die Wirtschaft

Alles Geniale ist einfach: Warum gibt es in Russland so viel Schutt auf den Eisenbahnschienen?

Inhaltsverzeichnis:

Alles Geniale ist einfach: Warum gibt es in Russland so viel Schutt auf den Eisenbahnschienen?
Alles Geniale ist einfach: Warum gibt es in Russland so viel Schutt auf den Eisenbahnschienen?

Video: Let's Talk About Speed (German) 2024, Juni

Video: Let's Talk About Speed (German) 2024, Juni
Anonim

Der Schienenverkehr ist seit vielen Jahren die gefragteste Art, Güter und Menschen zu bewegen. Züge fahren nicht nur in andere Teile der Welt und in entlegene Winkel Russlands, sondern auch in nahe gelegene Dörfer. Sie transportieren Industriegüter und liefern Reisende aufs Land. Gleichzeitig ändern sich die Richtungen der russischen Eisenbahnen, die Ausrüstung wird verbessert, aber die Straßen selbst bleiben unverändert: Schienen, Schwellen und Schotter. Es stellt sich heraus, dass das Streuen von Schotter auf den Gleisen der Schotter der Schienen ist und eine wichtige Funktion erfüllt.

Schotter entlang der Eisenbahn

Selbst die sachkundigsten Reisenden haben sich wiederholt gefragt, warum der Bereich um die Eisenbahnschienen überall mit gehackten, unterschiedlichen Steinen bedeckt ist.

Image

Schotter wird benötigt, um die Schienen an Ort und Stelle zu halten und die vorhandenen Eisenbahnschienen zuverlässig zu reparieren. Dies ist keine leichte Aufgabe, da Schwellen und Wimpern aus einer Reihe von externen Gründen dazu neigen, sich zu verschieben. Und Steine ​​tragen trotz ihrer offensichtlichen Instabilität dazu bei, den Bereich um die Eisenbahnspur zu verdichten. Dieses Material gilt heute als die bequemste und wirtschaftlichste Grundlage für die Verstärkung von Autobahnen. Schotter hilft den Gleisen, sich nicht zu bewegen und ihren Platz während des Betriebs klar zu halten.

Gründe für den Schienenversatz

Die Instabilität der Position der Bahnstrecke, ihre strukturellen Verstöße können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Unter ihnen:

  • Bodensiedlung;

  • Wetterwechsel: Hitze oder Frost;

  • Exposition gegenüber hohen Temperaturen;

  • Erdbeben;

  • Vibration:

  • Bodenbewegung;

  • mit Unkraut und anderen überwachsen.

Ballast schützt die Eisenbahn vor allen Problemen. Dieser Begriff stammt aus der Meerespraxis. Dort werden Steine ​​verwendet, um Schiffe an Ort und Stelle zu befestigen.