die Wirtschaft

Grenze der Produktionsmöglichkeiten: Konzept. Produktionskurve

Inhaltsverzeichnis:

Grenze der Produktionsmöglichkeiten: Konzept. Produktionskurve
Grenze der Produktionsmöglichkeiten: Konzept. Produktionskurve

Video: Produktionsmöglichkeitenkurve ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni

Video: Produktionsmöglichkeitenkurve ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni
Anonim

Ressourcen, die für die Herstellung eines Produkts verwendet werden, können nicht gleichzeitig für die Herstellung eines anderen Produkts verwendet werden. Aufgrund der Tatsache, dass die Herstellung von Produkten X Mittel umfasst, die zur Herstellung von Produkten Y verwendet werden könnten, führt eine Erhöhung des Volumens einiger Waren zu einer Verringerung der Anzahl anderer. Hier treten wirtschaftliche Zwänge auf - insbesondere die Grenze der Produktionskapazitäten. Als nächstes betrachten wir diese Grenze genauer.

Image

Allgemeine Informationen

Wenn für die Herstellung einer Wareneinheit X die Produktion eines bestimmten Produktvolumens Y eingestellt werden muss, bestimmt letztere die Kosten für verpasste Möglichkeiten zur Herstellung der ersteren oder alternativen Kosten. In jedem Wirtschaftssystem entstehen jedoch nicht nur diese Arten von Waren, sondern auch viele andere. In dieser Hinsicht werden die Opportunitätskosten durch eine gemeinsame Maßeinheit ausgedrückt - Geld.

Grenze der Produktionsmöglichkeiten: Zeitplan

An jedem Punkt der Linie spiegelt AE wider, wie viel Waren X und Y mit begrenzten Mitteln vollständig erzeugt werden können. Diese Linie ist eine Produktionskurve. Wenn alle Mittel für die Herstellung des ersten Produkts verwendet werden, werden E-Einheiten ausgegeben und nicht eine einzelne Einheit der zweiten. Bei Punkt A werden alle Ressourcen auf die Produktion von Produkt Y konzentriert, und X wird überhaupt nicht erstellt. In allen anderen Bereichen muss eine Auswahl getroffen werden. Aufgrund der Weigerung, ein bestimmtes Volumen Y herzustellen, muss bestimmt werden, wie viel Waren X produziert werden sollen. Jeder Punkt der AE-Linie spiegelt alle zulässigen Leistungsverhältnisse wider, wenn alle verfügbaren Mittel vollständig genutzt werden. Punkte, die sich darin befinden, weisen auf eine unvollständige Verwendung der verfügbaren Mittel hin. Alles, was außerhalb der Grenzen der Produktionskapazitäten in der Wirtschaft liegt, wird mit einem bestimmten Geldbetrag als unerreichbar angesehen.

Image

Klärung von Konzepten

Die Produktionsfähigkeitskurve spiegelt 4 grundlegende Punkte wider. Es zeigt die begrenzten Mittel, die Notwendigkeit, eine Wahl zu treffen, das Vorhandensein von Kosten für verpasste Gelegenheiten und deren Zunahme mit zunehmender Warenproduktion. Wenn man sich entlang der Grenze der Möglichkeiten nach rechts und unten bewegt und so die Produktionsstruktur zugunsten einer Erhöhung der Anzahl der Produkte X ändert, erhöht sich das Warenvolumen Y, das aufgegeben werden muss. Die Entscheidung, wie es gemacht werden soll, sieht die Erreichung von Rohstoffen oder technologischer Effizienz vor - die Schaffung von Produkten nach der billigsten Methode. Die Umsetzung der Verbraucheraufgabe - die Antwort auf die Fragen "Für wen produziert werden soll" und "Wie werden Produkte vertrieben?" - erfordert ein optimales Gleichgewicht zwischen Fairness und Rentabilität des Vertriebs. Letzteres gilt als erreicht, wenn es durch Umverteilung von Gütern unmöglich ist, das Wohlbefinden eines Menschen zu verbessern, ohne die Lebensqualität eines anderen Menschen zu beeinträchtigen. Dieses Prinzip nennt man Pareto-Effizienz. Von den verwendeten Verteilungsgrundsätzen hängt die Höhe der Vergütung für die Teilnahme am Produktionsprozess ab:

  • Motivation von Unternehmern;

  • Grad und Angebot der Arbeitsproduktivität.

    Image

Justizfrage

Dies ergibt sich zusammen mit der Frage der Verteilungseffizienz bei der Lösung des Verbraucherproblems. Zu diesem Thema gibt es zwei Meinungen. Der erste Standpunkt legt nahe, dass Gleichheit die Grundlage der Gerechtigkeit ist. Wir sprechen von einer Situation, in der alle Gewinne und das gesamte Produktionsvolumen in der Gesellschaft gleichmäßig verteilt sind. Nach einer anderen Meinung kann die Verteilung als fair angesehen werden, wenn die Bedingungen des Privateigentums eingehalten werden und keine sexuelle und rassistische Diskriminierung vorliegt. Diese Situation trägt zur Bildung von Chancengleichheit bei, die wichtiger ist als Gewinngleichheit. In diesem Fall muss jedoch auch das niedrige Einkommen von Nicht-Eigentums- und arbeitsfähigen Mitgliedern der Gesellschaft als "fair" anerkannt werden.

Mangel an Geldern

In Anbetracht des Vorstehenden kann der Schluss gezogen werden, dass die Grenze der Produktionsmöglichkeiten die Grenze ist, an der der Bedarf an Wahlmöglichkeiten auftritt. Dieses Problem ist in der Tat ein Wettbewerb zwischen alternativen Zielen unzureichender Mittel. Im Großen und Ganzen sind wirtschaftliche Zwänge - die Grenze der Produktionsmöglichkeiten, der Mangel an Mitteln - das Hauptproblem im wirtschaftlichen Bereich. Das Erreichen der Produktivität bei der Nutzung von Vermögenswerten trägt zur Entscheidungsfindung darüber bei, welche Waren und Dienstleistungen in welchem ​​Volumen produziert werden sollten, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Problem hat zwei Aspekte:

1. Produktionseffizienz, mit der Sie bestimmen können, wie Waren hergestellt werden sollen.

2. Produktivität im Vertrieb, Lösung des Problems, für wen und wie viel freigegeben werden soll.

Image

Das Gesetz der Erhöhung der Opportunitätskosten

Es wird als eines der Grundprinzipien des Managementsystems angesehen. Die Grenze der Produktionskapazitäten zeigt, dass mit der Freigabe jedes zusätzlichen Produkts die Opportunitätskosten tendenziell steigen. Die Wirkung dieses Gesetzes beruht auf der Unmöglichkeit einer absoluten Austauschbarkeit von Geldern. Die Grenze der Produktionsmöglichkeiten weist auf eine Heterogenität der Vermögenswerte hin. Nicht alle Mittel können gleichermaßen einfach von der Freigabe eines Produkts auf die Herstellung eines anderen umgestellt werden.

Mögliche Lösungen für das Problem

Die oben beschriebenen Faktoren werden durch die Grenze der Produktionskapazitäten angezeigt. Die wirtschaftliche Bedeutung des Unternehmertums liegt in dem Wunsch, die Bedürfnisse der Gesellschaft mit maximalem Gewinn zu befriedigen. Unter sich ständig ändernden Marktbedingungen stellt sich jedoch die Frage: "Kann sich die Grenze der Produktionskapazitäten verschieben?" Es ist ziemlich real. Die Grenze der Produktionskapazitäten kann höher sein, vorausgesetzt:

1. Erhöhung der dem Land zur Verfügung stehenden Mittel.

2. Verbesserung der Produktionstechnologie.

3. Verbesserungen bei der Organisation der Wirtschaftstätigkeit.

4. Menschen für harte Arbeit gewinnen.

Alle diese Methoden haben bestimmte Namen:

Image

  • Umfangreiche Methode. Es sieht die Erweiterung der Ressourcen vor.

  • Intensive Methode. In ihrem Rahmen wird eine rationellere Nutzung der Vermögenswerte durchgeführt.

  • Nichtwirtschaftliche Methode. Es basiert auf der Bildung unnötig stressiger Arbeitsbedingungen ohne Berücksichtigung der Interessen und des Willens der Bevölkerung. Diese Methode kann letztendlich zur vollständigen Zerstörung des Arbeitsvermögens in der Gesellschaft führen. Dies wird wiederum dazu beitragen, dass die Grenze der Produktionskapazitäten wieder niedriger wird.

Absolute Nutzung von Vermögenswerten

In der Vollzeitwirtschaft befinden sich alle Bereiche möglicher Kombinationen der Herstellung von zwei Produkten an der Grenze der Produktionskapazitäten. Wenn die Gesellschaft alle Mittel für die Schaffung von Konsumgütern ausgibt, kann sie ihren Höchstbetrag erhalten, ohne sich der Freizeit zu entziehen. Bei Verwendung des gleichen ressourcentechnologischen Maximums kann das gegenteilige Ergebnis erzielt werden. Im letzteren Fall wird nur die Freizeitindustrie in der Gesellschaft existieren. Zwischen diesen Extremen gibt es eine große Anzahl von Kombinationen der Ressourcenzuweisung sowohl in der einen als auch in der zweiten Branche. Es ist unmöglich, zu irgendeinem Zeitpunkt mehr als ein Produkt herzustellen, ohne die Leistung eines anderen zu beeinträchtigen. Die Menge an Konsumgütern und Freizeitaktivitäten ist nicht nur eine Alternative, sondern wirkt auch im Rahmen unzureichender Ressourcen austauschbar.

Image

Fazit

Ein Unternehmen, das aufgrund des Mangels an notwendigen Vermögenswerten an der Höchstgrenze der betrachteten Produktionsmöglichkeiten steht, kann die Produktion von Konsumgütern und Dienstleistungen nicht gleichzeitig steigern. Diese Aufgabe wird unter Bedingungen des Wirtschaftswachstums erfüllt. Bei unvollständiger Auslastung der Produktionskapazitäten oder bei Arbeitslosigkeit befinden sich verschiedene Kombinationen von Optionen für die Freigabe von Waren nicht auf der Transformationslinie, sondern innerhalb dieser. Dies weist darauf hin, dass der Einsatz zusätzlicher Vermögenswerte die Produktion in beiden betrachteten Bereichen steigern kann.

Image