die Wirtschaft

State District Power Station: Entschlüsselung ist nicht relevant

State District Power Station: Entschlüsselung ist nicht relevant
State District Power Station: Entschlüsselung ist nicht relevant

Video: Decrypting the Alt-Right: How to Recognize a F@scist | ContraPoints 2024, Juni

Video: Decrypting the Alt-Right: How to Recognize a F@scist | ContraPoints 2024, Juni
Anonim

Wahrscheinlich hat jeder von uns mehr als einmal Sätze gehört: das Kraftwerk des Bezirksbezirks Kostroma, das Kraftwerk des Bezirksbezirks Zaporizhzhya, das Kraftwerk des Bezirksbezirks Konakovskaya und viele, viele andere Namen von Städten (oder sogar ganzen Bundesstaaten) zusammen mit den Buchstaben Kraftwerk des Bezirksbezirks. Die Dekodierung dieser Buchstaben (Abkürzungen), die eine Phrase bezeichnen, lautet: State District Electric Power Station (GRES). In den Vororten von Moskau wurde zwischen 1912 und 1914 das erste staatliche Bezirkskraftwerk mit dem Namen "Power Transmission" gebaut. Der Ingenieur und Ingenieur R.E. Klasson entwickelte das Projekt und überwachte den Bau. Das Kraftwerk arbeitete mit lokalem Brennstofftorf. Und hatte eine Leistung von 15 MW. Es versorgte den wachsenden Bedarf Moskaus und der Umgebung mit Strom.

Image

Am Ende des 20. Jahrhunderts verlor die Entschlüsselung im Begriff GRES den „Bezirk“ und zu Beginn des Jahres 2000 den „Staatsteil“, weil Leistungsstarke Wärmekraftwerke dienten nicht dem Distrikt, sondern den gesamten Verwaltungsregionen und sogar ganzen unabhängigen Ländern. So wird fast ganz Estland von zwei leistungsstarken staatlichen Bezirkskraftwerken mit Strom versorgt - der Ostsee (1.654 GW) und Estland - 1, 6 GW. In Litauen liefert ein staatliches Bezirkskraftwerk (litauisch - 1, 8 GW) auch den größten Teil des dringend benötigten unabhängigen Landesstroms. In der Russischen Föderation werden mehr als 250 Wärmekraftwerke (hauptsächlich staatliche Bezirkskraftwerke und Wärmekraftwerke) betrieben, von denen fast alle in den Jahren der Sowjetmacht gebaut wurden. Der "staatliche" Teil des Begriffs ist in vielen Fällen privat oder gemeinschaftlich geworden.

Image

Heutzutage werden im Begriff GRES, dessen Dekodierung praktisch nutzlos ist, wie bereits gezeigt wurde, die Wörter „Landesbezirk“ am häufigsten durch den Begriff der Funktionsbeschreibung „Kondensation“ ersetzt. Nämlich - "Kondensationskraftwerk" (IES). Der Begriff GRES, dessen Entschlüsselung seine Bedeutung verloren hat, wird durch Trägheit des Denkens oder durch Gewohnheit verwendet.

Zu diesen Kraftwerken - Staatsbezirkskraftwerke, genauer gesagt KES - gehören Serowskaja in der Region Jekaterinburg (in der Stadt Serow) und Rjasan (in der gleichnamigen Region Rjasan im Dorf Nowomitschurinsk).

Image

Serovskaya GRES wurde 1954 in Betrieb genommen und hat eine Gesamtleistung von 538 MW. Zusätzlich wird ein Teil seiner Wärmekapazität von 220 Gcal / Stunde für Heizzwecke verwendet. Das Kraftwerk befindet sich in der Nähe der Sosva, aus der es Wasser für seine Arbeit bezieht. Es werden zwei Arten von Brennstoffen verwendet: Der Hauptbrennstoff ist Kohle aus Kasachstan (das Ekibastuz-Kohlebecken) und russisches Erdgas (als Reservebrennstoff).

2010 beschlossen sie, bei TPP Serovskaya eine Modernisierung durchzuführen - um ein neues Aggregat mit einer Leistung von 419, 5 MW zu bauen. Dieses Aggregat wird im kombinierten Zyklus betrieben, der Hersteller ist das Unternehmen Siemens (Deutschland). Aufgrund der Kombikraftwerktechnologie steigt der Wirkungsgrad des Geräts auf 58% oder mehr. Der Start des neuen Teils ist für 2014 geplant.

Das Ryazan State District Power Plant ist ein thermisches Kondensationskraftwerk mit einer Auslegungsleistung von 3.600 MW. Eines der größten Wärmekraftwerke der UdSSR. Es trägt seinen Namen nicht in der nächsten Siedlung, sondern im regionalen Zentrum. Die Leistung der Station betrug zu Sowjetzeiten 2 650 MW und für die Wärmeversorgung 180 Gcal / h. In der Sowjetzeit wurden im Bauprojekt vier Kraftwerke mit 300 MW und drei mit jeweils 800 MW verlegt. Es wurden jeweils vier 300 MW und zwei 800 MW gebaut. Der verwendete Brennstoff ist Kohle in der Nähe der Region Moskau und Heizöl. Die beiden Schornsteine ​​gehören zu den Superhochrohren der Welt (ihre Höhe beträgt 320 m). Später wurde dem Kraftstoff Erdgas zugesetzt. In den letzten Jahren wurde die Station modernisiert (eine Gasturbineneinheit mit einem elektrischen Generator wurde installiert) und ihre Kapazität auf 3.200 MW erhöht.