Politik

Gouverneur der Region Leningrad: Erfolge, Misserfolge, Biografie

Inhaltsverzeichnis:

Gouverneur der Region Leningrad: Erfolge, Misserfolge, Biografie
Gouverneur der Region Leningrad: Erfolge, Misserfolge, Biografie
Anonim

Es ist ziemlich schwierig, die Ernennung des Gouverneurs der Region Leningrad zu erreichen, da dies eine der strategisch wichtigen Regionen der Russischen Föderation ist. Seit mehr als fünf Jahren werden die Funktionen des Leiters der nordwestlichen Region von Alexander Drozdenko wahrgenommen, der viele Jahre in den Gemeindebehörden der Region Leningrad tätig war.

Bildung

Alexander Yuryevich wurde 1964 weit entfernt von den Ufern der Newa im Dorf Akzhar in der Region Dzhambul der kasachischen SSR geboren.

Image

Sein Vater war ein edler Züchter. Nach Angaben des Beamten erbte er von seinen Eltern die Gewohnheit der Arbeit.

Der zukünftige Gouverneur der Region Leningrad, der sich nach Landwirtschaft sehnte, ging nach dem Schulabschluss in die zweitgrößte Stadt des Landes, wo er in das Landwirtschaftliche Institut des Ministeriums für Wirtschaft und Organisation der Landwirtschaft eintrat.

Nach seinem Abschluss an einer angesehenen Bildungseinrichtung begann Andrei Yurievich als Ökonom bei landwirtschaftlichen Betrieben der Region Leningrad zu arbeiten, nachdem er in seiner gewählten Tätigkeit gewisse Erfolge erzielt hatte. Dem Politiker zufolge absolvierte er auch Kurse für Unternehmensleiter, studierte an einer Parteischule und besuchte nach dem Zusammenbruch der UdSSR eine Managerschule. Diese Informationen spiegeln sich zwar nicht in der offiziellen Biographie des Gouverneurs der Region Leningrad wider.

Politiker

Andrei Yurievich begann seine politische Karriere im Zeitalter der Perestroika und wurde 1988 Vorsitzender des Kingisepp Council of People's Deputies. Er blieb sicher in dieser Position bis zu den bekannten Oktoberereignissen von 1993. Ein erfahrener Manager blieb jedoch nicht ohne Arbeit: 1993 wechselte der künftige Gouverneur der Region Leningrad in die Verwaltung des Bezirks Kingisepp und wurde stellvertretender Bürgermeister.

Der junge Energiemanager war bis 1996 stellvertretender Bürgermeister. 1996 wurde der künftige Gouverneur der Region Leningrad der volle Leiter der Gemeinde Kingisepp. Selbstbewusst hielt er den Finger am Puls des öffentlichen Lebens und war bis zur Jahrtausendwende in dieser Position.

Im Jahr 2002 stieg Andrei Drozdenko weiter an, nachdem er das Amt des Vizegouverneurs der Region Leningrad erhalten hatte. Parallel dazu war er Leiter der Territorialabteilung des russischen Eigentumsministeriums in der Region Leningrad.

Leiter der Region

Drozdenko war bis 2012 stellvertretender Leiter der Region. Dann wurde auf höchster Ebene an seine Existenz erinnert, und Andrei Drozdenko wurde zum Gouverneur der Region Leningrad ernannt.

Nachdem Andrei Yurievich seine Tätigkeit aufgenommen hatte, umriss er klar die Bandbreite der Themen, die seinerseits besondere Aufmerksamkeit erforderten.

Image

Seiner Meinung nach hätte der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Konsolidierung der Gemeinden liegen müssen. Die Steuerpolitik des Zentrums zugunsten der Ausweitung der Befugnisse der lokalen Gebietskörperschaften musste ebenfalls überarbeitet werden.

Darüber hinaus legte der Gouverneur der Region Leningrad einen besonderen Schwerpunkt auf eine der Hauptkrankheiten Russlands - die Straßen. Reparatur und Wartung der Transportarterien in einwandfreiem Zustand Drozdenko identifizierte seine Hauptprioritäten.

Im Jahr 2015 reichte Andrei Jurjewitsch einen Antrag auf freiwilligen Rücktritt ein, um weiter an der Wahl des Gouverneurs der Region Leningrad teilzunehmen. Sein Vorteil gegenüber seinen Rivalen war unbestreitbar und er wurde sicher für eine zweite Amtszeit gewählt.