die Wirtschaft

US-Inflation: Messung, aktuelle Situation

Inhaltsverzeichnis:

US-Inflation: Messung, aktuelle Situation
US-Inflation: Messung, aktuelle Situation

Video: Wann wird deine Pension nichts mehr Wert sein❗️❓ 2024, Juni

Video: Wann wird deine Pension nichts mehr Wert sein❗️❓ 2024, Juni
Anonim

In der Wirtschaft wird unter Inflation ein stetiger Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum verstanden. Dies führt zu einem Rückgang des allgemeinen Lebensstandards der Bürger. Zu den Ursachen für Preiserhöhungen zählen üblicherweise ein Anstieg der Nachfrage bei konstantem Angebot, ein Anstieg der Produktionskosten und eine Ausweitung des Geldumlaufs im Umlauf. Es gibt jedoch Ausnahmen. Und eine davon ist die Inflation in den Vereinigten Staaten, die in den letzten Jahren trotz der aktiven Geldpolitik des Staates recht niedrig geblieben ist.

Image

Messung und Leistung

Durch die Inflation verliert das Geld seine Kaufkraft. Jeden Monat können sich die Menschen immer weniger leisten, vorausgesetzt, ihr Gehalt bleibt unverändert.

Die Inflation in den Vereinigten Staaten wird wie in anderen Ländern der Welt anhand spezieller Indizes gemessen. Sein Niveau entspricht tatsächlich dem Prozentsatz ihrer Veränderung. Die Fed strebt eine Inflationsrate von zwei Prozent in den USA an. Es wird angenommen, dass dieses Niveau zur effektiven Expansion der Wirtschaft beiträgt, da die Verbraucher einen Anreiz haben, Einkäufe zu tätigen.

Die US-Inflation wird anhand von zwei Indikatoren bestimmt. Der Verbraucherpreisindex wird monatlich vom Bureau of Labour Statistics berechnet. Sein Produktkorb umfasst alle notwendigen Waren und Dienstleistungen, von Lebensmitteln bis hin zu Bildung. Der zweite Indikator ist der Index der Produktionspreise. Es umfasst Waren wie Kraftstoff, landwirtschaftliche Produkte (wie Fleisch oder Getreide), Chemikalien, Metalle.

Die Vereinigten Staaten unterscheiden zwischen den Konzepten der allgemeinen Inflation und der Kerninflation. Der erste unterscheidet sich vom zweiten durch den prozentualen Anstieg der Lebensmittel- und Energiepreise.

Die Inflation hat nicht nur positive, sondern auch negative Aspekte. Dazu gehören die Verringerung der Belastung des öffentlichen und des privaten Sektors, die Aufrechterhaltung eines nominalen Zinssatzes von mehr als Null und die Verringerung der Arbeitslosigkeit.

Image

Aktuelle Situation

Im Oktober 2016 betrug die Inflation in den USA 1, 6%. Dies sind 0, 1% mehr als im September. Dieses Niveau ist jedoch das höchste seit Oktober 2014. Hauptgrund war der Anstieg der Immobilienpreise und des Stroms. Die Lebensmittelpreise fallen seit zwei Monaten. Von 1914 bis 2016 betrug die durchschnittliche Inflationsrate in den Vereinigten Staaten 3, 29%. Die höchste Rate wurde im Juni 1920 verzeichnet. Dann betrug die Inflation 23, 7%.

Gründe

  • Anstieg der Nachfrage bei konstantem Angebot. Dies bedeutet, dass Verbraucher mehr kaufen möchten, als die Hersteller bieten können. Diese Situation kann mit folgenden Faktoren verbunden sein: expansive Fiskalpolitik (Steuersenkungen oder höhere Staatsausgaben zur Ankurbelung der Wirtschaft), Währungsabwertung, aktive Geldpolitik (Erhöhung der Geldmenge).

  • Erhöhung der Produktionskosten. Der Hauptfaktor bei dieser Art von Inflation ist das Wachstum der Gehälter. Die Rolle der Kosten für andere Produktionsmittel neben Öl hat seit den 1980er Jahren allmählich abgenommen.

  • Auch die Inflation in den Vereinigten Staaten ist auf die Erwartungen der Verbraucher zurückzuführen. Wenn die Menschen mit Preiserhöhungen rechnen, steigt die Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen. Daher setzt die Fed die Inflation auf 2% pro Jahr. Dies reduziert die Rolle der Verbrauchererwartungen als Faktor.
Image