die Wirtschaft

Produktionsfaktoren sind wichtige Merkmale der Produktionsaktivitäten.

Produktionsfaktoren sind wichtige Merkmale der Produktionsaktivitäten.
Produktionsfaktoren sind wichtige Merkmale der Produktionsaktivitäten.

Video: Globale Disparitäten - Abiturzusammenfassung ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni

Video: Globale Disparitäten - Abiturzusammenfassung ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni
Anonim

Um eine korrekte Definition der Produktionsfaktoren zu erhalten, müssen Sie zunächst verstehen, was genau die Definition der Produktion ausmacht, die den Herstellungsprozess aller Arten von materiellen Gütern charakterisiert. Um eine solche Abfolge von Aktionen ausführen zu können, muss eine Person verschiedene Objekte der umgebenden Welt beeinflussen, um ihnen die erforderlichen Parameter zu geben, die für die Implementierung der Aufgaben geeignet sind. Produktionsfaktoren sind daher die wichtigsten Elemente, die nicht nur die Leistung, sondern auch die Möglichkeit der Organisation von Produktionsaktivitäten erheblich beeinflussen.

Derzeit gibt es verschiedene Ansätze zur Definition von "Faktoren der Produktionsentwicklung". Nach den Urteilen von K. Marx ist es möglich, Mittel und das Thema Arbeit sowie Arbeit zuzuweisen. Trotzdem können die ersten beiden Konzepte zu einer Gruppe zusammengefasst werden, die als Produktionsmittel bezeichnet wird.

Image
Image

Produktionsfaktoren sind also eine Kombination aus materiellen und persönlichen Faktoren. Eine solche Kombination erfolgt in Form der Organisation und Leitung des Unternehmens auf der Grundlage von Mitarbeiteranreizen durch Bezahlung. Die Wirksamkeit einer solchen Interaktion wird jedoch auch durch verschiedene spezifische Faktoren charakterisiert, beispielsweise die verwendete Technologie und die rationale Organisation des Unternehmens.

Die neoklassische Theorie definiert wiederum wirtschaftliche Faktoren als Elemente der Interaktion wie Kapital, Land und Arbeit. Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer betrachten.

Kapital ist eine Kombination von Artefakten. Darüber hinaus impliziert diese Definition, dass alle von ihnen in den Produktionsprozess einbezogen werden müssen. Das Konzept des "Kapitals" kann monetäre Vermögenswerte, Gebäude und Strukturen sowie verschiedene Fahrzeuge umfassen. Der Herstellungsprozess und die Anhäufung dieser Mittel sind durch Investitionen gekennzeichnet. Solche Produktionsfaktoren sind eine Kombination mehrerer Konzepte: monetär, materiell und die Theorie des "Humankapitals".

Image

Die Erde ist eine natürliche Ressource, die nicht vom Menschen geschaffen wurde. Diese Kategorie umfasst Mineralien, Wälder, Böden usw. Die Landnutzung kann variiert werden, aber der Großteil der dargestellten Ressource wird am häufigsten im Agrarsektor verwendet. Ähnliche Produktionsfaktoren sind Mittel mit bestimmten Eigenschaften. Zum Beispiel natürlich, mit dem die Ressourcen anfänglich verfügbar sind, und künstlich geschaffen, die aufgrund menschlicher Aktivitäten (Rückgewinnung, Bewässerung, Düngung usw.) entstanden sind.

Arbeit kann durch physische und intellektuelle Manifestationen menschlicher Bemühungen dargestellt werden. Dieser Produktionsfaktor hat seine eigenen Merkmale, von denen das Wichtigste darin besteht, dass Arbeit ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens ist, was bedeutet, dass sie sowohl einen politischen als auch einen sozialen Aspekt hat.