das Wetter

Was ist Regen und was ist gefährlich?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist Regen und was ist gefährlich?
Was ist Regen und was ist gefährlich?

Video: So gefährlich ist Hagel in Deutschland! - wetteronline.de 2024, Juni

Video: So gefährlich ist Hagel in Deutschland! - wetteronline.de 2024, Juni
Anonim

Wenn plötzlich ein Donner einschlug, Windböen, die einem Wirbel ähnelten, plötzlich ein Blitz einschlug, dann besteht kein Zweifel daran, dass sehr starker Regen folgen wird. Erklärende Wörterbücher der russischen Sprache erklären, dass dieses Phänomen als Regenguss bezeichnet wird.

Von der Erdoberfläche verdunstete Feuchtigkeit kondensiert und verwandelt sich in Wolken. Wenn ein sehr warmer und sehr feuchter Strom aufsteigt, drohen diese Cumulonimbus-Formationen bei einem solchen Regen herunterzufallen.

Niederschlag - was ist das?

Meteorologen bezeichnen Starkregen als sehr intensiven Regen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 mm pro Stunde. Ihre Wiege sind die Kaltfronten der Atmosphäre und die instabilen Luftmassen in ihnen. Darüber hinaus ist eine hohe Wolkendecke (ca. 7-9 Punkte) hierfür völlig optional. Schauer sind bei geringer (4 bis 6 Punkte) und sogar geringer (2 oder 3 Punkte) Bewölkung möglich. Abhängig davon sind starke Regenfälle entweder stark oder schwach.

Meistens dauert der Regen mehrere Minuten, seltener dauert es ein oder zwei Stunden. Und nur in tropischen Breiten wurden mehrtägige Schauer registriert. Niederschlag - Der Weltmeister wurde am 14. Juli 1876 registriert, als über 1.000 mm Regen nur einen Tag lang auf die Bewohner von Cherapundji (Indien, Bundesstaat Meghalaya) fielen.

Image

Ergebnisse

Schauer sind gefährliche Naturphänomene, weil ihre Folgen katastrophal sind:

  • Überflutung von Gebieten.
  • Bildung von Schluchten, Erdrutsche (Verdrängung einer großen Anzahl loser Steine), Bodenversagen.
  • Verwischen Sie die Fundamente von Gebäuden und die Zerstörung von Gebäuden.
  • Verschütten Sie die Flüsse, waschen Sie die Ufer.
  • In den Bergen - die Bildung von Schlammströmen (Schlammströme mit Steinen, die die Täler überfluten).
  • Schwierigkeiten beim Betrieb des Transports bis zum völligen Stillstand.
  • Lebensgefahr für Menschen und Tiere, die riesige Wassermassen, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen, niederschlagen und verkrüppeln können.

Dies ist der Regenguss, der sich vom üblichen harmlosen Regen dadurch unterscheidet, dass er die Einheit des Notfallministeriums wacher macht.

Image

Regen und Auto

Eine separate Zeile sollte die Regengefahr für die Verkehrsteilnehmer hervorheben. Was sind die Folgen starker Regenfälle für Autofahrer?

  • Reduzierte Sichtbarkeit.
  • Eine rutschige Straße, auf der das Fahren schwierig ist.
  • Mit Blitz die Aufmerksamkeit von der Straße ablenken und den Fahrer mit Donner betäuben.
  • Unaufmerksame Fußgänger beeilen sich, sich vor dem Regen zu verstecken.
  • Erhöhter Bremsweg und die Wahrscheinlichkeit eines rutschfesten Autos
  • Pfützen auf der Straße können Gruben verstecken und Luken öffnen.

Image