Die Natur

Alles über Schnecken: ein paar Worte über Muscheln, haben Schnecken Zähne, warum brauchen sie Schleim und vieles mehr

Inhaltsverzeichnis:

Alles über Schnecken: ein paar Worte über Muscheln, haben Schnecken Zähne, warum brauchen sie Schleim und vieles mehr
Alles über Schnecken: ein paar Worte über Muscheln, haben Schnecken Zähne, warum brauchen sie Schleim und vieles mehr

Video: Biodiversität 9 - Die Neu Fernmünder (Euteleostomi) 2024, Juni

Video: Biodiversität 9 - Die Neu Fernmünder (Euteleostomi) 2024, Juni
Anonim

Nur wenige Menschen wissen es, aber eine Schnecke ist nicht nur ein länglicher fleischiger Körper. Sie haben einen vollen Kopf und sogar Beine. Zu den Körperteilen der Cochlea gehören außerdem der innere Beutel und der Mantel (Falte). Die Molluske bewegt sich auf ihrer Sohle am unteren Ende des Beins. Die Bewegung wird durch Muskelkontraktion verursacht, die eine Art Welle erzeugt. Damit die Cochlea so bequem wie möglich gleiten kann, wird eine große Menge Schleim aus ihrem Epithel freigesetzt.

Was ist eine Molluskenschale?

Ein Waschbecken ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Schnecke. Letzteres kann dank des äußeren Skeletts vor Angriffen natürlicher Feinde und vor dem Einfluss anderer natürlicher Faktoren von außen geschützt werden. Und die Spüle hält die Feuchtigkeit.

Das äußere Skelett selbst ähnelt einem Kegel. Gerade wegen dieser Form sind die Organe der Cochlea übrigens asymmetrisch angeordnet. Die obere Schicht des Skeletts ist normalerweise glatt oder weist kleine Wucherungen auf.

Image

Schnecken ohne Schale

Natürlich verfügen nicht alle Mollusken über ein multifunktionales äußeres Skelett. In der Natur findet man oft Schnecken mit einer reduzierten Schale, bei der es sich um eine kalkhaltige Platte im Mantel handelt. Solche Mollusken werden Schnecken genannt. Der beliebteste Lebensraum ist ein Garten oder Gemüsegarten.

Schleim Details

Wie bereits erwähnt, ist Schneckenschleim für seine Bewegung sehr wichtig. Es enthält komplexes Protein (Mucin) und einfaches Wasser.

Schneckenschleim hat einzigartige Eigenschaften, die in der modernen Kosmetik sehr beliebt sind. Es geht um Anti-Aging-, Sonnenschutz- und Feuchtigkeitseffekte.

Haben Schnecken Zähne?

Sicherlich haben sich einige von uns mindestens einmal für diese Frage interessiert. Es ist bekannt, dass Mollusken sowohl Pflanzenfresser als auch Raubtiere sind. In diesem Fall sollten die Zähne der Schnecken sicher sein, sonst wie können sie sonst Nahrung kauen?

Das stimmt, sie haben sie. Foto Schneckenzähne sind unten zu sehen.

Image

Sie befinden sich direkt in der Zunge, mit der die Molluske Lebensmittelstücke schneidet und mahlt. Wissenschaftler können Schneckenzähne auch leicht unter einem Mikroskop untersuchen.

Es ist erwähnenswert, dass die Zähne von Mollusken nicht ganz das sind, was wir im traditionellen Sinne des Wortes darstellen. Alle Vertreter von Gastropoden haben ein spezielles Organ im Mund - Radula. Er ist also das Analogon von Zunge und Zähnen, über das wir zuvor gesprochen haben. Es ist bemerkenswert, dass bei giftigen Schnecken die Höhle der Radula auch die Rolle der Speicherung von Gift spielt, das aus einer speziellen Drüse ausgeschieden wird.

Was ist mit der Menge? Die Rechnung geht an Tausende, und normalerweise hängt alles von der Größe der Molluske selbst ab. So wird beispielsweise auf die Frage, wie viele Zähne eine Achatina-Schnecke hat, die Antwort als richtig angesehen - 25.000. Dies trotz der Tatsache, dass Achatina echte Riesen unter ihren Verwandten sind. Bei kleinen Mollusken beträgt die Mindestmenge normalerweise etwa 10.000 Zähne.

Schnecke in freier Wildbahn - wo lebt sie?

Fast jedes Klima und alle Kontinente sind für Weichtiere geeignet. Ausnahmen sind nur die Antarktis und heiße Wüsten. Einige Mollusken kommen im Pazifischen Ozean, in den Weiten des Mittelmeers und sogar im Arktischen Ozean vor.

Image

Die bequemsten Orte für diese Kreaturen sind: Europa, Afrika, Amerika und Australien. Sehr oft sind sie auch in den Gebieten Asiens und Russlands zu finden.

Damit die Molluskenkörper nicht austrocknen, müssen sie viel Feuchtigkeit aufnehmen. Deshalb leben sie sehr bequem an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Was ist in der Diät enthalten

Die Ernährung der Schnecken hängt davon ab, wo sie leben. Die Ernährung kann sehr vielfältig sein: frische Pflanzen, andere kleine Schnecken, Würmer, Vertreter von Insekten und Krebstieren, Fische und sogar Aas.

Landschnecken fressen immer gerne Blätter, Beeren, Gemüse, Gras und Baumrinde. Für junge Menschen hat das Essen von frischen Lebensmitteln Priorität, während alte keine faulen Pflanzen ablehnen.

Tipps für diejenigen, die zu Hause mit dem Aufziehen von Schnecken beginnen möchten

Im vorherigen Kapitel haben wir darüber gesprochen, wie Sie jede Schnecke füttern können. Damit sie das alles mahlen kann, muss genug Kalzium in ihren Zähnen sein. Im Falle eines Mangels beginnt die Molluske, ihre eigene Schale zu mahlen.

Image

All dies endet mit der vollständigen Zerstörung der Verteidigung und dem Tod einer Schnecke. Kalziummangel kann mit Hilfe spezieller Tabletten oder zerkleinerter Eierschalen verhindert werden, die als Futtermittel verwendet werden.

Wenn Schnecken in einem Aquarium gehalten werden, können sie mit Fischfutter, speziellen Pflanzen, Algentabletten und fein gehacktem Gemüse gefüttert werden. Es ist strengstens verboten, Muscheln menschliches Essen zu geben. Es lohnt sich auch darauf zu achten, dass es nie Zeitungen in der Nähe gibt. Wenn die Schnecke voller Papier ist, kann sie nach einem solchen Fest nicht mehr gerettet werden.

Damit das Aquarium nicht die gesamte Vegetation verliert, müssen Sie die Anzahl Ihrer Haustiere kontrollieren. Eine kleine Menge wird perfekt mit der Zerstörung all der Fäulnis fertig, die sich im Laufe der Zeit ansammelt.