Umgebung

Geschichte, Kopf, Hauptstadt, Wappen, Flagge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland

Inhaltsverzeichnis:

Geschichte, Kopf, Hauptstadt, Wappen, Flagge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland
Geschichte, Kopf, Hauptstadt, Wappen, Flagge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland
Anonim

"Landn ist die Hauptstadt von Großbritannien und der Nordinsel" - dieser Satz mit unterschiedlichem Grad an gebrochener Aussprache kann von jedem gesprochen werden, der jemals angefangen hat, Englisch zu lernen. Jeder kennt die Hauptstadt, aber ist es so einfach, sich daran zu erinnern, wie die Flagge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aussieht, wie sich die Schotten von den Briten unterscheiden und welche der Regionen als die am stärksten industrialisierte gilt? Wir bieten an, uns daran zu erinnern, was sie vergessen haben, und herauszufinden, was sie vorher nicht über den mysteriösen nebligen Albion wussten.

Die Geschichte

Zunächst begann die Geschichte des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, wie es heute genannt wird, vor vielen Jahrhunderten. Die ersten römischen Eroberer kamen in die Länder des modernen Großbritannien, die das Fort gründeten, das später die Hauptstadt des Weltreiches wurde. Im elften Jahrhundert wurde das von den Nachkommen der Römer bewohnte Gebiet von den normannischen Invasoren erobert. Es ist 1066, das als Beginn der Geschichte des Königreichs als unabhängige staatliche Einheit betrachtet wird.

Image

Jahre vergingen, Jahrhunderte vergingen, das Königreich wurde ständig von Fehden und Kriegen mit Ländern Kontinentaleuropas erschüttert. Im fünfzehnten Jahrhundert führte der Krieg der scharlachroten und weißen Rosen zum Sturz der damals herrschenden Dynastie und zum Beitritt der Tudors zum britischen Thron. Diese Familie hielt viele Jahre an der Macht fest und legte den Grundstein für das Kolonialreich. Unter ihnen erreichte das Vereinigte Königreich seine höchste Macht. Weise Könige verbanden erfolgreiche Außenpolitik mit Innenpolitik - im 17. Jahrhundert annektierten die noch auf dem Thron stehenden Tudors Schottland an England. Ein Jahrhundert später erschütterte die Stabilität des Reiches mit vielen Besitztümern in Übersee den nationalen Aufschwung und den Kampf um die Unabhängigkeit der USA, aber selbst der Verlust von Land jenseits des Atlantiks konnte keinen ernsthaften Schaden anrichten - zu dieser Zeit drückten Englands eiserne Hände sowohl Indien als auch Irland. Die Napoleonischen Kriege stärkten nur die Position des britischen Empire auf der Weltbühne, und im 20. Jahrhundert trat das Vereinigte Königreich Großbritannien und Irland sogar als mächtige Industriemacht ein.

Image

Moderne

Aber bereits in den zwanziger Jahren konnte das rebellische Irland die Unabhängigkeit erlangen, nach dem Zweiten Weltkrieg forderte Indien die Souveränität, und in den fünfziger und sechziger Jahren hörte das Reich vollständig auf zu existieren. Derzeit vereint das Wappen, die Hymne und die Flagge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland England, Wales, Schottland, Nordirland, 49 ehemalige Kolonien und 12 Besitztümer des großen Reiches, das so genannte britische Commonwealth.

Wappen

Wir wenden uns nun Zeichen der Souveränität zu, wie der Hymne und dem Wappen des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Letzteres ist nicht nur ein Symbol für Großbritannien selbst, sondern auch ein persönliches Wahrzeichen der herrschenden Dynastie. Es vereint alle vier Nationen, aus denen das Königreich besteht: In der Mitte befindet sich ein in vier Teile unterteilter Schild, zu dessen Füßen die Leoparden (England), der goldene Löwe (Schottland), die Leier (Nordirland) und das Einhorn (Wales) dargestellt sind - Distel (Blumensymbol von Schottland), Kleeblatt (Nordirland) und Rose (England). An der Spitze des Wappens verkörpert ein gekrönter Leopard die königliche Macht. Die Worte auf dem Emblem lauten „Schande über jeden, der darüber nachdenkt“ - das Band umhüllt sie mit einem Schild - und „Gott und mein Recht“ lautet das Motto des herrschenden Monarchen, der direkt unter dem Schild steht. Somit vereint das Emblem in dieser Situation alle Symbole des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland und demonstriert die Einheit und den Zusammenhalt einer Großmacht.

Image

Flagge

Aber was ist mit einem Symbol wie der Flagge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland? Jeder kennt ihn doch, oder? Er gilt bereits als eine Art Visitenkarten-Inselstaat. Es ist erwähnenswert, dass es in diesem Jahr, das 1606 zum ersten Mal verwendet wurde, sein Jubiläum feierte - das 410. Jubiläum. Diese Flagge heißt Union Jack.

Image

Flaggengeschichte

Sein Auftreten ist mit der Entwicklung der Flotte des Königreichs verbunden - einige Zeichen waren erforderlich, um die Schiffe zu identifizieren, und so beschlossen sie, das Kreuz von St. Andrew (Schottland) und St. George (England) auf einer Leinwand zu kombinieren. Die Flagge erhielt jedoch erst nach der Unterzeichnung der Union zwischen den beiden den offiziellen Status Länder im siebzehnten Jahrhundert. Mit dem Beitritt Irlands, dem Beginn des neunzehnten Jahrhunderts, wurde der Flagge ein diagonales Kreuz hinzugefügt. So zeigt die moderne Flagge auch alle Bestandteile des Königreichs, mit Ausnahme von Wales, dessen nationales Banner einen roten Drachen zeigt, der nicht in das Konzept der britischen Flagge zu passen scheint.

Politik

Das Oberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland ist der Monarch der herrschenden Dynastie. Derzeit ist dies Elizabeth II Windsor. Das Problem der britischen Monarchie ist, dass der König oder die Königin, obwohl auf dem Thron, nicht das Recht hat, Entscheidungen zu treffen. Alle Macht ist in den Händen des Parlaments konzentriert - somit ist das Königreich das deutlichste Beispiel für eine konstitutionelle Monarchie. Das Parlament wiederum ist in das House of Lords (dessen Mitglieder nicht von Bürgern gewählt werden) und das House of Commons (das aufgrund demokratischer Wahlen gebildet wurde) unterteilt und wird vom Premierminister geleitet, der vom regierenden Monarchen ernannt wird. Darüber hinaus ist zu beachten, dass das Vereinigte Königreich und Nordirland keine Verfassung als solche haben - es gibt keinen klar geschriebenen Gesetzeskodex. Daher beschränken sich die Befugnisse der Königin darauf, Gesetzentwürfen und dem Recht auf Auflösung des Parlaments zuzustimmen oder nicht zuzustimmen, während der Rest der königlichen Vorrechte (der offizielle Name hat die Befugnis des herrschenden Monarchen) nur durch den Premierminister ausgeübt wird. Wir können sagen, dass die Funktion der britischen Monarchen rein dekorativ ist - sie sind bei zeremoniellen Veranstaltungen anwesend, leiten verschiedene Stiftungen und nehmen an verschiedenen Zeremonien teil. Der berühmteste Satz: „Der König regiert in Großbritannien, regiert aber nicht“ spiegelt perfekt die reale politische Situation im Vereinigten Königreich wider.

Image

London

Wenn man über Großbritannien spricht, sollte man London nicht vergessen - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland verdient wirklich Aufmerksamkeit. Die Bevölkerung der Hauptstadt und ihrer Umgebung, der sogenannten Londoner Urbanisierungszone, beträgt zwölf Millionen Menschen. Die Stadt ist so multinational, dass es schwierig ist, sie zu vermitteln. Historisch gesehen ist es in mehrere Regionen unterteilt: Stadt ist ein Finanzzentrum, in dem täglich etwa 300.000 Menschen ankommen, das West End ist das prestigeträchtigste Gebiet mit Luxusapartments und -villen, alten Gebäuden und Elite-Bildungseinrichtungen, das East End ist das industrielle Herz der Stadt, gefüllt mit unansehnliche düstere Häuser und Schiffsdocks. Die historische Vergangenheit Londons lässt keinen Touristen gleichgültig - Big Ben, Tower, Westminster Abbey, St. Pauls Kathedrale, Madame Tussauds - es gibt Hunderte von Orten in dieser Stadt zu besuchen. Besonderes Augenmerk sollte auf die scharlachroten Telefonzellen der Firma, die Soldaten Ihrer Majestät und die Doppeldeckerbusse gelegt werden - diese können als Symbole der Stadt angesehen werden.

Image