Prominente

Herold Belger: Biographie des Schriftstellers

Inhaltsverzeichnis:

Herold Belger: Biographie des Schriftstellers
Herold Belger: Biographie des Schriftstellers
Anonim

Gerold Karlovich Belger (Pseudonym Harry Carlson) - ein berühmter kasachischer Schriftsteller, Übersetzer. Geboren in der Stadt Engels in der Region Saratow. Geburtsdatum - 28. Oktober 1934. Er starb in seinem 81. Lebensjahr am 7. Februar 2015 in der Stadt Almaty in Kasachstan.

Herold Belger: Biographie

Image

Geboren in einer Familie deutscher Einwanderer aus der Wolga-Region. Der Vater - der Deutsche Karl Friedrichovich (seit 1931 - Fedorovich), der als militärischer Arzthelfer tätig war, war Leiter des Geburtshilfezentrums. Es ist bemerkenswert, dass der Name Belger ein allgemeines Substantiv wurde, sagten die Einheimischen - sie waren beim regionalen Belger (= Arzt). Mutter Anna Davydovna arbeitete als Krankenschwester im medizinischen Zentrum. Gerold Karlovich hatte drei Schwestern: Elma, Rosa und Alma. Alma Karlovna lebt heute in Deutschland.

Im Juli 1941 begann unter der Aufsicht des NKWD das Massenexil der Deutschen in Spezialsiedlungen. Die Familie von Gerold Karlovich wurde in "fruchtbares Land" deportiert und landete am Ufer des Flusses Ischim. Lass sie auf der Farm zu ihnen. Lenin aus dem Bezirk Oktyabrsky in der Region Nordkasachstan. Der kleine Junge besuchte ein kasachisches Gymnasium und beherrschte im Laufe der Zeit die Landessprache perfekt. Die Liebe zur russischen Sprache wurde von seiner Russischlehrerin Egorova Maria Petrovna nach Belger gebracht.

Er ging nach Alma-Ata, um eine Universität zu besuchen. Herald Belger wollte aus nationalen Gründen nicht an die Universität zugelassen werden. Er trat zweimal in ihn ein. Und er wurde am nächsten Tag ausgewiesen. Aber es gab einen Lehrer - einen Turkologen, Sarsen Amanzholov, der intervenierte und dem jungen Talent half, sich an der Fakultät für Philologie einzuschreiben. Belger studierte ausschließlich in der Bibliothek, er hatte freie Teilnahme an Vorlesungen. 1958 absolvierte Belger die Abai Kazakh National Pedagogical University (ehemals Kazakh Pedagogical Institute). Ich habe als Lehrer für Russisch in der Baikadam-Sekundarschule in der Region Dzhambul gearbeitet.

1963 absolvierte er die Graduiertenschule und bekam eine Stelle in der gesellschaftspolitischen, literarischen und künstlerischen Zeitschrift "Zhuldyz". Ab 1964 beginnt er sich mit kreativer Arbeit zu beschäftigen - veröffentlicht seine Übersetzungen und Artikel. 1971 wurde er Mitglied der Writers Union of Kazakhstan. 1995 wurde er Chefredakteur des deutschen Almanachs "Phoenix".

Herold Belger Bücher

Image

Belger kannte drei Sprachen perfekt: Deutsch, Russisch und Kasachisch. Veröffentlichte über 1800 Übersetzungen aus verschiedenen Sprachen. Herald Belger schuf 53 Bücher, deren Leitmotive völlig unterschiedlich, aber gleichzeitig miteinander verflochten sind.

  • Märchenbuch „Kiefernhaus am Rande des Dorfes“ - 1973. Geschichten über gewöhnliche Menschen und gemeinsame Werte. Nostalgie für zu Hause, Kindheit. Helle melancholische Umschläge nach dem Lesen dieser Sammlung.
  • Philosophische Überlegungen zur Poesie, zur Einheit und Harmonie der Seelen, zum magischen Faden der geistigen Nähe zweier Genies - das ist das Buch "Earthly Chosen (Goethe. Abay)". 1995 Jahr.
  • "Erinnere dich an deinen Namen" - 1999. Das Buch enthält Artikel des Autors über die Literatur und Kultur der russischen Deutschen in den letzten 12 Jahren. Die Hauptidee des Autors ist es, ethnische Deutsche an ihre Wurzeln zu erinnern. Belger gegen die Assimilation und den Verlust moralischer Richtlinien seines Volkes. Dieses Thema ist zum Hauptmotiv geworden, das sich durch die rote Linie vieler seiner Essays und Artikel zieht.
  • "Kasachisches Wort" - 2001. Belger beschreibt die Rede der Kasachen. Es spricht direkt von der Tatsache, dass die Kultur dieses Volkes in ihm beheimatet ist, und er ist dafür dankbar.
  • Der Roman „Tuyuk su“ - 2004. In seinem Buch pusht und stellt Herold Belger zwei Kulturen gegenüber - Kasachisch und Deutsch. Das gemeinsame Thema vereint die Romane „Discord“, „Call“, „House of the Wanderer“. Belger diskutiert ständig die literarische Verbindung zwischen Kasachstan und Welt.

Er ist Herausgeber, Verfasser und Mitautor von mehr als 100 Sammlungen und 20 Büchern.

Privatleben

Belger heiratete Khismatulina Raisa Zakirovna, sie trafen sich in College-Jahren. Sie ist auch Lehrerin und hat mehr als 50 Jahre an der Schule gearbeitet. 1959, am 9. August, wurde eine Tochter, Irina, geboren, die später Schauspielerin und Filmregisseurin wurde. Seit 1976 lebt sie in Moskau. Herold Belger hat einen Enkel Vsevolod, geboren 1988, und Julian, eine Urenkelin, wurde 2005 geboren.

Verdienste

Image

Gerold Karlovich Belger erhielt mehrere Aufträge, 8 Medaillen, 6 Preise. Unter diesen Auszeichnungen ist der Verdienstorden für die Bundesrepublik Deutschland, der Präsidentenpreis für Frieden und geistliches Abkommen, hervorzuheben, der auch Preisträger des nach ihm benannten Preises der Schriftstellervereinigung von Kasachstan wurde B. Mailina.

Gerold Belger hat sich nicht nur als hochkarätiger Übersetzer, ausgezeichneter Schriftsteller und fairer Kritiker bewährt, sondern auch in politischen und öffentlichen Aktivitäten hervorgehoben. Ein Abgeordneter des Obersten Rates der Republik Kasachstan befasste sich mit den Problemen der modernen Korruption, traf sich persönlich mit den Wählern und half ihnen bei der Lösung ihrer lebenswichtigen Probleme.

Eine der wichtigsten Aufgaben als Person, Schriftsteller und Politiker war es, die Wahrheit zu sagen, ohne zu versprechen, dass dies unmöglich zu erreichen war. Durch seine Arbeit und seinen Dienst an den Menschen bewies er, dass die ehemaligen UdSSR-Länder und ihre Völker nicht voneinander getrennt werden sollten. Leben und Literatur sind eng miteinander verbunden. Die russische Kultur besteht aus der kollektiven Kreativität verschiedener Völker. Wenn sie geteilt werden, wird nicht nur die Kultur, sondern auch die Person ärmer.