die Wirtschaft

Informationssysteme in der Wirtschaft

Informationssysteme in der Wirtschaft
Informationssysteme in der Wirtschaft

Video: Informationssysteme, Informationsbedarf | Wirtschaftsinformatik 2024, Juni

Video: Informationssysteme, Informationsbedarf | Wirtschaftsinformatik 2024, Juni
Anonim

Informationssysteme in der Wirtschaft werden in Form von organisatorischen und technischen Systemen dargestellt, die für die Ausführung einiger Computerarbeiten oder -dienste ausgelegt sind, die den Anforderungen des Managementsystems und seiner Benutzer (z. B. Managementpersonal, externe Benutzer) entsprechen. Sie funktionieren im Rahmen des Managementsystems und sind ihren Zielen voll untergeordnet.

Image

Informationssysteme in der Wirtschaft sind an Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verwendung relevanter Produkte beteiligt. Ein typisches Beispiel für solche Arbeiten ist der Einsatz von Informationsmanagementtechnologien.

Informationssysteme in der Wirtschaft haben eine methodische Grundlage, die durch einen systematischen Ansatz dargestellt wird, wonach verschiedene Systeme eine Reihe von Objekten sind, die in enger Zusammenarbeit zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Solche Systeme können eine Kombination einiger funktionaler Strukturen sein: mathematische, informative, organisatorische, personelle und technische Unterstützung, die zu einem Gesamtsystem zusammengefasst werden, um die für die Wahrnehmung von Führungsfunktionen erforderlichen Informationen zu sammeln, auszugeben und zu verarbeiten.

Image

Informationssysteme in der Wirtschaft liefern solche Datenflüsse:

- Von der externen Umgebung zum Managementsystem. Dies ist einerseits ein Strom von Regulierungsinformationen, die von staatlichen Institutionen im Rahmen der geltenden Gesetzgebung erstellt wurden, und andererseits Daten, die Informationen zu Marktbedingungen enthalten, die von Lieferanten, Verbrauchern und Wettbewerbern erstellt wurden.

- Der vom Managementsystem zum externen Umfeld geleitete Fluss in Form von Berichtsinformationen an staatliche Stellen, Gläubiger, Investoren und Verbraucher sowie Marketinginformationen an einen bestimmten Verbraucherkreis.

- Der Informationsfluss aus dem auf das Objekt gerichteten Steuerungssystem hat die Form von regulatorischen, geplanten und administrativen Informationen während der Implementierung von Geschäftsprozessen.

Image

Das Unternehmensinformationssystem kann folgende Aufgaben lösen:

- Gewährleistung der erforderlichen Qualität der Unternehmensführung;

- Verbesserung der Effizienz und Effektivität der Interaktion zwischen Einheiten;

- Erzielung qualitativ hochwertiger Produkte;

- Steigerung der Wirtschaftlichkeit der Wirtschaftstätigkeit des Subjekts;

- Schaffung eines Systems der statistischen Rechnungslegung;

- Umsetzung der Prognose für die Entwicklung des Unternehmens;

- Schaffung eines Systems der operativen und strategischen Planung sowie der Prognose.

Informationssysteme des Unternehmens orientieren sich an der taktischen Ausrichtung des Managements. Diese Analyse und mittelfristige Planung und Organisation der Arbeit über mehrere Wochen. Ein Beispiel ist die Planung und Analyse von Lieferungen, die Erstellung von Produktionsprogrammen. Diese Aufgabenklasse ist gekennzeichnet durch die Regelung der Bildung endgültiger Dokumente und einen spezifischen Algorithmus zur Lösung von Aufgaben wie eine Auftragsliste bei der Erstellung des Produktionsprogramms und die Ermittlung des Materialbedarfs anhand der erforderlichen Spezialisierung.