die Wirtschaft

Russlands BIP nach Jahren: Dynamik und Struktur

Inhaltsverzeichnis:

Russlands BIP nach Jahren: Dynamik und Struktur
Russlands BIP nach Jahren: Dynamik und Struktur

Video: „Small is beautiful - und friedlicher“ - Andreas Marquart 2024, Juni

Video: „Small is beautiful - und friedlicher“ - Andreas Marquart 2024, Juni
Anonim

Die russische Wirtschaft ist gemischt: Strategische Bereiche sind in Staatsbesitz. Marktreformen fanden in den 1990er Jahren statt, wodurch viele Industrien privatisiert wurden. In den Händen des Staates blieben jedoch der Energiesektor und der militärisch-industrielle Komplex. Wenn wir den Indikator für das russische BIP nach Jahren betrachten, kann festgestellt werden, dass das Land zur „überdurchschnittlichen“ Gruppe gehört. Darüber hinaus konzentrieren sich etwa 30% der natürlichen Ressourcen des Planeten auf das Land. Nach Schätzungen der Weltbank beträgt ihr Gesamtwert mehr als 75 Billionen US-Dollar. Ein erheblicher Anteil am russischen BIP entfällt auf Einnahmen aus dem Verkauf von Energieressourcen: Öl und Erdgas.

Image

Rückblick

Nach dem Zusammenbruch der UdSSR begannen alle jetzt ehemaligen Sowjetrepubliken, ihre Volkswirtschaften, einschließlich Russland, wieder aufzubauen. Wichtige Bereiche blieben jedoch in den Händen des Staates, und der Schutz der Rechte des Privateigentums wurde nicht auf angemessenem Niveau festgelegt. Die russische Regierung hat erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft. Russland ist heute ein führender Anbieter von Öl und Erdgas sowie ein Exporteur von Metallen wie Stahl und Aluminium. Daher ist das Land extrem abhängig von den Weltnahrungsmittelpreisen.

Schlüsselindikatoren

Bruttoinlandsprodukt (2017): nominal - 1, 56 Billionen US-Dollar bei Kaufkraftparität - 3, 94. Das durchschnittliche BIP-Wachstum in Russland in den Jahren 1996 bis 2016 beträgt 3, 08%. Die Auslandsverschuldung des Landes beträgt laut Dezember 2015 538 Milliarden US-Dollar, Gold und Währungsreserven für August 2016 - 396, 4. Die Schattenwirtschaft macht nach offiziellen Schätzungen etwa 15% des BIP aus. Weitere 7% entfallen auf Korruption. Nach Schätzungen der Weltbank ist das Bruttoinlandsprodukt aufgrund der Präsenz der Schattenwirtschaft eineinhalb Mal höher.

Image

Russische BIP-Dynamik

Das Bruttoinlandsprodukt der Russischen Föderation macht heute 2, 15% der Welt aus. In Anbetracht des BIP Russlands in den Jahren seit der Unabhängigkeit kann festgestellt werden, dass es im Durchschnitt 877, 38 Milliarden US-Dollar beträgt. Sein Mindestniveau wurde 1999 verzeichnet, das Maximum - 2013. Das durchschnittliche Bruttoinlandsprodukt bei Kaufkraftparität betrug in diesem Zeitraum 8621, 41 Mrd. USD.

BIP-Tabelle Russlands zum offiziellen Wechselkurs

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
Milliarden Dollar Die USA 1300 1661 1223 1525 2034 2154 2232 2053 1331

2014 begann in Russland eine Rezession aufgrund sinkender Ölpreise, westlicher Sanktionen und des anschließenden Kapitalabflusses. Das Wachstum betrug 0, 6%. Im Jahr 2015 ging das BIP um 3, 7% zurück. Es wurde erwartet, dass sich dieser Trend 2016 fortsetzen wird. Das Wachstum betrug jedoch 0, 3%. Nach Prognosen der Weltbank und des IWF wird das Bruttoinlandsprodukt 2017 weiter steigen. Wenn der Ölpreis bei 40 USD pro Barrel liegt, können wir einen Rückgang um mehr als 5% erwarten.

Image

Ungleichheit der Einkommensverteilung

Im Jahr 2015 war die russische Wirtschaft in Bezug auf die Kaufkraftparität Sechster und in Bezug auf die Marktwechselkurse Zwölfter. Wenn wir das russische BIP nach Jahren (2000-2012) betrachten, kann festgestellt werden, dass der Lebensstandard aufgrund des Exports von Energieressourcen gestiegen ist. In diesem Zeitraum stieg das verfügbare Realeinkommen um 160% und in US-Dollar um das Siebenfache. Gleichzeitig wurde die Arbeitslosigkeit und Armut fast halbiert, und die Einschätzung der Zufriedenheit mit dem Leben der Russen nahm erheblich zu. Dieses signifikante Wachstum fand vor dem Hintergrund eines Rohstoffbooms, hoher Ölpreise und einer wirksamen Wirtschafts- und Haushaltspolitik statt. Die Einkommen zwischen den Einwohnern des Landes sind jedoch ungleich verteilt. Schätzungen zufolge besitzen 110 der reichsten Russen 35% aller finanziellen Vermögenswerte. Die Untätigkeit des Staates in diesem Bereich hat dazu geführt, dass Russland in Bezug auf illegale Geldabflüsse an zweiter Stelle steht. Es wird geschätzt, dass es zwischen 2002 und 2011 880 Milliarden US-Dollar verloren hat.

Jetzt sind die nominalen Gehälter unter 450 USD pro Monat gefallen. Ungefähr 19, 2 Millionen Russen leben unterhalb der Armutsgrenze. Im Jahr 2015 waren sie 16% weniger. Die Einnahmen sind ungleichmäßig und geografisch verteilt. Moskau wird oft als Milliardärsstadt bezeichnet. Die ungleiche Einkommensverteilung ist hauptsächlich auf die Verbreitung korrupter Praktiken und die Schwäche der Gesetzgebungsmechanismen zurückzuführen. Transparency International belegte 2016 in Russland den 131. Platz von 176.

Image

Wirtschaftssektoren

Wenn wir das BIP Russlands über 10 Jahre betrachten, können wir feststellen, dass sich seine Struktur nicht wesentlich geändert hat. Heute macht die Landwirtschaft etwa 5% aus, die Industrie - mehr als 30% - und die Dienstleistungen - 60%. Die Zahl der wirtschaftlich aktiven Menschen beträgt 76, 9 Millionen Menschen. Davon sind etwa 9% in der Landwirtschaft, 28% in der Industrie und 63% im Dienstleistungssektor beschäftigt. Die Arbeitslosenquote betrug 2016 5, 3%.

Image