Prominente

Schauspieler Krasko Sr.: Biografie, Filmografie, Foto und Privatleben

Inhaltsverzeichnis:

Schauspieler Krasko Sr.: Biografie, Filmografie, Foto und Privatleben
Schauspieler Krasko Sr.: Biografie, Filmografie, Foto und Privatleben
Anonim

Die Zielstrebigkeit und der Fleiß dieser Person können als Vorbild für die jüngere Generation dienen, sein Talent und seine Vielseitigkeit sollten das Ziel aller jungen Schauspieler sein, und Millionen können seine Liebe zum Leben beneiden. Wir sprechen über den Schauspieler Krasko Sr., der in der Welt der Kunst als talentierter Theater- und Filmkünstler bekannt ist.

Promi-Biografie

Ivan Ivanovich Krasko wurde am 23. September 1930 im Dorf Vartemyagi (Region Leningrad, Russland) geboren. Der zukünftige Schauspieler hatte eine schwierige Kindheit. Ivan erinnert sich nicht an seine Mutter Anastasia Ivanovna Bakhvalova - sie starb, als das Baby noch nicht einmal ein Jahr alt war. Im Alter von fünf Jahren verlor der Junge seinen Vater, der nach dem Tod seiner Frau begann, in Alkohol Trost zu suchen. Also begann der zukünftige Schauspieler unter der Obhut von Oma Polina zu leben.

In den Nachkriegsjahren kehrte der Bruder von Anastasia Ivanovna ins Dorf zurück, sein Onkel Ivan - sein Namensvetter Ivan Krasko. Er überließ seinen verwaisten Neffen nicht der Gnade des Schicksals, adoptierte ihn und gab seinen Nachnamen an. Also verwandelte sich der Junge aus Ivan Bakhvalov in Ivan Krasko.

Image

Die Teenagerjahre des Jungen unterschieden sich nicht wesentlich von seiner Kindheit. Er musste aus eigener Erfahrung lernen, was Hunger und Armut sind. Aber der junge Mann entschied sich schon damals für das Ziel seines ganzen Lebens - ein erfolgreicher Mensch zu werden. Seine Pläne hatten bereits eine schauspielerische Zukunft. Zwar war es in jenen Jahren nicht üblich, darüber zu sprechen, also entschied sich der junge Ivan für einen Beruf, der in der Nachkriegszeit besser bekannt war.

Nach dem Schulabschluss trat der junge Mann in die Leningrader Marineschule ein, die er 1953 als Artillerieoffizier abschloss. Nachdem er mehrere Jahre bei der Donaumarine gedient hatte, geriet der zukünftige Schauspieler Krasko Sr. in Kontraktion und verabschiedete sich vom Seedienst.

Dies war der Anstoß für den Beginn des kreativen Weges von Iwan Iwanowitsch. Er trat in die Leningrader Universität der Geisteswissenschaften ein und begann gleichzeitig im Theaterstudio zu studieren, wodurch sein Traum wahr wurde - Künstler zu werden. Eine weitere Errungenschaft auf diesem Weg war die Aufnahme in das Leningrader Theaterinstitut, das Ivan Krasko im Alter von 27 Jahren abschloss.

Theater im Leben des Künstlers

Schauspieler Krasko Sr. bezieht sich auf diejenigen Menschen, die nichts im Leben leicht bekommen. So geschah es mit der lang erwarteten Karriere des Schauspielers. Nachdem Ivan Ivanovich nach einer Militärkarriere im Leningrader Bolschoi-Theater seinen ersten Job gefunden hatte, fand er keinen Ruhm und keine Gelegenheit, sich auf seiner Bühne auszudrücken. Vier Jahre lang bekam er nur Nebenrollen.

Image

Enttäuschung erwartete ihn im Theater "Liteiny", wo der Schauspieler nach dem Verlassen des BDT aufgenommen wurde. Hier nahm Ivan Krasko über ein Jahr lang nur an einer Aufführung teil.

Aber das Theater zu ihnen. Komissarzhevskaya wurde ein echtes Zuhause für den Schauspieler. Hier bekam er alles, was er wollte - Erfolg, Ruhm, die Liebe der Fans. Bis jetzt hat Ivan Krasko in diesem Theater gedient und an den Produktionen von "Die Dame mit den Kamelien", "Gespräche mit Sokrates", "Profitable Place" und anderen teilgenommen.

Filmographie

Der Künstler gab 1961 sein Filmdebüt. Es war das Band "Baltic Sky". Nach diesen Dreharbeiten startete Krasko keine Filmkarriere - 13 Jahre Ivan wurden nur in Extras und Episoden gedreht.

Image

Ein echter Durchbruch in der Arbeit des Künstlers war der dreiteilige Film "Police Sergeant", der 1974 veröffentlicht wurde. Danach interessierten sich die Regisseure für den talentierten Künstler und begannen, den Schauspieler Krasko Sr. aktiv zu entfernen.

Filmographie (Hauptrollen):

  • Der Erste Weltkrieg (2016);
  • "Die Ufer meiner Träume" (2013);
  • Sonnentau (2012);
  • "Ob im Garten, im Garten" (2012);
  • Manna vom Himmel (2011);
  • "Familienherd" (2010);
  • "Die persönliche Akte von Captain Ryumin" (2009);
  • Women's Logic 5 (2006);
  • "Schiffe fuhren in den Hafen ein" (2006);
  • "Die wahre Geschichte von Leutnant Rzhevsky" (2005);
  • "Empire under attack" (2000-2001);
  • "Jetzt werde ich diese Geschichte dem Licht erzählen …" (1981).

Neben den Dreharbeiten leistete Ivan Krasko durch den Klang von Filmen und Animationsfilmen einen spürbaren Beitrag zum Kino.

Autor und Regisseur

Als Regisseur hat sich Ivan Ivanovich in der Arbeit am Film "Honoring" zusammen mit Mikhail Kazakov bewährt. Band 1999 entfernt

In den Jahren 2009-2010 beschloss Ivan Krasko, sich als Schriftsteller zu versuchen. Er sah das Licht seiner Memoiren "Mein Freund Peter Shelokhonov" und "Tales. Und nicht nur".