Journalismus

Wie viele Russen auf der Welt: Zahlen, Fakten, Vergleiche

Inhaltsverzeichnis:

Wie viele Russen auf der Welt: Zahlen, Fakten, Vergleiche
Wie viele Russen auf der Welt: Zahlen, Fakten, Vergleiche

Video: Erster Weltkrieg I Fakten und Verlauf I musstewissen Geschichte 2024, Juni

Video: Erster Weltkrieg I Fakten und Verlauf I musstewissen Geschichte 2024, Juni
Anonim

Es gibt keine genaue Antwort auf die Frage, wie viele Russen auf der Welt leben, aber es liegen ungefähre Daten vor: 127 Millionen Menschen, von denen die Mehrheit in der Russischen Föderation lebt - 86%. Der Rest der Welt macht 14% der Russen aus. Die Länder, in denen die meisten Russen Ukraine und Kasachstan heißen. Jetzt besteht die Tendenz, die Zahl der Russen in anderen Ländern und in Russland selbst zu verringern.

Image

Die Geschichte

Es war schwierig, den russischen Staat des 16. Jahrhunderts als dicht besiedelt zu bezeichnen. Studien von Wissenschaftlern haben ergeben, dass zu dieser Zeit nicht mehr als 15 Millionen Menschen auf seinem Territorium lebten. Nach einem Jahrhundert starb die Bevölkerung nicht mehr, im Gegenteil, sie ging um 2-3 Millionen zurück. Diese Daten können jedoch nicht als zuverlässig bezeichnet werden, da bekanntlich keine genauen Zählsysteme in diesen Zeiträumen verwendet wurden.

Im 18. und 19. Jahrhundert beherrschte das russische Volk (im allgemeinen Sinne dieses Ausdrucks) erfolgreich neue Gebiete, unter denen wir die Steppenregionen Europas, den Nordkaukasus und den Nordural nennen können. Es ist in Zentralasien und Fernost besiedelt. Fast überall fanden die Russen eine gemeinsame Sprache mit den lokalen Völkern, handelten erfolgreich mit ihnen, unterrichteten und lernten viel von ihnen. Hier sind die Zeilen, die der Historiker Lev Gumilyov über den Russen schrieb: „Wir müssen dem Verstand und dem Takt unserer Vorfahren Tribut zollen … Sie behandelten die Nachbarvölker als gleichberechtigt, auch wenn sie ihnen nicht ähnlich waren. Und dank dessen widersetzten sie sich dem jahrhundertealten Kampf, indem sie als Prinzip nicht die Ausrottung der Nachbarn, sondern die Freundschaft der Völker billigten … “ Diese Worte bestätigen wie kein anderes die friedliebende Essenz eines Mannes russischer Nationalität und seine Fähigkeit, sich an alle Bedingungen anzupassen.

Image

Große Umsiedlung der Russen

Die Russen ließen sich in westlicher Richtung nieder. In der Frage "Wie viele Russen gibt es auf der Welt?" es wäre unpraktisch, dies nicht zu bemerken. Die Struktur des russischen Staates im 18. Jahrhundert umfasste die ehemaligen Gebiete des Commonwealth, die wir heute Polen, Weißrussland und Kleinrussland nennen. Es versteht sich von selbst, dass auf die territoriale Expansion des Staates die Entwicklung dieser Gebiete durch das russische Volk folgte. Einige zogen im Dienst hierher, vom Souverän geschickt, andere - Bauern und Handwerker - in der Hoffnung, ein neues Zuhause und lang erwarteten Reichtum zu finden.

Nehmen wir zum Thema "Wie viele Russen gibt es auf der Welt?" An, dass die Russen damals sowohl auf dem Gebiet des heutigen Finnland als auch an der Mündung der Donau lebten, obwohl es nur wenige von ihnen gab.

In Bezug auf die Anzahl stellen wir fest, dass im Ural 70% der Russen von der Gesamtzahl der im Ural lebenden Menschen lebten, 63% in der Wolga-Region und 40% im Norden des Kaukasus. Der Führer unter den Regionen mit der russischen Bevölkerung kann Sibirien genannt werden, in dem drei der vier Einwohner Russen waren.

Bei der Prüfung der Frage „Wie viele Russen leben auf der Welt in der Welt“ stellten wir fest, dass sich die Russen hauptsächlich auf dem Territorium ihres Staates niederließen, das im 18. und 19. Jahrhundert ständig expandierte.

Image

Auswanderer aus Russland

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begann ein Massenexodus von Menschen, die Russisch von Russland in westliche Länder sprachen. Russland hinterließ daraufhin Menschen, die nicht in der UdSSR leben wollten, einem neuen Staat, der nach dem Sturz des Zaren und der Machtübernahme der von Wladimir Lenin angeführten bolschewistischen Partei an die Macht kam. Nur in den Ländern der Neuen Welt zogen dann mehrere Millionen Menschen um. Beachten Sie, dass die Menschen hauptsächlich aus den westlichen Regionen dieses riesigen Landes abreisten - Moldawien, Ukraine, Litauen, Weißrussland, Lettland, Estland. Etwa die Hälfte derjenigen, die gingen, hatte jüdische Wurzeln. Es gab viele Auswanderer aus dem ehemaligen Militär - den Weißen Garden. Während der Jahre des Zweiten Weltkriegs kam es zu einer weiteren Auswanderungswelle, doch diesmal verließ die Sowjetunion diejenigen, die sich der deutschen Armee anschlossen. In den späten 60ern - frühen 70ern. Das 20. Jahrhundert in anderen Ländern widersprach dem politischen Kurs der Sowjetunion. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion begann eine weitere Exoduswelle, ausgelöst durch die schwache russische Wirtschaft. Hochqualifizierte Fachkräfte mussten das Land verlassen, weil sie keine Arbeit fanden.

Die allgemeine Frage „Wie viele Russen leben auf der Welt?“ Kann in private Fragen unterteilt werden und herausfinden, wie viele Russen in den USA, in Deutschland und in anderen Ländern leben. So leben in Russland etwa 2 652 214 Menschen aus den USA. Die Daten stammen aus der US-Volkszählung. Die „russischsten“ Städte sind New York, Chicago, Seattle, Los Angeles und Detroit. In der ersten Stadt auf dieser Liste gibt es 1, 6 Millionen Menschen, die sich Russen nennen. Zum Vergleich bezeichnen wir die Zahl der dort lebenden Chinesen - 760.000 - und der Dominikaner - 620.000. 600.000 Menschen aus Russland leben und arbeiten in Kalifornien.

Image

Russen in anderen Ländern

In Australien nannten sich 67.000 Menschen Russen, von denen etwa jeder vierte in Russland geboren wurde.

Nur sehr wenige Russen leben im schwülen Brasilien, nur 100 Menschen.

Deutschland ist ein Land, das eine große Anzahl von Einwanderern aus Russland aufgenommen hat, die hauptsächlich vor kurzem hierher gekommen sind - während der Bildung des neuen Staates während der Ära der Präsidentschaft von Boris Jelzin. Menschen mit deutschen Wurzeln, die seit Generationen in der UdSSR und in Russland lebten, werden in Russland als „russische Deutsche“ bezeichnet. Schätzungen des deutschen öffentlichen Dienstes zufolge sind es 187.835 Personen.

Die Frage „Wie viele Russen gibt es auf der Welt?“ Kann nicht beendet werden, da sich die Anzahl der Personen, die sich mit dem russischen Volk identifizieren, ständig ändert und daher die Daten immer angepasst werden müssen.