die Kultur

Was ist eine Mahlzeit? Der Ursprung des Wortes, seine Bedeutung

Inhaltsverzeichnis:

Was ist eine Mahlzeit? Der Ursprung des Wortes, seine Bedeutung
Was ist eine Mahlzeit? Der Ursprung des Wortes, seine Bedeutung

Video: Was ist Yoga? (Teil 1) 2024, Juli

Video: Was ist Yoga? (Teil 1) 2024, Juli
Anonim

Viele russische Wörter werden zu Unrecht vergessen. Insbesondere um die Frage zu beantworten, was eine Mahlzeit ist, werden viele von uns einige Zeit zum Nachdenken brauchen. Natürlich weiß jeder von uns, dass dieses Wort eine bestimmte Mahlzeit bedeutet. Allerdings ist nicht alles so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint.

Klostertisch

Übersetzt aus dem Griechischen übersetzt Trapeza als Tabelle. Wenn wir über die Bedeutung dieses Wortes auf Russisch sprechen, stellen die meisten erklärenden Wörterbücher und Enzyklopädien fest, dass dies eine Mahlzeit ist, die mit dem Klostertisch verbunden ist. Essen im Kloster, ein gemeinsamer Tisch im Kloster, ein Raum zum Essen im Kloster - das ist eine Mahlzeit. Mit der Popularisierung religiöser Traditionen in Russland begannen die Kirchen, Räumlichkeiten zu schaffen, in denen Sie frisches Gebäck essen und kaufen können. Sie werden auch Refektorium genannt.

Image

Was ist eine Mahlzeit? Russische Enzyklopädie

Eine interessante Definition dieses Konzepts in Bezug auf Tabellenverhalten, Etikette. Das "Mahl" in der russischen Enzyklopädie wird als Fest unter obligatorischer Einhaltung der Grundsätze der Frömmigkeit und Frömmigkeit interpretiert.

Den Daten zufolge wurde im bäuerlichen Bewusstsein das Wort „Tisch“ mit Gottes Thron in der Kirche in Verbindung gebracht. Dieses Möbelstück wurde von gewöhnlichen Menschen als Schrein wahrgenommen. Er wurde zuerst in den Raum gebracht, als sie aus irgendeinem Grund in eine andere Hütte zogen. Die Leute stellten es in eine rote Ecke und beteten immer auf vier Seiten. Direkt "unter den Heiligen" saß das Familienoberhaupt oder ein angesehener Gast. Weiter platziert nach Dienstalter. In sehr großen Familien wurde der Tisch zweimal gedeckt. So sah das russische Essen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts aus.