die Kultur

Bambus - ein Symbol für Ausdauer, Langlebigkeit und Glück

Inhaltsverzeichnis:

Bambus - ein Symbol für Ausdauer, Langlebigkeit und Glück
Bambus - ein Symbol für Ausdauer, Langlebigkeit und Glück
Anonim

Ein besonderer Ort in der asiatischen und östlichen Kultur ist Bambus. Der Wert dieser Pflanze ist vielfältig, was es ermöglicht, sie als Mittel zur Behandlung von Krankheiten und zum Aufbau menschlicher Energie einzusetzen. Bambus ist eine immergrüne lebensfähige Pflanze. Lassen Sie uns versuchen, mit Ihnen die grundlegenden orientalischen Symbole des Bambus zu erkunden, warum diese Pflanze zu Hause gehalten werden sollte und was sie den Besitzer anzieht. Sie erfahren auch, wo und wie Bambus wächst und wie er verwendet wird. Es wird Ihnen nicht schaden, etwas über ein interessantes Tier zu lernen - einen Bambusbären. Dann unterwegs …

Östliche Darstellung von Glück und spiritueller Wahrheit

Wachsender Bambus ist ein Symbol für unsterbliche Liebe, Treue, Zuverlässigkeit und viel Glück in der Familie. Es symbolisiert das ständige Wachstum, die Kraft und die Gesundheit der ganzen Familie. Dies ist ein sehr starkes Zeichen für Langlebigkeit, die Fähigkeit, alle Hindernisse zu überwinden.

Image

Gleichzeitig ist diese Pflanze mit Anmut, Beständigkeit, Flexibilität und Plastizität verbunden. Dieser immergrüne gutaussehende Mann erinnert sich an blühendes Alter, lange Freundschaft und Langlebigkeit.

Bambus - ein Symbol für Resilienz in China

Das orientalische Schilf in China wächst überall, sogar im Norden Pekings. Aufgrund seiner Stärke ist es zu einem Symbol für Langlebigkeit und Belastbarkeit geworden. Immerhin ist dies Gras, das manchmal über jedem Baum wächst. Es kann in China überall wachsen. Bambus hat keine Angst vor Hitze oder Kälte. In China wachsen mehr als 140 Arten von kräftigem Schilfgras.

Indoor-Bambus bleibt das ganze Jahr über grün. Mit der häuslichen Pflege können Sie diese wunderbare Pflanze lange beobachten. In der Natur ist es auch immergrün. Die Blüte erfolgt im Winter, was dem Gras besondere Ausdauer und Schutz verleiht. Bambusdickichte im Winter schützen chinesische Siedlungen vor starken Winden. Die Pflanze ist so flexibel, dass sie sich unter dem Einfluss eines starken Windes zu Boden beugen kann. Und wenn das Wetter vorbei ist, kehrt er wieder in eine vertikale Position zurück. Deshalb lernen viele Chinesen von ihm, die Schwierigkeiten des Lebens zu überwinden und sich nicht zu verändern.

Image

Viele Künstler und Weise lassen sich von einer so wunderbaren Metapher des menschlichen Lebens und der Natur inspirieren. Künstler zeichnen Bambus neben anderen chinesischen Symbolen: Chrysanthemen, blühende Pflaumen, Kiefern. Der auf dem Bild abgebildete Bambus steht für Sommer, Kraft und Aufrichtigkeit.

Die Chinesen erzählen oft eine Geschichte über Bambus. Eine Frau wollte im Winter Suppe aus den grünen Blättern von Schilfgras machen. Sie bat ihren Sohn, sie zu finden. Der Sohn suchte so lange nach Bambus, dass er vor Verzweiflung sogar anfing zu weinen. Seine Tränen fielen auf den kalten Boden, und als er im Frühjahr auftaute, sprossen an dieser Stelle junge grüne Triebe. Die Chinesen glauben, dass dies Gottes Bezahlung für die Liebe des Sohnes zu seiner Mutter war. Dies ist die Kraft, die die Chinesen dieser Pflanze geben.

Japanische Interpretation der Bambussymbolik

Japanische junge Bambussprossen, die aus der Erde ausbrechen, sind mit ewiger Jugend und unbezwingbarer Macht verbunden. Er trägt auch Wahrhaftigkeit und Hingabe mit sich. Die Japaner legten absichtlich Bambusstücke ins Feuer, so dass sie mit Geräuschen brachen und böse Geister austreiben.

Image

Flöten wurden auch aus Bambusholz hergestellt, um gute Geister hervorzurufen. Es genügte, den Namen eines guten Geistes auf der Pfeife herauszuschneiden und eine improvisierte Melodie darauf zu spielen. Für die Japaner ist Bambus der stärkste göttliche Baum, der die spirituelle Verbindung zur Natur stärkt. Amulette werden daraus hergestellt und schützen ihren Besitzer vor Naturkatastrophen und schlimmen Vorfällen.

Feng Shui Bambus

Heute wissen viele Menschen, wie Bambus wächst, weil die Pflanze nicht nur in Japan und China verehrt wird, sondern auch in anderen Ländern Anhänger des Feng Shui. Dieses Topfrohr wird zu Hause platziert, um Glück und Freude anzulocken. Immerhin symbolisiert es mit all seiner Erscheinung die Entwicklung, das Wachstum und die Entfaltung von Potenzialen. Deshalb wird dieses orientalische Gras "Bambus des Glücks" genannt. Aber die magischen Eigenschaften des Schilfs enden hier nicht. Es harmonisiert perfekt den Raum, gibt den Haushalten Frieden, einen friedlichen Geisteszustand und entspannt sich.

Im Feng Shui können Sie mit Bambus männliche Energie anziehen, ihre Flüsse anpassen und sie in die richtige Richtung lenken. Eine Topfpflanze schützt das Haus auch vor negativer Energie. Die gleichen Eigenschaften besitzen Produkte aus Bambusstämmen: Flöten, Tubuli.

Image

Viele in den Hütten oder auf den Grundstücken im Haushalt pflanzen verschiedene Arten von Pflanzen und beobachten dann den schönen Klang von Bambus im Wind, der an eine Orchesteraufführung erinnert. Um die Wohlstandszone zu aktivieren, empfiehlt Feng Shui, das östliche Bambussymbol auf der Südostseite des Geländes zu pflanzen. Einige Bambussorten fühlen sich nicht nur im Boden wohl, sondern auch im Wasser, das regelmäßig gewechselt werden muss.

Es wird angenommen, dass die drei Bambusstämme Harmonie und Harmonie in das Familienleben bringen. Sieben Schilfhalme verbessern die Gesundheit. Viel Glück im Geschäft und alle möglichen Vorteile bringen acht Stängel der Pflanze. Neun Stängel sind für Glück und Erfolg verantwortlich. Das Symbol für Freundschaft und Treue werden 20 Pflanzen sein. Der Aktivator des Erfolgs in jedem Lebensbereich wird als 21 Stämme angesehen. Es wird angenommen, dass vier Bambusse nicht nebeneinander gepflanzt werden können, da diese Zahl auf Chinesisch den Tod bedeutet.

Feng Shui sagt, dass Bambus ein großes Geschenk für das Glück ist, weil es nicht nur ein Symbol für Belastbarkeit ist. Es ist sowohl für Männer als auch für Frauen nützlich. Dieses Schilfgras gibt jedem Energie, Kraft, Ausdauer und Selbstvertrauen.

Wie wächst tropisches Schilf?

Und jetzt ein wenig darüber, wie Bambus wächst und über seine äußeren Zeichen. Die Pflanze besteht aus holzigen, knotigen Stielen, die eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen können. Nur oben im Gras befinden sich lanzettliche Blätter und Blüten in Form einfacher und verzweigter Rispen. Bei einigen Zuckerrohrsorten kann der Stammdurchmesser 30 cm und die Stammhöhe 40 m erreichen. Insgesamt gibt es 600 Bambussorten.

Image

Die Pflanze ist sehr winterhart und hat keine Angst vor Wasser-, Sonnen- und Temperaturschwankungen. Das Bambuswachstum ist sehr schnell - bis zu 40 cm pro Tag. Aber der Stiel beginnt sich erst nach drei Jahren zu versteifen. Einige Sorten blühen nur einmal in hundert Jahren, andere einmal im Leben und sterben dann ab.

Verwenden Sie Bambus

Die Verwendung von Bambus ist ziemlich weit verbreitet. Seine leichten, robusten Stiele dienen der Herstellung von Möbeln. Auch aus jungen Holzkörben, Matte, Spielzeug. Aus der Pflanze werden ein spezielles braunes Bambuspapier, Pinsel und Bleistifte hergestellt.

Image

Samen, Stängel und junge Bambussprossen sind in der Medizin weit verbreitet. Der innere Teil der Kortikalis hilft also, Entzündungen in den Atemwegen zu beseitigen. Der Saft von jungem Bambus ist weit verbreitet. Es wird genommen, um Nierensteine ​​und Gallenblase aufzulösen. In der Kosmetik werden häufig ätherische Bambusöle verwendet.

Indoor-Bambus: häusliche Pflege, Funktionen

Dekorativer oder Indoor-Bambus wird oft als Symbol des Wohlbefindens gepflanzt. Es gibt viele Unterarten von Zierpflanzen, die sich in Größe und Schattierung unterscheiden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Pflanze die Sonne nicht mag, sie hat genug diffuses Licht. Damit es im Schatten liegt, ist es besser, es auf den Boden zu legen. Entwurf dekorativen Bambus hat Angst. Eine angenehme Temperatur dafür liegt zwischen +17 und +30 ° C.

Image

Sehr oft wird eine bestimmte Art von dekorativem Bambus in Wasser angebaut, das ständig gewechselt wird (einmal pro Woche). Nur Schmelz- oder Regenwasser ist für seine Entwicklung geeignet. Dazu wird es im Gefrierschrank vorgefroren und in Plastikflaschen gegossen. Bambus fühlt sich auch im Boden für Zierpflanzen gut an.