Männerprobleme

Zerstörer "Restless": Geschichte und Foto

Inhaltsverzeichnis:

Zerstörer "Restless": Geschichte und Foto
Zerstörer "Restless": Geschichte und Foto

Video: Geopoliticians discuss the Russian response to America declaration of war 2024, Juni

Video: Geopoliticians discuss the Russian response to America declaration of war 2024, Juni
Anonim

Das fünfzehnte Schiff, gebaut nach dem Projekt 956 "Sarych" - Zerstörer "Restless". In der NATO trägt er den Codenamen Sovremenny Class Destroyer. Der Zerstörer wurde im April 1987 gelegt und im Juni 1990 gestartet. Es ist seit Februar 1992 in der Flotte.

Image

Servicestart

Von Beginn des Baus an wurde angenommen, dass der zukünftige Zerstörer Bespokoyny als Teil der 192. Brigade von Schiffen im Pazifik dienen würde, aber später erhielt die Anweisung des Oberbefehlshabers der Marine die Übertragung dieses Schiffes an die Ostseeflotte, und genau dies geschah 1992. Der Beginn des Dienstes wurde jedoch für den Zerstörer nicht wolkenlos.

Im August kam es in der Schiffssauna zu einem Brand, ein Mann starb. Außerdem brannten die Hochfrequenzblöcke der Fregattenradarstation aus, mehrere Wohn- und Büroräume wurden durch einen Brand vollständig zerstört. Und selbst dann endete der Vorfall nicht. Am nächsten Tag beging einer der Seeleute Selbstmord.

Volle Kraft voraus!

Der Zerstörer "Restless", der seinen Namen rechtfertigte, wurde repariert und im August 1992 in der 128. Brigade (12. Division von Raketenschiffen) an die Ostseeflotte übergeben. Dann richtete sich der Dienst auf und 1994 gewann der Zerstörer den Preis des Oberbefehlshabers der Marine. An zehn aufeinander folgenden Tagen begleitete der Zerstörer "Restless" den Besuch der Königin von Großbritannien in St. Petersburg, für den er vom Präsidenten der Russischen Föderation ein Ehrendiplom erhielt.

Trotz des Rückfalls des Peches wurde der Dienst erfolgreich fortgesetzt, als eine Patrone im Maschinengewehrlauf während eines Schusses auf einen Zerstörer explodierte. 1995 fanden die Baltops-1995-Übungen statt, bei denen der Zerstörer Restless, die baltische Flotte, Hoffnung und Unterstützung zeigte. Von Dänemark aus unternahm er eine gemeinsame Reise mit dem Amerikaner „Taylor“ und dem Dänen „Hvidbjörner“ entlang der Kattegatstraße. Als nächstes folgte die Arbeit mit einem deutschen U-Boot, erfolgreiches Artilleriefeuer. Nach den Ergebnissen von 1995 wurde der Zerstörer BF "Restless" bei der Bildung des besten Schiffes anerkannt.

Image

Lehren 1996-1997

Der Erfolg des letzten Jahres machte den Zerstörer zum Flaggschiff der Baltops-96-Übungen. Als Teil der Streikgruppe des Schiffes errichtete der Zerstörer "Restless", dessen Foto hier gezeigt wird, ein Feldlager. Es wurden Übungen durchgeführt, um die Landegruppe und dann die Luftverteidigung zu unterstützen, bei der sieben Raketenziele getroffen wurden. Infolgedessen gewann er den Preis des Oberbefehlshabers der Marine für die Artillerievorbereitung.

Im nächsten Jahr begannen die Übungen im Juni, wo der Zerstörer "Restless" (Fotos von diesen Übungen sind auch interessant) mit einem polnischen U-Boot arbeitete und an dreißig Hauptfolgen der Übungen teilnahm. Nach den Ergebnissen des Jahres belegte die Marine den ersten Platz in der Flugabwehr- und Artillerie-Ausbildung. Im selben Sommer besuchte der Zerstörer Kiel, Plymouth, Zeebrugge, Den Helder und legte dreitausend Seemeilen zurück. Und nach der Kampagne begann er eine zweimonatige Reparatur (Yantar-Werk).

Übungen 1999-2001

Im Mai 1999 reiste der Zerstörer nach Stockholm, wo er zunächst gemeinsam mit den Schweden die Rettungsübungen ausarbeitete und dann eine Exkursionssaison eröffnete, in der fast dreitausend Menschen unter der Leitung von Verteidigungsminister Björn von Syudov das Schiff besuchten. Die Aggression der NATO in Jugoslawien verhinderte die Erfüllung weiterer Pläne, weshalb die „Unruhigen“ diesmal Deutschland, Dänemark und Polen nicht besuchten.

Im Oktober besuchte ihn der Präsident von Belarus an Bord, als das Schiff am Raketenbeschuss teilnahm. Im Jahr 2001 fanden erneut die Baltops-Übungen statt, bei denen "Restless", ein 1990 geborener Zerstörer, erneut den ersten Platz gewann und Luftziele besser traf als alle anderen. Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Schiff in der russischen Marine das drittälteste ist, nur der Flugzeugträger Admiral Ushakov und der Zerstörer Nastoyashchiy sind älter.

Image

Alter

Im Frühjahr 2004 stellte die Besatzung, die ihr Schiff liebte, die erste Glocke vor: Als der Zerstörer zur See ging, verlor er plötzlich den Überblick und musste im Schlepptau zurückgebracht werden. Dieses Mal stellte das Team selbst die technische Bereitschaft des Schiffes wieder her, wonach es bis 2009 Ausfahrten ins Meer gab (hier variieren die Informationen, es gibt Informationen, die das letzte Mal im Jahr 2007 waren).

Der Zerstörer führte jedes Mal und immer mit guten Ergebnissen Artilleriefeuer durch. Trotzdem wurde eine Entscheidung getroffen und der Zerstörer "Restless" auf Befehl des Divisionskommandanten außer Dienst gestellt. Die Hauptmotoren von ihm wurden auf die "Persistent" übertragen, da er als Flaggschiff in Europa unterrichten und wandern sollte.

Image

Gerüchte

In der Presse von 2012 und 2013 wurden viele verschiedene Arten von nicht überprüften Informationen veröffentlicht, und selbst die Arbeiten zur Wiederherstellung des Schiffes, von Elektromechanik und Navigationsausrüstung bis hin zu Raketen- und Artillerie-Waffen und Kommunikationsausrüstung, hofften, dass der Zerstörer "Restless" bis 2015 einsatzbereit sein wird "dessen Upgrade abgeschlossen sein wird.

Derzeit dient der Zerstörer jedoch als stationäres Trainingsschiff, auf dem Personal für die erfolgreicheren und moderneren Schiffe der Ostseeflotte geschult wird. Und selbst der Kommandeur eines Funkelektronikkonzerns aus Besokochny verbessert die Qualifikationen auf anderen schiffbaren Schiffen, zu denen er abgeordnet ist, und überwacht zu Hause die Ausbildung des Personals der Schiffsdienste der gesamten baltischen Flotte.

Konvertierung

So sieht der Zerstörer "Restless" heute aus: 620 ist seine Flugnummer. Er steht am Dock der baltischen Werft "Yantar" und unterliegt der Umstellung. Was ist das? Dies ist eine Transformation. Sein Rumpf wird versiegelt, so dass es möglich ist, ohne große ständige Besatzung über Wasser zu gehen.

Der Zerstörer "Restless 620" (Fotos werden im Artikel vorgestellt), dem Wellen und Schrauben entzogen, erhalten und lackiert, bleibt einige Zeit im Dock. Was wird als nächstes passieren? Es gibt Spekulationen, dass es eine Museumsausstellung werden wird.

Image

Schicksal

Die Aussichten auf die Zukunft sind sehr neblig. Der Zerstörer "Restless 620" geht sehr lange nicht ins Meer. Das Foto oben zeigt einen schneebedeckten Pier und ein Seil, an dem der Zerstörer anscheinend für immer am Boden festgemacht hat.

Trotzdem arbeitet die Besatzung, wenn auch gekürzt, immer noch daran, am Morgen steigen Flagge und Guis. Hier wird immer aufgeräumt und die Farbe wird aktualisiert. Der Zerstörer ist also ein technisches Reserveschiff, und wenn Sie es plötzlich brauchen, kann er seinen Dienst wieder aufnehmen.

Baltiysk

Der Zerstörer "Restless" ist nicht ganz in Ruhe, es würde seinem Namen widersprechen. Er wird von Journalisten und sogar Bloggern besucht. Der Besuch eines Kriegsschiffes ist ein großes Vermögen, das Zivilisten nicht so oft haben. Die nächste Runde, die vom Verteidigungsministerium organisiert wurde, wurde nur an den Zerstörer "Restless" geschickt, und der Reisebericht wurde von vielen Tausenden von Menschen mit großem Interesse gelesen.

Die Basis, in der der Zerstörer lustig ist, befindet sich in Kaliningrad oder besser gesagt in Baltiysk, der westlichsten Stadt unseres Landes. Bis 1946 hieß es Pillau, und es gab einen deutschen Marinestützpunkt, auf dem fast die gesamte deutsche U-Boot-Flotte konzentriert war. Jetzt ist es die Basis der russischen Marine, die die wichtigste in der Ostsee ist.

Image

Was Blogger gesehen haben

Der Zerstörer der dritten Generation - "Restless" - begrüßte die Gäste herzlich. Ihnen wurde ein Ausflug angeboten, bei dem sie erfuhren, dass das erste Schiff dieser Serie - "Modern" - 1981 und das letzte 1992 gestartet wurde. Zweiundzwanzig Schiffe wurden abgelegt, jetzt sind nur noch neun übrig, vier davon in Reparatur oder in Reserve, als "Restless".

Die letzte Ausfahrt zum Meer erfolgte vor etwa drei Jahren, jetzt ist es das Reservat und die Erwartung einer geplanten Reparatur oder Modernisierung. Trotz der Tatsache, dass das Schiff jetzt in Reserve ist, hat es nicht aufgehört, eine vollwertige Kampfeinheit zu sein, die ein kleines, aber Kommando hat. An Bord der Restless leuchten drei riesige Sterne, als würden sie Siege erringen. Dies bedeutet nicht die versunkenen Schiffe des Feindes, sondern vom Oberbefehlshaber der Auszeichnung erhalten.

Technische Details

Die Länge des Schiffes beträgt 156, 5 Meter, was der halben Länge eines Fußballfeldes entspricht, und die Breite der Restless beträgt 17 Meter. Dreißig Tage lang kann der Zerstörer autonom durch die Meere navigieren - ohne Häfen nach Nahrung, Wasser und Treibstoff zu fragen. Es entwickelt eine Höchstgeschwindigkeit von etwa zweiundsechzig Stundenkilometern (33, 4 Knoten).

Es besteht die Meinung, dass der einzige, aber große Fehler unserer Schiffbauer bei der Planung des Schiffes die Wahl der Installation eines Kessels und einer Turbine war. Eine Gasturbine, sagen sie, wäre besser. In dieser Position ist "Restless" jedoch um ein Vielfaches besser und leistungsfähiger als alle Analoga der Welt. In Ermangelung einer Luftabdeckung wird der Zerstörer dieses Projekts nach dem Einsatz aller Schiffsabwehrraketen der Herr über die Situation gegen jedes Oberflächenschiff, jedes Land und jede Generation sein.

Bewaffnung

Besonders beeindruckend ist die Bewaffnung des Zerstörers: zwei „Hurricanes“ (Flugabwehrraketen), die Ziele in der Luft in einer Höhe von bis zu fünfzehn Kilometern treffen können; zwei Paar Schnellfeuerkanonen (Kaliber 130 mm), die in einer Minute sechs Tonnen Metall ausspucken; vier automatische 30-Millimeter-Artillerie-Halterungen mit sechs Läufen (AK-630M) … Augenzeugen behaupten, dass letztere mit ihren Schüssen metallähnliche Schüsse mit Öl schneiden.

Es gibt aber auch Anti-Schiffswaffen. Dies sind zwei vier Moskit-Raketenwerfer (einhundertsiebzig Kilometer - Reichweite). Die intelligentesten Marschflugkörper treffen zu 99% genau alle Oberflächenziele, auch wenn Funkstörungen aktiv sind. Vor der Bedrohung unter Wasser gibt es einen eigenen Schutz für den Zerstörer. Dies sind zwei Paar Torpedorohre, zwei Raketenwerfer mit Raketen, eine Schienenminenanlage für einen Zaun. Experten sind sich sicher, dass der Zerstörer "Restless" jedes direkte Duell mit dem Kriegsschiff des Feindes gewinnen wird, einschließlich der Kriegsschiffe der Amerikaner - der neuesten vierten Generation.

Wer ist hier

In Friedenszeiten ist die Besatzung des Zerstörers begrenzt - nur 296 Personen, und im Krieg steigt diese Zahl auf 358, darunter 25 Offiziere und 48 Midshipmen. Der Rest des Teams - Segler, tägliche Kopfschmerzen. Nicht weil sie etwas Schlimmes sind. Es ist nur so, dass Seeleute größtenteils im Militärdienst dienen, dh ein Jahr, genau wie die Soldaten der Bodentruppen. In der Sowjetzeit diente die Marine nicht einmal zwei, sondern alle drei Jahre. Und das war richtig.

Das Jahr vergeht sehr schnell und die Spezialisten werden sehr schnell geschult. Moderne Schiffe, insbesondere militärische, sind technisch anspruchsvoll. Selbst sehr begabte junge Männer haben kaum Zeit zu beherrschen, was Demobilisierung sein soll. Militärische Spezialität kaum erworben. Wir brauchen Segler auf Vertragsbasis. Wie zum Beispiel am Wachturm „Jaroslaw der Weise“ in der Nähe festgemacht, der regelmäßig zur See fährt.

Image