die Wirtschaft

Innovationsumfeld: Konzept, Definition, Erstellung und Hauptfunktionen

Inhaltsverzeichnis:

Innovationsumfeld: Konzept, Definition, Erstellung und Hauptfunktionen
Innovationsumfeld: Konzept, Definition, Erstellung und Hauptfunktionen

Video: App Konzept erstellen: In wenigen Schritten zum Konzept 2024, Juni

Video: App Konzept erstellen: In wenigen Schritten zum Konzept 2024, Juni
Anonim

Die Welterfahrung zeigt, dass eine innovative Wirtschaft auf der Grundlage der Entwicklung des Unternehmertums geschaffen wird. Peter Drucker, ein bekannter deutscher Wissenschaftler, betont, dass Innovation ein spezielles Geschäftsinstrument ist, das neue Ressourcen bildet. Unser Artikel konzentriert sich auf die Organisation und die Faktoren des Innovationsumfelds. Wir werden die Klassifizierung und Hauptfunktionen der Kategorie analysieren.

Allgemeine Bestimmungen

Image

Peter Drucker bemerkte, dass eine Ressource erst dann zu einer solchen werden kann, wenn jemand etwas Sinnvolles in der Natur findet, und gibt diesem Thema oder Konzept dadurch keinen wirtschaftlichen Wert. Es sollte bedacht werden, dass in der modernen Wirtschaft die materielle (materielle) Produktion oft nicht die Hauptproduktion wird, da sie ungefähr alle 5-10 Jahre veraltet ist. Im Gegensatz dazu ändern intellektuelle Ressourcen ständig ihren eigenen Inhalt. Somit ist die Bildung eines innovativen Umfelds im Gange. Dieses Phänomen ist in erster Linie mit dem globalen groß angelegten Prozess der Informatisierung der Wirtschaftsbranche verbunden, der die Rolle von Informationen bei der Verwaltung und Organisation von Aktivitäten erhöht. Es muss bedacht werden, dass die Informatisierung von Produktionsprozessen in vielerlei Hinsicht einen innovativen Weg zur Expansion moderner Volkswirtschaften "darstellt".

Unter russischen Bedingungen sind folgende wichtige Voraussetzungen für die Umsetzung des Konzepts der wirtschaftlichen Entwicklung im Bereich Innovation:

  • Schaffung einer Industrie- und Technologiepolitik auf regionaler und nationaler Ebene.
  • Umstrukturierung des Industriebereichs.
  • Modernisierung der Produktion im technischen Plan auf Basis von Informatisierung.
  • F & E-Entwicklung.
  • Ordnungsgemäße Reform des Schulungssystems sowie Umschulung der Mitarbeiter für innovative Aktivitäten.

All dies beinhaltet die Schaffung eines innovativen Umfelds. Darüber hinaus bilden diese Elemente zusammen eine Vielzahl unterschiedlicher sozialer Systeme, die zusammen ein günstiges oder ungünstiges Umfeld im Bereich der Innovation schaffen. In diesem Rahmen findet die Entwicklung innovativer Aktivitäten statt.

Schaffung eines Innovationsumfelds

Image

Die Bildung eines innovativen Wirtschaftstyps in Russland erfordert in erster Linie eine gezielte und ernsthafte Ausbildung von Fachleuten, die bereit sind, angewandte und wissenschaftliche Probleme zu lösen, neue Ideen einzubringen, sofern die vorhandenen Grundlagen wissenschaftlicher Erkenntnisse und Erfahrungen auf interdisziplinärer Ebene angewendet werden. Diese Mitarbeiter sollten ihre eigenen Ideen in die kommerzielle und praktische Umsetzung einbringen. Diese Ausrichtung beinhaltet die Organisation des innovativen Umfelds des Unternehmens oder einer anderen Struktur.

In dieser Hinsicht entstanden in der Innovationswirtschaft zwei grundlegend neue Konzepte: der Innovator und der Innovator. Unter dem ersten sollte man eine Person in Betracht ziehen, die Ideen vorbringt und neues Wissen generiert. Der Innovator fördert sie, dank derer er ein innovatives Geschäft organisiert und das Innovationsumfeld in der Organisation verwaltet. Sie agieren untrennbar miteinander, um ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen und weiterzuentwickeln, denn zu erfinden oder zu öffnen reicht nicht aus. Es ist notwendig, die Idee zum Endergebnis zu bringen. Gerade unter den Bedingungen der modernen Wirtschaft, wenn es darum geht, Charakterstärke zu zeigen, außergewöhnliche Fähigkeiten in Bezug auf organisatorische Aktivitäten einzusetzen, Risikobereitschaft zu zeigen und auch Verantwortung übernehmen zu können.

Innovationsumfeldmodelle

Image

Betrachten Sie die Klassifizierung einer Kategorie. Heutzutage ist es üblich, im Bereich der Innovation zwei Arten der Umwelt zu unterscheiden:

  • Externes Innovationsumfeld. Es stellt eine Makroumgebung und eine Mikroumgebung (mit anderen Worten eine entfernte und nahe Umgebung) dar, die die externe Umgebung aller am Innovationsprozess Beteiligten bilden. Sie wirken sich entweder direkt (Mikroumgebung) oder indirekt (Makroumgebung) auf Faktoren der Innovationstätigkeit und dementsprechend auf das Endergebnis aus. Es ist erwähnenswert, dass die Komponenten des Makroumfelds die wirtschaftlichen, sozialen, politischen und technologischen Bereiche sind. Unter den Komponenten des externen Mikroumfelds müssen einige strategische Wirtschaftszonen (abgekürzt als SZH), der Innovationsmarkt, der Geschäftsbereich, der Markt für reinen Wettbewerb von Innovationen (Innovationen), der Markt für innovative Investitionen (Kapital), die Verbindungen der Innovationsinfrastruktur und die Elemente des Verwaltungssystems, die dem Innovationsprozess dienen, herausgearbeitet werden. Die Kenntnis des externen Umfelds im Bereich Innovation erfordert eine korrekte Einschätzung des Innovationsklimas im Unternehmen.
  • Internes Innovationsumfeld. In diesem Fall handelt es sich um unternehmensinterne Beziehungen, Beziehungen, die sich aus dem Zustand bestimmter Teile des Unternehmenssystems ergeben und sich auf seine Aktivitäten im Bereich Innovation auswirken. Es ist erwähnenswert, dass das Bewusstsein für das interne Innovationsumfeld eine kompetente Bewertung des Innovationspotenzials des Unternehmens erfordert.

Die Kenntnis der Umwelt als Ganzes ermöglicht es Ihnen, die innovative Position des Unternehmens zu bewerten.

Schauen wir uns ein Beispiel an

Image

Darüber hinaus ist es ratsam, die Organisation des Innovationsumfelds anhand eines bestimmten Beispiels zu betrachten. Zwei Personen waren an der Entwicklung des Macintosh beteiligt: ​​der Apple-Innovator Jeff Ruskin und der Innovator Steve Jobs. Fast niemand erinnert sich an das erste, und das zweite ist weltweit als das Geschäftsgenie moderner Informationstechnologien bekannt geworden.

Die wichtigsten Voraussetzungen für die Ausbildung von Innovatoren sind folgende Elemente:

  • Ein Problem bemerken und formulieren.
  • Lösungsvorschläge zu machen, die zu einer Veränderung der sozialen, politischen, technologischen oder wirtschaftlichen Situation führen können.
  • Bewerten Sie vorhandene Lösungen und wählen Sie die beste aus.
  • Entwerfen Sie die Implementierung der Lösung.
  • Entwerfen Sie die Entwicklung des Systems, dh verwalten Sie Änderungen.

Es ist erwähnenswert, dass die Tätigkeit von Innovatoren auf die eine oder andere Weise in einem innovativen Umfeld stattfindet. Mit anderen Worten, wir sprechen von der Gesamtheit aller Objekte, deren sich ändernde Eigenschaften das gesamte System beeinflussen. Aus diesem Grund wird die Schaffung eines innovativen Umfelds für die Entwicklung von Themen als bestimmender Bestandteil der innovativen Entwicklung aller Arten von Aktivitäten angesehen.

Geschichte des Konzepts

Das Konzept eines innovativen Umfelds erschien 1980. Anfänglich war es ein Mittel zur Analyse systemischer Faktoren bei der Organisation der Innovationstätigkeit wirtschaftlicher Einheiten mit dem Ziel, neue Märkte zu erschließen und neue Produktion zu schaffen. Es ist erwähnenswert, dass einer der ersten Wissenschaftler, der eine Definition für diesen Begriff entwickelte, Manuel Castells war. Er betrachtete das innovative Umfeld der Innovation als eine spezifische Reihe von Beziehungen zwischen Produktion und Management, die auf sozialer Organisation beruhen. Es sollte klargestellt werden, dass letztere instrumentelle Ziele teilen, die darauf abzielen, neue Prozesse, neues Wissen sowie neue Produkte und eine Arbeitskultur zu generieren.

Die vorgestellte Definition basiert auf einem Systemprinzip. In seinem Rahmen analysiert der Forscher das Innovationsumfeld und kommt zu dem Schluss, dass es sich um eine Kombination verschiedener Systeme handelt, die die Schaffung innovativer Produkte vollständig sicherstellen, jedoch nur im Prozess der Organisation der Produktion und des anschließenden Managements.

Definitionen in der wissenschaftlichen Literatur vorgestellt

Image

In der wissenschaftlichen Literatur finden Sie verschiedene Definitionen des Innovationsumfelds von Unternehmen. Es ist ratsam, einige davon vorzustellen:

  • Das historische politische, rechtliche und sozioökonomische Umfeld, das die Entwicklung innovativer Aktivitäten sicherstellt oder hemmt. Dies geschieht, um das Innovationspotential der Umwelt umzusetzen und zu erhöhen. Wie sich herausstellte, ist hier eine Klassifizierung nach internem und externem Umfeld angebracht. Es sollte hinzugefügt werden, dass es in dieser Definition keine klare Interpretation der Besonderheiten der Umwelt im Bereich der Innovation gibt - die Beziehungen verschiedener Umgebungen werden berücksichtigt.
  • Die Reihe von Prozessen, Werkzeugen, Mechanismen, Humankapital und Infrastrukturelementen, die innovative Aktivitäten ermöglichen.

Es ist anzumerken, dass die vorgestellten Definitionen des Innovationsumfelds von Unternehmen die subjektiven Ansichten von Wissenschaftlern und Forschern zur Identifizierung der Grenzen implizieren, innerhalb derer die Bildung eines Systems innovativer Aktivitäten durchgeführt wird. Es ist erwähnenswert, dass es heute keine einheitliche Definition im Rechtsrahmen gibt. Deshalb hat jeder Autor das Recht, seine eigene Vorstellung vom Innovationsumfeld zu äußern. Sie müssen verstehen, dass die Konzepte "System" und "Umgebung" als Grundbegriffe der Systemtheorie betrachtet werden. Die Identifizierung der Grenzen des Systems in der Umgebung, die Einbeziehung bestimmter Objekte als zu untersuchendes System erfolgt also in der Regel direkt vom Forscher auf kreativer Basis. Diese Regel ist eine der wichtigsten in Bezug auf die Systemanalyse. Auf dieser Grundlage bieten wir ein universelles Verständnis des betreffenden Begriffs.

Universelle Definition

Im Innovationsumfeld ist es ratsam, die Gesamtheit der Systeme zu verstehen, die den grundlegenden Kern der Innovationstätigkeit bilden, basierend auf der klassischen Innovationstheorie von J. Schumpeter. Aus diesem Grund kann in einer verallgemeinerten Version das russische Umfeld im Bereich Innovation als eine Kombination der folgenden Systeme dargestellt werden: Unternehmertum, Bildungssystem, Wissenschaft sowie technologische und technologische Entwicklungen. Es ist wichtig anzumerken, dass sie in Kombination das volle Funktionieren des Gesamtsystems der innovativen Produktion sicherstellen und auch ein innovatives Produktsystem schaffen.

Kommentare

Image

Eine solche Präsentation bietet eine Grundlage für das Verständnis der Notwendigkeit, zunächst die Verbindung von Bildungssystemen, Wissenschaft, technischer und technologischer Entwicklung und Unternehmertum zu organisieren. Sie bilden die Basis nicht nur für die Entwicklung von Aktivitäten im Bereich Innovation, sondern auch für innovatives Denken, wenn wir die innovative Entwicklung der modernen Gesellschaft berücksichtigen.

Der Eintritt zusätzlicher Komponenten (sozioökonomische und andere Systeme) in dieses Umfeld bietet Dynamik und Expansion als günstige Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung auf dem Innovationspfad. Sie müssen wissen, dass das präsentierte Umfeld als erste Ebene oder Bereich für die Entwicklung eines nationalen innovativen Staatssystems angesehen wird. Darin wird die Bildung der Hauptthemen der Innovation durchgeführt, dh Organisationen und Einzelpersonen, die die Schaffung und weitere Förderung des Produkts im Bereich der Innovation umsetzen. Alle anderen Systeme, die die Umgebung erstellen, können ebenfalls als Infrastruktur betrachtet werden.

Unter Innovationsinfrastruktur ist eine Kombination von Geschäftseinheiten, Ressourcen und Instrumenten zu verstehen, die materielle, technische, organisatorische, methodische, finanzielle, beratende, Informations- und andere Dienstleistungen für Innovationsaktivitäten vollständig bereitstellen.

Innovatives Unternehmertum in Russland

Die Entwicklung innovativer unternehmerischer Aktivitäten für Russland ist heute von strategischer Bedeutung für die Umsetzung der nationalen Innovationspolitik. Aus diesem Grund widmen Regierungsbehörden diesem Thema große Aufmerksamkeit. Die Schaffung eines günstigen Umfelds im Bereich Innovation ist notwendig, um die Hightech-Produktion vollständig sicherzustellen. Die vorgestellte Aufgabe wird realisiert, indem die Innovationsfähigkeiten der oben diskutierten Systeme identifiziert und weiter angewendet werden und die Bedingungen für die Wirksamkeit von Aktivitäten im Bereich Innovation geschaffen werden.

Es muss daran erinnert werden, dass die Entwicklung eines Umfelds, das auf jeder Ebene für Innovation günstig ist, eine der Hauptaufgaben der Strategie für innovative Entwicklung der Russischen Föderation für den Zeitraum bis 2020 ist. Es ist erwähnenswert, dass dieses Dokument im Auftrag der Regierung der Russischen Föderation vom 08.12.2011 Nr. 2227 genehmigt wurde -R.

Zweck, Aufgaben und Funktionen der Umwelt im Bereich der Innovation in Russland

Image

Das Hauptziel der Schaffung eines innovativen Umfelds auf dem Territorium der Russischen Föderation besteht darin, aus der Position des Staates heraus zu schaffen. Innovationspolitik mit äußerst günstigen organisatorischen (mittlere und kleine Innovationsstrukturen), rechtlichen (Regulierung im Bereich der Verbreitung von geistigem Eigentum) sowie wirtschaftlichen (Steuergutschriften, steuerliche Anreize für Investitionen, kooperative Forschung) Faktoren für die effektive Entwicklung der neuesten technischen und wissenschaftlich-technologischen Faktoren Erfolge in der Produktion.

Die Hauptaufgaben, die erledigt werden müssen, um ein günstiges Umfeld für Innovationen in Russland zu schaffen:

  • Beherrschung der Produktion sowie Schaffung von Marktvoraussetzungen für ein wettbewerbsfähiges High-Tech-Produkt (Dienstleistung).
  • Schaffung von Bedingungen für eine effektive und dynamische Aktualisierung des physisch und moralisch abgenutzten Anlagevermögens im Bereich der Schaffung eines wettbewerbsfähigen High-Tech-Produkts (Dienstleistung).
  • Schaffung von Bedingungen für die effektive Integration von Bildung, Wissenschaft und industrieller Produktion zur vollständigen Entwicklung und Erweiterung des Innovationspotenzials.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Schlüsselfunktion der Umwelt im Bereich der Innovation darin besteht, die ordnungsgemäße Entwicklung, anschließende Implementierung und Anwendung neuer Technologien, Ideen und Produkte sicherzustellen und die Qualität des öffentlichen Lebens zu verbessern, indem:

  • Schaffung neuer Arbeitsplätze in den Bereichen Dienstleistungen, Produktion und Wissenschaft.
  • Steigerung der Einnahmen aus dem Staatshaushalt durch Erhöhung des Produktionsvolumens eines wettbewerbsfähigen Hightech-Produkts.
  • Lösungen für nationale soziale und ökologische Probleme durch den Einsatz der neuesten Technologie.