die Kultur

Die Bedeutung des russischen Sprichworts "eine Vereinbarung ist teurer als Geld"

Inhaltsverzeichnis:

Die Bedeutung des russischen Sprichworts "eine Vereinbarung ist teurer als Geld"
Die Bedeutung des russischen Sprichworts "eine Vereinbarung ist teurer als Geld"

Video: Warum es so viele US-Soldaten in Deutschland gibt 2024, Juni

Video: Warum es so viele US-Soldaten in Deutschland gibt 2024, Juni
Anonim

Wir verwenden oft Sprichwörter und Sprüche aus dem alten Russland, ohne über deren Herkunft und Bedeutung nachzudenken. Ein solcher Ausdruck ist "eine Vereinbarung, die teurer ist als Geld".

Der Ausdruck „Überzeugung ist teurer als Geld“ hat eine sehr, sehr wichtige Bedeutung. Nach dem Verständnis der alten Slawen bedeutete dies auf jeden Fall den Abschluss der Transaktion.

Wort und Tat

Noch vor 200 Jahren waren schriftliche Quittungen zum Abschluss einer Transaktion sehr selten. Oft wurde die Vereinbarung mit einem Handschlag besiegelt, die einzige Garantie war der ehrliche Name des Händlers. Von einem Verstoß gegen die Vertragsbedingungen konnte nicht die Rede sein. Wenn es sich um die Lieferung von Waren handelte, hätte diese pünktlich geliefert werden müssen. Wenn es sich um eine Schuld handelte, hätte sie pünktlich zurückgegeben werden müssen.

Die Regel "Vereinbarung ist teurer als Geld" bedeutet, dass es besser ist, das Versprechen zu erfüllen, auch zum Nachteil des eigenen Gewinns. Schließlich bedeutete eine Verletzung des Wortes den Zusammenbruch des Rufs. Meistens dauerte die Restaurierung eine beträchtliche Zeit, wenn nicht sogar das ganze Leben. Der Verstoß gegen die Regel „Vereinbarung ist teurer als Geld“ hatte keinen Glauben mehr und wollte sich dementsprechend nicht mit ihm befassen. Infolgedessen führte Unehrlichkeit zu enormen Verlusten. Man könnte sogar sagen, dass es der Zusammenbruch des gesamten Unternehmens war. Darüber hinaus erstreckte sich dies auf die ganze Familie.

Image

Händlerwort

Der Ausdruck "Vereinbarung ist teurer als Geld" ist analog, aber weniger bekannt. Dieses "Wort des Händlers" ist das Versprechen des Händlers, dass alle Bedingungen des mündlichen Vertrags genau erfüllt werden.

Insbesondere das Handelswort wurde außerhalb Zentralrusslands verbreitet. Der Händler konnte die Wertpapiere nicht verstehen und nicht lesen, einige Unternehmer und Händler besaßen überhaupt keinen Brief. Aber sie kannten den Wert des Versprechens.

Es gab Zeiten, in denen bekannte Industrielle sich das Leben nahmen, weil sie den Kredit nicht zurückzahlen oder die Bedingungen der Transaktion nicht erfüllen konnten. Dies zeigte ein unglaubliches Beispiel für Ehre: In der Tat war eine Vereinbarung teurer als Geld und sogar das Leben. Von diesen Leuten waren große Züchter A. K. Alchevsky, S. I. Chetverikov. Es ist bemerkenswert, dass dieser nach 25 Jahren den Ruf seiner Familie bei der Familie wiederherstellte, nachdem er alle Schulden bezahlt hatte. Zu dieser Zeit wurde er selbst ein erfolgreicher Unternehmer.