die Kultur

Was ist ein Kreuzworträtsel und woher kommt es?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist ein Kreuzworträtsel und woher kommt es?
Was ist ein Kreuzworträtsel und woher kommt es?

Video: Moodle Aktivität Kreuzworträtsel 2024, Juni

Video: Moodle Aktivität Kreuzworträtsel 2024, Juni
Anonim

Viele Erwachsene und Kinder lösen Kreuzworträtsel sehr gern, aber nur wenige wissen, was ein Kreuzworträtsel wirklich ist und woher es kommt. Darüber wird in diesem Artikel gesprochen.

Was ist ein Kreuzworträtsel?

Was ist ein Kreuzworträtsel? Kreuzworträtsel heißt Wortspiel. Dieses Spiel ist das häufigste und intellektuellste. Wenn Sie das Wort "Kreuzworträtsel" wörtlich aus dem Englischen übersetzen, erhalten Sie zwei separate Wörter: ein Kreuz und Wörter. Wenn wir ins Russische übersetzen, erhalten wir ein Wortkreuz oder einen Täufer. Daraus können wir schließen, dass das Kreuzworträtsel seine eigene charakteristische Eigenschaft hat - es besteht aus der Überschneidung von Wörtern. Und seine Hauptregel ist, dass jeder Buchstabe getrennt von den anderen in seiner eigenen Zelle aufgezeichnet werden sollte.

Image

Zusammenfassend haben wir herausgefunden, dass das Kreuzworträtsel seine eigenen charakteristischen Eigenschaften und seine eigenen Schreibregeln hat. In vielen Zeitungen und Zeitschriften werden Kreuzworträtsel jedoch für völlig unterschiedliche Aufgaben verwendet, die nicht mit der Wortkreuzung oder sogar nicht mit der Lösung von Wörtern zusammenhängen. Dies bedeutet, dass solche "Kreuzworträtsel" von Analphabeten erfunden wurden und solche Veröffentlichungen selbst nicht als qualitativ hochwertig angesehen werden können.

Also haben wir herausgefunden, was ein Kreuzworträtsel in seiner klassischen Version ist, und dann werden wir uns überlegen, was für ein Kreuzworträtsel es ist.

Arten von Kreuzworträtseln

Manchmal ist es schwer zu verstehen, was ein Kreuzworträtsel ist, wenn man sich nur auf seinen Namen verlässt. Die Klassifizierung von Kreuzworträtseln nach ihrem geografischen Namen ist verständlicher: Ein Kreuzworträtsel kann beispielsweise amerikanisch, englisch, russisch, skandinavisch oder japanisch sein. Solche Kreuzworträtsel haben ihre eigenen Regeln, die in fast allen Veröffentlichungen gleich sind, und sie werden immer nach dem gleichen Prinzip gelöst.

Es kommt jedoch vor, dass es schwer zu verstehen ist, um welche Art von Kreuzworträtsel es sich handelt. Zum Beispiel hat ein Chinword nichts mit Tee oder chinesischer Chinatown zu tun. Dies ist ein lineares Kreuzworträtsel, bei dem sich Wörter nicht wie bei einem klassischen Kreuzworträtsel schneiden sollten, sondern sich in einer Zeile befinden. Der letzte Buchstabe des letzten Wortes ist der Anfang des nächsten.

Image

Eine andere Art von Kreuzworträtsel ist ein Kreuzworträtsel. Es hat auch eine spezielle Struktur: Alle Wörter hier mit der gleichen Anzahl von Buchstaben befinden sich um die Zuordnung.

Was also ein Kreuzworträtsel ist, haben wir herausgefunden, betrachten wir nun die Geschichte des Auftretens des Kreuzworträtsels.

Woher kamen die Kreuzworträtsel?

Die früheste Erwähnung eines Kreuzworträtsels wird als eine Platte mit einem Muster angesehen, das sehr an ein Kreuzworträtsel erinnert. Es wurde bei Ausgrabungen einer alten Siedlung in England gefunden und stammt aus dem 3. bis 4. Jahrhundert.

Moderne Kreuzworträtsel tauchten vor relativ kurzer Zeit auf - vor etwa einem Jahrhundert. Aber wo genau sie erschienen sind, ist ein sehr kontroverses Thema. Bisher haben Großbritannien, die USA und Südafrika das Recht bestritten, als Geburtsort von Kreuzworträtseln zu gelten. Jedes Land hat seine eigene Geschichte über das Erscheinen des ersten Kreuzworträtsels. Zum Beispiel glauben Einwohner Englands, dass die ersten Kreuzworträtsel Mitte des 19. Jahrhunderts von der Londoner Zeitung The Times veröffentlicht wurden. Und in den Vereinigten Staaten glauben sie, seit 1913 Kreuzworträtsel in der New York World Zeitung veröffentlicht zu haben.

Einwohner Südafrikas erzählen eine sehr romantische Geschichte über das Erscheinen des ersten Kreuzworträtsels: Sie wurden von einem Gefangenen erfunden, der seine Rätsel auf den Steinboden der Zelle malte. Die Zellengenossen stimmten dieser Neuheit zu, später wurde sie auf Papier übertragen und an die Zeitung geschickt.