Prominente

Igor Sklyar: Biografie, Privatleben, Kreativität

Inhaltsverzeichnis:

Igor Sklyar: Biografie, Privatleben, Kreativität
Igor Sklyar: Biografie, Privatleben, Kreativität
Anonim

„We are from Jazz“ ist ein Film, dank dessen das Publikum einen so wunderbaren Künstler wie Igor Sklyar erkannte und liebte. Die Biographie des Sexsymbols der 80er Jahre zeigt, dass er die Chance hatte, die Höhen und Tiefen zu überleben. Jetzt ist er jedoch wieder als Schauspieler gefragt, spielt aktiv in Filmen und TV-Shows und stimmt nur Rollen zu, die er für interessant hält. Was ist über seine beruflichen Leistungen, sein persönliches Leben bekannt?

Igor Sklyar: Biographie eines Sterns

Der Schauspieler wurde in Kursk geboren, es geschah im Dezember 1957. Die Eltern des Jungen waren normale Menschen, die sich nicht vorstellen konnten, dass der zukünftige berühmte Sänger und Schauspieler Igor Sklyar in ihrer Familie aufwuchs. Die Biographie des Künstlers berichtet, dass sein Vater als Bauingenieur arbeitete, seine Mutter als Technologin. Igor ist das einzige Kind in der Familie.

Image

Der Junge wollte als Teenager Schauspieler werden, bevor er vom Ruhm eines Musikers träumte. Der junge Sklyar studierte mehrere Jahre an einer Musikschule, beherrschte das Klavier- und Geigenspiel und nahm Gesangsunterricht. Fußball, Boxen, Tennis sind weitere Hobbys, denen sich Igor Sklyar hingegeben hat. Die Biographie des Schauspielers zeigt, dass er in der normalen Schule Medium studierte, seine Lieblingsstunden bevorzugte und die „langweiligen“ fast ignorierte.

Studentenjahre

Als er die Schule abschloss, zweifelte Igor nicht mehr daran, dass er Schauspieler werden würde. Seine Entscheidung verärgerte seine Mutter und seinen Vater, die ihren einzigen Sohn als Ingenieur sehen wollten. Sklyar schaffte es jedoch, alleine zu bestehen und ging in die Hauptstadt, um die örtlichen Theateruniversitäten zu stürmen. In Moskau wartete ein Misserfolg auf ihn, also hörte er auf den Rat von Freunden und reichte Dokumente bei LGITMiK ein, um leicht Student zu werden.

Image

Die ersten Studienjahre erwiesen sich als echte Prüfung für einen unerfahrenen Schauspieler, der zu dieser Zeit Igor Sklyar war. Aus der Biografie des Künstlers geht hervor, dass er während seiner Studienzeit ständig Geld brauchte und nach Einnahmequellen suchen musste. Darüber hinaus ließ seine akademische Leistung zu wünschen übrig, da Igor oft Paare vermisste. Sklyar gelang es jedoch, ein Diplom zu erhalten.

Erste Erfolge

Viele berühmte Schauspieler kamen zufällig in den Beruf, wie es bei Igor der Fall war. Noch als Schüler machte er mit seiner Klasse einen Ausflug, wo er einen Regieassistenten traf, der gerade nach jungen Künstlern für den Film „Young of the Northern Fleet“ suchte. Es schien ihr, dass Igor mit einer der Rollen gut zurechtkommen würde. Das Drama, das von dem Heldentum der Jugendlichen während des Zweiten Weltkriegs erzählt, war der erste Film, in dem Sklyar die Hauptrolle spielte. Danach begann er von einer Karriere in der Welt des Kinos zu träumen.

Image

Bereits in seiner Studienzeit erhielt Igor Sklyar seine zweite und dritte Rolle. Filme, die es ihm ermöglichten, das Set erneut zu besuchen - „Nur in der Musikhalle“, „Anna Pavlova“. Im ersten Bild bekam der Student eine Cameo-Rolle, aber er erinnert sich mit Vergnügen an die Erfahrung. Die Hauptrolle in diesem Film spielte die berühmte Schauspielerin Lyubov Polishchuk, deren Talent von Sklyar bewundert wurde.

Igor spielte eine wichtigere Rolle in dem Film "Anna Pavlova". Sein Charakter war Serge Lifar, der berühmte Choreograf und Tänzer. Während der Arbeit an einem künstlerischen und biografischen Drama besuchte das Filmteam mehrere Länder, darunter Großbritannien und Frankreich. Der Geschmack von echtem Ruhm Sklyar ließ jedoch nur den nächsten Film mit seiner Teilnahme spüren.

Hauptrolle

Als das Bild „We Are From Jazz“ veröffentlicht wurde, hatte Igor Sklyar bereits ein Diplom erhalten und sogar in der Armee gedient. Das Privatleben des Schauspielers wurde ebenfalls arrangiert, er traf sich mit seiner zukünftigen Frau Natalia. Der Schauspieler konnte in dem Film mitspielen, der ihn dank dieser Gelegenheit zu einem echten Star machte. Ursprünglich plante der Regisseur des Bands „We Are From Jazz“, Dmitry Kharatyan die Rolle von Kostya Ivanov anzuvertrauen. Als er die Samples jedoch unter Beteiligung von Igor sah, änderte er seine Meinung.

Der Musikfilm "We Are From Jazz" wurde 1983 dem Publikum vorgestellt. Die Schauspieler, die die Hauptrollen spielten, erwachten buchstäblich berühmt, einschließlich Sklyar. Igor wurde von zahlreichen Fans angegriffen. Sie hielten ihn am Eingang und belästigten ihn mit Anrufen und Briefen. Jedes nachfolgende Bild mit seiner Teilnahme (Hourglass, Maritsa, Kindergarten) erhöhte nur die Popularität des jungen Schauspielers.

Nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Sänger gelang es Igor Sklyar in diesen Jahren, berühmt zu werden. Komarovo ist ein Lied von Igor Nikolaev, das dank der brillanten Leistung von Sklyar den Status eines Volkes erlangte. Das gleiche passierte mit dem Song "Old Piano". Jeder hat die sanfte, einhüllende Stimme gemocht, die der Schauspieler besitzt.

Filme und Serien mit seiner Teilnahme

Romantisch, hell - solche Bilder wurden hauptsächlich in den 80er Jahren von Igor Sklyar in Filmen geschaffen. Filme, die in den 90er Jahren das Licht erblickten, halfen dem Schauspieler, seine gelangweilte Rolle loszuwerden. Das Publikum erinnerte sich besonders an das Band „The Imitator“, in dem er die Rolle des bösen, sarkastischen Lutsenko spielte, der sich als Nachahmer der Stimmen anderer Leute einen Namen machte. Das Gemälde „Jahr des Hundes“, in dem Sklyar den ehemaligen Gefangenen Kozhin spielte, sah unhöflich aus, war aber innen freundlich und weich.

Image

In "Children of Monday" erschien er in dem unerwarteten Bild eines betrunkenen Geschäftsmannes, Mitya. Im historischen Drama Romanovs. Gekrönte Familie “wurde ihm die Rolle des revolutionären Jakowlew übertragen.

Heute ist Igor am häufigsten in Fernsehsendungen zu sehen. Der Schauspieler spielte sehr gerne in "Death of a Empire", wo er talentiert die terroristischen Ricks spielte. Das Bild der berühmten historischen Figur Frunze wurde von ihm in der Moskauer Saga verkörpert. Fans des Schauspielers müssen sich mit seiner Teilnahme die Komödie "Ratatouille" ansehen, in der er einen Verbrecher spielt, der seine Komplizen geschickt täuscht. Der Star des heimischen Kinos ist 2016 in den Fernsehprojekten „Investigator Tikhonov“, „Family Album“ zu sehen.