Prominente

Dennis Rodman - Basketballspieler, Wrestler, Schauspieler und Schriftsteller

Inhaltsverzeichnis:

Dennis Rodman - Basketballspieler, Wrestler, Schauspieler und Schriftsteller
Dennis Rodman - Basketballspieler, Wrestler, Schauspieler und Schriftsteller
Anonim

Dennis Rodman ist ein Basketballspieler, ein NBA-Spieler, der weltweit für seine schockierenden Tricks bekannt ist. Als Athlet erreichte Rodman enorme Karrierehöhen - sieben Jahre in Folge blieb er der beste NBA-Spieler in Bezug auf Rebounds pro Spiel. Dennis war der erste Basketballspieler, der in einem so einzigartigen Ballspiel erfolgreich war.

Schul- und Schülerjahre

Dennis Rodman wurde am 13.05.1961 in Trenton, New Jersey (USA) geboren. In der Kindheit interessierte sich der junge Mann nicht ernsthaft für Basketball. In der Schule war der zukünftige Champion mittelgroß und hatte kein großes Interesse an Sport für Riesen. Im Sommer, bevor er aufs College ging, wuchs Dennis erheblich. Seine Größe betrug 201 cm. Dadurch konnte er sich als Basketballspieler im College-Team voll und ganz beweisen.

Image

Was ist über die Ausbildung des zukünftigen Champions bekannt? Rodman besuchte zuerst das Junior College in Cook County, Gainesville, Texas. Dann ging er nach Oklahoma, um dort zu studieren. Rodmans Talent machte sich sofort bemerkbar. Bereits im ersten Spiel im College gelang es dem Studenten, bis zu 24 Punkte zu erzielen und 19 Rebounds zu erzielen.

Es ist nicht überraschend, dass der Typ unmittelbar nach seinem Abschluss in das professionelle Team der NBA Detroit Pistons eingeladen wurde. Mit diesem Verein begann Rodman 1986 unter Nummer 27 seine Basketballkarriere.

Basketball

Dennis spielte im ersten Jahr im Detroit Pistons-Team und verbrachte in der Regel nicht viel Zeit auf dem Basketballplatz. Normalerweise spielte er ungefähr fünfzehn Minuten lang aktiv und wurde dann ersetzt. In der Saison 1986/87 erreichte das Detroit-Team das Finale der Eastern Conference. Die versehentliche Niederlage des Boston Celtic-Teams erlaubte den Pistons nicht, das NBA-Finale zu erreichen.

Image

Im nächsten Jahr wurde Rodman viel öfter auf die Seite entlassen, er war in den ersten fünf Spielern, aber das Team konnte immer noch nicht der Champion werden.

Erst in der Saison 1988/1989 gelang es Rodman als Teil der Pistons, die Lakers "trocken" zu besiegen und die NBA-Meisterschaft zu gewinnen.

Nach den Detroit Pistons spielte der Basketballspieler für die Teams: Spurs (1993–1995), Chicago Bulls (1995–1998), Lakers (1999), Dallas Mavericks und andere.

In den Jahren 1996-1997 wurde Dennis bis zum Ende der Saison aus den NBA-Spielen entfernt, und der Basketballspieler wechselte allmählich zum Wrestling und Dreh eines Films. Obwohl der Basketballspieler manchmal weiterhin auf dem Basketballplatz auftritt, hat sein 55-jähriger Dennis Rodman seine berufliche Laufbahn abgeschlossen.

Filme

Nachdem der Athlet aufgehört hatte, Basketball zu spielen, interessierte er sich für Kino. In mindestens neun Spielfilmen trat Dennis Rodman als ernsthafter Schauspieler vor dem Publikum auf. Es kamen viel mehr Dokumentarfilme über Rodman heraus, in vielen Filmen und Fernsehshows trat er als eingeladener Gast auf.

Image

Was sind die beliebtesten Filme von denen, in denen Dennis Rodman gespielt hat? Die Filmografie eines Basketballspielers ist reich an Werken aus Film und Fernsehen. Die auffälligsten laut Kritikern sind die folgenden:

  1. Der Film "Colony" (1997) unter der Regie von Tsui Hark, gespielt von Mickey Rourke, Jean-Claude Van Damme und Paul Freeman.

  2. Die Serie "Soldiers of Fortune", ausgestrahlt von 1997 bis 1999, unter der Regie von Peter Bloomfield, in der zusammen mit Rodman, Br. Johnson, T. Abell, M. Clark.

  3. Der Film "Der dritte Planet von der Sonne" (1996).

  4. Das Bild "Ein Weitsprung" (2000).

  5. Der Film "The Avengers" (2007).

In dem Film "Colony" bekam Rodman die Rolle des Waffenhändlers und Besitzers des Yaz-Nachtclubs. Der Film erhielt drei Golden Raspberry Awards in den Kategorien "Schlechtester Schauspieler in einer Nebenrolle", "Schlechtester Stern" in Dennis Rodman und "Duett des schlechtesten Schauspielers" in Dennis Rodman und Jean-Claude Van Damm.

Die Fernsehserie "Soldiers of Fortune" hat zwei Staffeln in der Luft überlebt. 37 Folgen wurden gefilmt. Dennis spielte die Rolle des Diakons Reynolds, eines ehemaligen Militärpiloten, der wegen Ungehorsams gegenüber dem Tribunal verurteilt wurde. "Soldiers of Fortune" wurden für die musikalische Begleitung einer der Serien für einen Emmy Award nominiert.

Der Film "Ich will am schlimmsten sein: Die Geschichte von Dennis Rodman"

1998 wurde der Film unter dem angegebenen Namen der gemeinsamen Produktion der Vereinigten Staaten und Kanadas unter der Regie von Jean De Segonzak veröffentlicht. Die Hauptrolle im Film spielten der Schauspieler Dwayne Adway und Dennis Rodman selbst.

Ein dramatisches biografisches Band erzählt dem Publikum von Dennis 'Leben, beginnend mit seiner Kindheit und endend mit dem Ende seiner Basketballkarriere. Der Film widmet sich auch den Liebesbeziehungen des berühmten Basketballspielers. Das Drehbuch des Bildes wurde auf der Grundlage eines gemeinsamen Buches von Dennis Rodman und Tim Kioun sowie von Artikeln in der Presse und Interviews von Dennis Rodman im Fernsehen verfasst.

Image

Die Kritik am Film war sowohl negativ als auch positiv. Er erlangte beim Publikum keine große Popularität und erregte großes Interesse vor allem bei Basketballfans und Rodman-Fans.