Prominente

Der spanische Fußballspieler Morientes Fernando: Biografie, Statistiken, Tore und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Der spanische Fußballspieler Morientes Fernando: Biografie, Statistiken, Tore und interessante Fakten
Der spanische Fußballspieler Morientes Fernando: Biografie, Statistiken, Tore und interessante Fakten
Anonim

Wer weiß heute nicht, wer Fernando Morientes ist? Seine Biografie- und Sportkarriere ist voller brillanter Siege und virtuoser Ziele. Lev Yashin, Johan Cruyff, Diego Maradona, Gerd Müller, Pelé - all diese Menschen werden als Legenden des Weltfußballs bezeichnet. Aber der Name Fernando Morientes kann zu Recht zu dieser Liste hinzugefügt werden. Wie hat der Stern geleuchtet und welchen Platz hat er im Sternbild "Galaxie"?

Image

Biografie

Fernando Morientes wurde am 5. April 1976 in der spanischen Stadt Cáceres geboren. Ab dem 5. Lebensjahr spielte er Fußball an einer Sportschule in Toledo. Mit 17 Jahren gab er sein professionelles Debüt als Beispiel. Dann spielte er als Teil des Albacete-Teams und erwies sich sofort als brillanter Torschütze, der vier Tore für seine Gegner erzielte. Danach wechselte Fernando Morientes sechs Fußballvereine und wurde überall als talentierter Stürmer bezeichnet.

Der erste auf der Liste war Saragossa. Hier wurde das Talent eines Fußballspielers voll zur Geltung gebracht. In nur zwei Jahren für den Fußballverein „schoss“ Morientes Fernando 34 Tore. Nach einem solchen Triumph brauchte der Spieler einen geeigneten Verein. 1997 erhielt er eine Einladung von Fabio Capello zu Real Madrid. Der Trainer verbürgte sich vor seinen Vorgesetzten für den jungen Fußballspieler und erfüllte seine Erwartungen mit 16 Toren in der ersten Saison. Der Aufenthalt im neuen Club war zwar nicht ruhig. Ich musste die Spielzeit mit Davor Shuker und Predrag Miyatovic teilen.

Im Jahr 1998 war Morientes Fernando in der Nationalmannschaft. Zusammen mit Raul Gonzalez schuf er ein großes Duett, das alle Konkurrenten verdrängte. Einer der glänzenden und schönen Siege des Duetts war die Niederlage von Valencia in der Champions League im Jahr 2000.

Zur Unterstützung des französischen Klubs "Monaco" spielte Morientes Fernando 2003 ein Jahr lang für ihn. Er wurde schnell ein kluger Anführer des Teams und ging um Lokomotiv herum, seinen gebürtigen Real Chelsea, der rücksichtslos Bälle schoss. Morientes brachte Monaco ins Finale der Champions League und verlor im entscheidenden Spiel gegen Porto (Portugal). Trotzdem wurde Fernando mit 9 Treffern der beste Torschütze der Saison.

Danach kehrte der spanische Stürmer zu Real Madrid zurück, wartete dort aber nur auf die Bank, da der Verein Michael Owen in die Mannschaft einlud. Diese Enttäuschung hielt nicht lange an. Bereits 2005 wurde offiziell bekannt, dass Fernando Morientes vom englischen Liverpool für 9, 3 Millionen Euro gekauft wurde.

Der Stürmer blieb jedoch nicht lange dort. Ein Jahr später zog der Fußballer ironischerweise nach Valencia, wo er mit dem Fußballer David Villa ein weiteres "Schlag" -Duett kreierte. In der Champions League (2006-2007) erzielten sie 39 Tore (für zwei). 2009 endete der Vertrag mit Valencia und der Spieler wechselte nach Marseille. Ein Jahr später gab Morientes Fernando offiziell den Abschluss einer beruflichen Laufbahn bekannt.

Image

Der spanische Fußballspieler ist seit etwa zwanzig Jahren verheiratet. Seine Frau Maria Victoria Lopez gab Fernando einen Sohn und drei Töchter. Der Sohn ist nach seinem Vater benannt.

Spielstil

Natürlich gibt es im Weltfußball Spieler, die den spanischen Torschützen in Bezug auf Tore längst übertroffen haben. Aber noch niemand konnte den von Fernando Morientes kreierten Stil wiederholen. Der Stürmer ist als virtuoser Finisher bekannt. Er "schlug" die Bälle buchstäblich mit dem Kopf gegen das Tor des Gegners. Im Spiel tolerierte Morientes keine Einheitlichkeit und war daher unvorhersehbar, schnell und gab den Spielen unerwartete Pässe und Volumen.

Zielstatistiken

Im Laufe einer aktiven Karriere in Vereinen erzielte der spanische Torschütze 100 Tore. Davon wurde eine größere Anzahl im Zeitraum 2006-2007 im Rahmen des FC Valencia gewürfelt (38 Tore). Die nächsten beiden Spielzeiten spielte Fernando mit Würde, aber ohne Begeisterung. Sportanalysten nannten diesmal das "langsame Verblassen" eines Stars namens Fernando Morientes. Trotzdem erzielte er in dieser Zeit regelmäßig Tore (24 Tore in zwei Saisons der Champions League).

Image

Bis vor kurzem belegte Morientes Fernando den ehrenwerten vierten Platz in der Rangliste der besten spanischen Torschützen, hinter David Villiers, Raul Gonzalez und seinem Namensvetter Fernando Hierro in Bezug auf die Tore.

Erfolge

Als Teil von Real Madrid war Morientes dreimaliger Gewinner der Champions League, zweimaliger Meister Spaniens und einmaliger Gewinner des europäischen Superpokals, zweimaliger Intercontinental Cup, dreimaliger spanischer Superpokal.

Der Liverpooler Fußballer half, den europäischen Superpokal und den FA-Pokal zu erobern.

Für "Valencia" erwarb der Stürmer den spanischen Pokal.

Als Teil von Marseille wurde Morientes der Meister von Frankreich und der Besitzer des französischen Ligapokals.

Darüber hinaus hat Fernando persönliche Belohnungen. Also in der Champions League 2003-2004. Er wurde der beste Torschütze und Finalist der Champions League.

Image

Interessante Fakten

Fernando Morientes hat zwei professionelle Spitznamen: Nando (kurz für Fernando) und El Moro (Moor). Letzterer wurde dem Fußballer zugewiesen, als er für Real Madrid spielte.

Der Fußballverein von Barcelona bot dem spanischen Torschützen 22 Millionen Euro an, zog aber seinen Gehaltssatz nicht ab.

Fernando Morientes belegte den 25. Platz in der Rangliste der schönsten Fußballspieler der Welt. Hinter ihm steht ein Freund und Kollege des spanischen Stürmers - Raul Gonzalez.

Im Viertelfinale 2002 spielte Real mit der südkoreanischen Mannschaft. Während des Spiels erzielten die Koreaner ein Tor für sich selbst, aber der Schiedsrichter Gamal Gandur lehnte es ab, es zu akzeptieren. In der Verlängerung erzielte Real Madrid das gegnerische Tor, aber der von Fernando Morientes geschickt erzielte Ball wurde nicht gezählt. Dies wurde später als Rechtsfehler anerkannt. Der Verlauf der Champions League änderte sich jedoch nicht mehr. Diese beiden Punkte könnten für Real Madrid entscheidend sein und ihn mit der deutschen Nationalmannschaft ins Halbfinale führen.

Image