprechende Option auswählen können. Wenn Sie möchten, kann der Grabstein auch nach einer individuellen Skizze erstellt werden. Bevor Sie eine Bestellung aufgeben, müssen Sie das Material auswählen. Über welche Denkmäler sie bestehen, erfahren Sie im Büro des Herstellers. Beachten Sie, dass der Grabstein umso länger sein ursprüngliches Aussehen behält, je besser und haltbarer das Material ist. Der Preis ist jedoch entsprechend höher. Jetzt auf dem Markt bieten sie alle Arten von Grabsteinen an: von Stein, Metall, Polymergranit, Beton und sogar Holz. Betrachten Sie die Vor- und Nachteile jeder Option genauer.

Denkmäler aus Naturstein

Solche Grabsteine ​​gelten als die zuverlässigsten und edelsten, sie werden lange Zeit anständig aussehen und können Jahrhunderte lang stehen. Und aus welchem ​​Stein bestehen die Denkmäler? Granit gilt als das beste Material, Marmor wird nicht seltener verwendet. Lassen Sie uns über die Eigenschaften dieser Steine ​​sprechen.

Image

1. Grabsteine ​​aus Granit

Dieses Material wird nicht grau und verblasst nicht unter dem Einfluss der Sonnenstrahlen. Bei extremen Temperaturen reißt es nicht. Ein Granitdenkmal kann jede Dicke und Form haben, da das Material leicht verarbeitet werden kann. Gleichzeitig können Sie sicher sein, dass das fertige Produkt nicht beschädigt wird: Risse und Chips. Es wird möglich sein, ein Porträtbild beliebiger Komplexität darauf anzuwenden, und die Oberfläche verliert dadurch nicht an Genauigkeit und sieht nicht zu zerkratzt aus. Der Vorteil dieses Steins liegt in der Tatsache, dass er in einer Vielzahl von Farbvarianten präsentiert wird, sodass Sie absolut jede Farbe auswählen können. Gabbro-Granit gilt als der schönste und teuerste.

2. Marmor Grabsteine

Dieses Material ist weicher als Granit, daher ist die Arbeit damit problematischer. Vielleicht beinhalten die Vorteile einen niedrigeren Preis. Es ist unmöglich, ein Porträt auf einen solchen Stein zu schnitzen, daher werden normalerweise Granitfliesen oder Fotowände daran befestigt.

Image

Hersteller stellen Grabsteine ​​nicht nur aus Naturmarmor her, sondern auch Denkmäler aus Kunststein. In jedem Fall muss das Material regelmäßig gewartet werden und ist weniger haltbar als Granit. Wenn Sie in beträchtlicher Entfernung von der Grabstätte wohnen und nicht die Möglichkeit haben, häufig auf den Friedhof zu kommen, um Marmor von Verunreinigungen zu reinigen, ist es besser, eine andere Grabsteinoption zu wählen. Tatsache ist, dass auf solchen Denkmälern Flecken von Fett und Feuchtigkeit zurückbleiben und farbiges Material auch durch eine geringe Frostbeständigkeit gekennzeichnet ist.

Metalldenkmäler

Diese Gruppe umfasst Bronze, Eisen und andere Grabsteine. Unterschiedliche Metalle haben unterschiedliche Eigenschaften, haben jedoch einen gemeinsamen erheblichen Nachteil - die Korrosionsanfälligkeit. Leider besteht auch die Angst vor Vandalismus. Metallprodukte können gegen Geld zum Recycling zurückgegeben werden, daher werden Denkmäler manchmal einfach vom Friedhof weggetragen.

1. Grabsteine ​​aus Bronze

Sie sehen teuer und solide aus, selbst Korrosion sieht auf ihnen edel aus. Trotzdem sind vollständig bronzene Denkmäler ziemlich selten, oft werden Buchstaben oder Bronzeverzierungen auf Steinplatten aufgebracht. Auf diese Weise kann auch dem bescheidensten Grabstein Individualität verliehen werden.

Image

2. Denkmäler aus Eisen

Diese Produkte sind einfach und leicht zu installieren. Der Abbau wird aber leider auch keine Schwierigkeiten bereiten. Im Allgemeinen ist es besser, dieses Material nicht zu wählen: Es rostet schnell und verformt sich leicht. Bis zu einem gewissen Grad kann diese Situation verhindert werden, wenn der Grabstein regelmäßig gestrichen wird.

Aus welchem ​​Material bestehen die Denkmäler?

Heutzutage wird für diese Art von Produkt häufig Polymergranit verwendet. Dies ist eine Mischung aus Polymermaterial und Granitspänen, die zuerst in Formen gegossen und nach dem Aushärten mit einer Schutzzusammensetzung beschichtet und mit dekorativen Elementen dekoriert wird. Ein solcher Grabstein steht weniger als Stein, kostet aber auch weniger. Trotz der Tatsache, dass das Denkmal äußerlich wie Granit aussieht, ist es innen oft hohl. Und dies bedeutet, dass nach einiger Zeit die Gelenke auseinander gehen und eine schöne Sicht verloren geht. Nach der Herstellungstechnologie sind Polymergranitprodukte Grabsteinen aus Steinschlägen sehr ähnlich. Der Unterschied liegt nur in der Bindesubstanz - anstelle von Beton wird Polymer verwendet.

Image

Andere Materialien

Wenn man darüber spricht, woraus die Denkmäler bestehen, kann man nur Beton erwähnen. Der Grabstein ist vollständig aus diesem Material gegossen, dh außer Beton sind keine Komponenten mehr vorhanden. Dieses Design ist unzuverlässig, selbst bei richtiger Verstärkung behält das Denkmal sein ursprüngliches Aussehen nicht lange bei: Der Beton bröckelt schnell und beginnt unter dem Einfluss der äußeren Umgebung zu bröckeln.