die Kultur

Dieser mysteriöse Beiname. Beispiele

Dieser mysteriöse Beiname. Beispiele
Dieser mysteriöse Beiname. Beispiele

Video: Der Ultra Bonus! Regionale, ungewöhnliche Spawns, mysteriöse Raids | Pokémon GO Deutsch #1101 2024, Juni

Video: Der Ultra Bonus! Regionale, ungewöhnliche Spawns, mysteriöse Raids | Pokémon GO Deutsch #1101 2024, Juni
Anonim

Unter all dem Reichtum der russischen Sprache nimmt ein besonderer Platz durch Ausdruckskraft wie Antithese, Metapher, Metonymie, Litot, Übertreibung, Synekdoch und natürlich das Epitheton ein. Wir sehen bei jedem Schritt Beispiele für Beinamen in unserem Leben, wir verwenden sie unbewusst in der Sprache, aber wir wissen nicht, wie

Image

Wir besitzen ein einzigartiges Ausdrucksmittel. In dem Artikel werden wir mehr darüber sprechen, was ein Beiname ist. Beispiele helfen dabei, besser und klarer zu verstehen, wie sich das Epitheton von anderen Ausdrucksmitteln der großen und mächtigen russischen Sprache unterscheidet. Was ist zum Beispiel der Unterschied zur Metapher und ob dies der Fall ist?

Was ist ein Beiname? Beispiele für Beinamen sind: Samtnächte, goldene Hände, eine brillante Rolle, brillante Leistung, weißes Licht, geehrter Künstler, grauer Wolf.

Beispiele für Epitheta können viel gegeben werden, sogar das Wort "Licht" kann bis zu 10 Epitheta aufnehmen. Das heißt, der Beiname ist ein Trope, ein Ausdrucksmittel der Sprache. Im weiteren Sinne ist das Epitheton ein Wort oder sogar eine Phrase, die im Satz eine neue Bedeutung erhält und bestimmte Merkmale des beschriebenen Objekts hervorhebt. Somit bewertet der Leser das beschriebene Objekt unter einem ungewöhnlichen Gesichtspunkt. Das Epitheton verleiht dem Thema sowie dem Text zusammen mit Metapher, Metonymie und anderen Ausdrucksmitteln eine bestimmte Ausdrucksfarbe.

Image

Es besteht kein Konsens über die grammatikalische Form von Epitheta. Einige Gelehrte, zum Beispiel Kvyatkovsky, glauben, dass der Beiname in einem Satz nur eine Adjektivdefinition sein kann. Andere neigen zu der Vorstellung, dass jeder Teil der Sprache die Rolle eines Beinamen spielen kann, wenn er als Determinante für ein anderes Wort dient. Dies ist der sogenannte breite Ansatz zum Verständnis der lexikalisch-semantischen Bedeutung des Epithet. Wenn wir das Epitheton vom Standpunkt dieses Ansatzes aus betrachten, kann sogar ein Adverb seine Rolle erfüllen, wenn es einen Schatten der Wahrnehmung des Phänomens durch den Autor trägt. Zum Beispiel: sich wahnsinnig freuen, hektisch pfeifen, verzweifelt versuchen, hektisch verteidigen.

Das Epitheton kann auch eine Anwendung sein, zum Beispiel: ein schönes Mädchen, ein Narr, ein Ignorant, eine Kuhschwester, Ivan der Narr und andere.

Trotz der Existenz eines breiten Ansatzes betrachten die meisten Linguisten es als das Epitheton, das das definierende Wort in attributiven Konstruktionen definiert, die nach dem A + N-Modell konstruiert wurden, dem Adjektiv (A, Adjektiv) + Nomen (N, Nomen).

Epitheta werden am häufigsten in der Poesie verwendet. Homer benutzte Beinamen - in seinem

Image

"Illiad" gibt es solche Beinamen wie den gerissenen Odysseus, den schnellfüßigen Achilles. Diese Technik wird als permanentes Epitheton oder als eingefrorene Definition bezeichnet.

Der bekannte Linguist Zhirmunsky weist darauf hin, dass das Epitheton im weiteren Sinne jede Definition ist, die jedes Zeichen eines Objekts hervorhebt und hervorhebt. Im engeren Sinne ist das Epitheton ein für den Klassizismus charakteristisches Schmuckstück.

Aus der Geschichte des Beinamen geht hervor, dass sie zunächst bei bestimmten Worten konstant waren, zum Beispiel dem dunklen Meer, der sternenklaren Nacht, dem gekrönten Herrscher.

Durch strukturelle Eigenschaften kann ein einfaches, zusammenhängendes, zusammengesetztes, komplexes Epitheton unterschieden werden. Beispiele für komplexe Epitheta finden sich häufig in der Poesie von Akhmatova.