die Kultur

Die Funktionen von Museen: die Natur und Bedeutung von Museen

Inhaltsverzeichnis:

Die Funktionen von Museen: die Natur und Bedeutung von Museen
Die Funktionen von Museen: die Natur und Bedeutung von Museen

Video: Das Museum | OLEU (#10) 2024, Juni

Video: Das Museum | OLEU (#10) 2024, Juni
Anonim

Das Museum ist eine besondere soziale Einrichtung, die viele soziokulturelle Funktionen wahrnimmt. Es ist sinnvoll, das Konzept und die Funktionen eines Museums unter modernen Bedingungen zu betrachten, da der Lauf der Zeit einen erheblichen Einfluss auf diese Definition hat.

Die Essenz des Museums

Image

Ein Museum ist eine besondere Art von Kulturinstitution, die einen konzentrierten Ausdruck der Kultur der Gegenwart und der Vergangenheit darstellt. Durch diese soziale Einrichtung kann sich ein Mensch an die sich ständig ändernden Bedingungen der Welt anpassen. In einem Museum tritt ein Mensch in einen Dialog mit Kultur und historischen Ereignissen, der sein Spektrum an Wertideen bildet. Jeder Besucher nimmt Museumsausstellungen auf seine Weise wahr, weshalb Verständnis und Analyse einer gesonderten Erklärung und Betrachtung bedürfen. Das Museum bietet einem Menschen eine ganzheitliche Sicht auf Vergangenheit und Gegenwart durch seine eigenen spirituellen Bemühungen sowie durch die Überwindung externer und persönlicher Stereotypen und interner Barrieren.

Die Umsetzung der Hauptfunktionen des Museums trägt zum Aufbau soziokultureller Beziehungen in der Gesellschaft bei. Es hat auch die Aufgabe, das Zusammenspiel verschiedener Kulturen, das Studium der nationalen Traditionen und des kulturellen Erbes sicherzustellen.

Das Konzept

Image

Das Konzept eines Museums ist mit der Zweiteilung seiner Ziele verbunden: Bewahrung des historischen und kulturellen Erbes für zukünftige Generationen und gleichzeitige Entdeckung für Zeitgenossen. Das Wort "Museum" kam aus dem antiken Griechenland - Museion - dem Tempel der Musen.

Im antiken Griechenland unterschied sich das Konzept eines Museums jedoch erheblich von seiner modernen Darstellung: Das Museum war ein Ort der Kontemplation und des umfassenden Wissens über die Welt, ein Ort der Reflexion.

In der russischen Enzyklopädie wird ein Museum als eine historisch bestimmte multifunktionale Institution des sozialen Gedächtnisses definiert, mit deren Hilfe ein öffentliches Bedürfnis nach Erhaltung und Repräsentation einer besonderen Gruppe kultureller und natürlicher Objekte verwirklicht wird, die die Gesellschaft als besonders wertvoll definiert.

Die konstituierenden Konzepte eines Museums heißen:

  • Eine Sammlung von Elementen, die der Sammler als Wert interpretiert.
  • Der „Musentempel“ ist ein Raum für kollektives Handeln und Sammeln verschiedener Werke, um das Verständnis zu verbessern.
  • Kommunikation zum Thema der präsentierten Werte.

Das Konzept eines Museums umfasst auch ein spezifisches Phänomen des soziokulturellen Gedächtnisses: Ein Museum wird geschaffen und existiert, um das Gedächtnis zu bewahren und gemeinsame Werte und Normen in einer bestehenden Gesellschaft zu stabilisieren.

Ein Museum wird als Kultur-, Bildungs- und Forschungseinrichtung bezeichnet, die die Lagerung, den Erwerb, die Buchhaltung, das Studium und die Popularisierung von Kultur-, Geschichts- und Naturdenkmälern gemäß ihren sozialen Funktionen des Museums durchführt. In dieser Definition steht das Museum in enger Beziehung zu seiner sozialen Funktion - die Exponate spielen in diesem Fall die Rolle direkter Informationsquellen über Kultur, Geschichte, Natur einzelner Gesellschaften oder Gebiete.

Bei der Definition dieses Konzepts liegt der Schwerpunkt auf aufgeklärter, wissenschaftlicher und forschender Natur, die dazu dient, die Bedürfnisse der Gesellschaft bei der Verwendung und Speicherung von Objekten der umgebenden Realität als Elemente des historischen Gedächtnisses, des ästhetischen Werts und der sozialen Information zu befriedigen.

Das Museum dient der Ansammlung und Speicherung von Informationen sowie der Identifizierung verschiedener Muster, die sich auf die Studienprozesse beziehen, sowie dem Wissenstransfer durch Museumsausstellungen. Unter diesem Gesichtspunkt ist das Museum sowohl eine soziale Institution als auch eine Informationsquelle.

In der Moderne wird neben den Prozessen der historischen Erkenntnis sowie dem Transfer von Wissen und Erfahrung und kulturellem und philosophischem Verständnis auch eine Komponente des ästhetischen Wertes in das Konzept eines Museums investiert. Jetzt ist das Museum auch ein kulturelles Zentrum und ein mächtiges Werkzeug für sozialen und kulturellen Einfluss geworden. An dieser Stelle ist auch die kommunikative Komponente enthalten, die die gezielte Schaffung von Museumsgeldern impliziert, um komplexe Informationen über die Welt über diesen spezifischen Kommunikationskanal zu übertragen. So entsteht ein besonderer Dialog, der darauf abzielt, eine gemeinsame ganzheitliche Sicht auf Museumsausstellungen zu schaffen.

Funktionen

Image

Das Museum enthält viele Funktionen, in der Regel gibt es jedoch zwei grundlegende Funktionen des Museums:

  • Dokumentationsfunktion.
  • Die Funktion ist pädagogisch und pädagogisch.

Dokumentation

Image

Die Dokumentation beinhaltet eine organisierte und gezielte Strukturierung der Reflexion verschiedener historischer Ereignisse, Phänomene und Fakten sowie soziokultureller Prozesse durch Museumsausstellungen. Diese Museumsfunktion wird im Zuge des Erkennens und Studierens von Exponaten zur anschließenden wissenschaftlichen Beschreibung von Objekten realisiert. Dank dieser detaillierten Beschreibungen haben Besucher die Möglichkeit, die im Museum präsentierten Objekte korrekt und objektiv wahrzunehmen.

Bildung

Image

Die pädagogische Funktion des Museums basiert auf dem Einfluss von Exponaten auf die Museumsbesucher. Letzteres drückt sich in der großen Menge an Informationen aus, die jede Person erhält, die in den Informationsraum des Museums eintaucht. Bei der Umsetzung dieser Funktion des modernen Museums werden die kulturellen und kognitiven Bedürfnisse der Gesellschaft angeregt und befriedigt. Diese Funktion manifestiert sich auch in verschiedenen Formen von Expositions-, Kultur- und Bildungsaktivitäten.

Die soziokulturellen Funktionen des Museums sind von großer Bedeutung und beeinflussen die Wahrnehmung, Bildung und Beziehungen der Menschen in der Gesellschaft stark. In der modernen Gesellschaft wird der Besuch von Museen als eine echte soziale, historische und kulturelle Pflicht angesehen: Die Menschen sind sensibel für das kulturelle und historische Gedächtnis, bewahren es sorgfältig auf und geben es von Generation zu Generation weiter. Diese Rolle des Museums wird durch zusätzliche Funktionen erleichtert, die es zusammen mit seinen Hauptfunktionen erfüllt:

  • Die kommunikative (soziale) Funktion des Museums.
  • Die Funktion symbolischer Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Die Funktion der Organisation gesunder Freizeit.
  • Die Funktion der universellen Bewahrung des nationalen und kulturhistorischen Gedächtnisses.
  • Soziokulturelle Funktion.
  • Die Funktion der Interaktion in verschiedenen Bereichen des Lebens der Gesellschaft und des Individuums.
  • Die Funktion professioneller Museumsaktivitäten.

Die Funktionen des Museums in der modernen Gesellschaft sind sehr umfangreich, da das Museum viele kulturell, historisch, sozial und pädagogisch bedeutende Rollen spielt.

Soziokulturelle Funktion

Image

Ob es sich um eine Funktion eines lokalen Geschichtsmuseums oder um eine Funktion eines Schulmuseums handelt, diese kulturelle Einrichtung wird im Rahmen ihrer soziokulturellen Rolle zu einer Art Vermittler zwischen Besuchern und Museumsausstellungen. In diesem Phänomen manifestiert sich die Spezifität des Museums als Kommunikationssystem, was zu seiner Definition als soziokulturelle Institution beiträgt. Durch die Verwirklichung dieser Funktion erscheint das Museum als Informations- und Kommunikationszentrum, mit dessen Hilfe die Gesellschaft die Möglichkeit erhält, ihre Bedürfnisse bei der Erhaltung und anschließenden Nutzung von Objekten der umgebenden Realität als Beweis für die objektive Realität zu befriedigen.

Somit hat das Museum auch die Funktion, sozial bedeutendes Wissen zu vermitteln. Kultur- und Geschichtsobjekte werden sorgfältig recherchiert und als primäre Wissensquellen präsentiert, wobei das bestehende Verständnis des Zwecks des Museums und seiner Rolle und Funktionen in der modernen Gesellschaft berücksichtigt wird.

Freizeitaktivitäten

Diese unterhaltsame Funktion von Museen (lokale Geschichte, historisch - es spielt keine Rolle) manifestiert sich in der Neuzeit, als sie begannen, ihre Ziele zu verwirklichen, indem sie die Besucher mit dem kulturellen und historischen Erbe bestimmter Regionen oder anderer Orte vertraut machten. Die Erfüllung dieser Funktion durch das Museum wird durch das Bedürfnis der Gesellschaft nach kulturellen Formen der Unterhaltung und Freizeit sowie durch das Bedürfnis nach emotionaler und kultureller Entwicklung bestimmt.

Soziale Gedächtnisfunktion

Es wird manchmal getrennt von der Dokumentationsfunktion unterschieden, da einige charakteristische Merkmale einer bestimmten historischen Periode der Museumsarbeit häufig ihre eigenen Besonderheiten auferlegen, wodurch Museen zusammen mit Veränderungen in den politischen, wirtschaftlichen, sozialen und spirituellen Bereichen der Gesellschaft verändert werden. Für verschiedene Völker, Vertreter verschiedener sozialer Gruppen und Bewohner verschiedener Länder manifestiert sich dies auf unterschiedliche Weise, was ihre eigenen speziellen Ansätze zur Klassifizierung und Systematisierung von Vorstellungen über die Welt, den Wunsch nach Schönheit, Harmonie und Ästhetik bildet, was zur Entstehung spezieller Besonderheiten für die Darstellung von Museumsausstellungen führt. Mit dieser Funktion können Museen das soziale Gedächtnis bewahren und es mithilfe ihrer Exponate reparieren.

Die Funktion professioneller Museumsaktivitäten

Dieser Aspekt manifestiert sich in Form der Arbeitsteilung. Die allgemeine Spezialisierung der Museumsmitarbeiter, die ihre Aufgaben wahrnehmen, erfordert ein ausreichend hohes Ausbildungsniveau im kulturellen, historischen und sozialen Bereich. In der Praxis wird diese Funktion in allen Bereichen der Museumsarbeit implementiert, einschließlich Ausstellung, Pädagogik, Restaurierung, Forschung, Bestandsaufnahme, Bildung und anderen Aktivitäten.

Symbolische Aufprallfunktion

Diese Funktion ist auf das Vorhandensein einer beeindruckenden Schicht kultureller Symbole auf verschiedenen Ebenen in verschiedenen Völkern zurückzuführen. Auf Landesebene können Sie beispielsweise Symbole wie Flagge, Hymne und Wappen benennen, während auf Stadtebene Symbole wie Denkmäler, berühmte Orte, Naturattraktionen und vieles mehr hinzugefügt werden. Im kulturellen und alltäglichen Bereich fallen Nationaltracht, Musikinstrumente und vieles mehr. Diese Kategorie umfasst auch verschiedene Verhaltensmuster und typische Einstellungen, das Studium der Vergangenheit und des sozialen Gedächtnisses, die in Form von Museumsausstellungen oder anderen Beweisen, die die umgebende Realität fixieren, demonstriert werden können.