die Kultur

Auf der Suche nach Gut und Böse: Sprichwörter über Wahrheit und Lüge.

Inhaltsverzeichnis:

Auf der Suche nach Gut und Böse: Sprichwörter über Wahrheit und Lüge.
Auf der Suche nach Gut und Böse: Sprichwörter über Wahrheit und Lüge.

Video: Nietzsche - Werte jenseits von "gut" und "böse" (SWR2, Mathias Kußmann u. Andreas Urs Sommer, 2020) 2024, Juni

Video: Nietzsche - Werte jenseits von "gut" und "böse" (SWR2, Mathias Kußmann u. Andreas Urs Sommer, 2020) 2024, Juni
Anonim

Glaubst du, es ist immer notwendig, die Wahrheit zu sagen? Schon in jungen Jahren wird Kindern beigebracht, dass Lügen nicht gut ist. Aber es wird Zeit, erwachsen zu werden, und sie selbst verstehen - sie täuschen alles. So sind die ihn umgebende Person und Gesellschaft angeordnet. Und was jetzt tun? Sprichwörter über Wahrheit und Lüge können helfen, die Antwort auf diese Frage zu finden.

Überzeugen Sie sich selbst, seit jeher haben Menschen verschiedene Sprüche und Sprüche verfasst, in denen das Thema Wahrheit angesprochen wird. Und obwohl viele von ihnen mehr als hundert Jahre alt sind, ist die in ihnen verborgene Weisheit bis heute relevant.

Image

Menschliches Denken über Gut und Böse

Aus irgendeinem Grund wird allgemein angenommen, dass Lügen und Böses auf derselben Seite der Barrikade stehen und wer automatisch täuscht, wird schlecht. Aber wie kann man dann die Aussage „eine andere Lüge zur Erlösung“ erklären? Solche Paradoxien in der Weltanschauung interessieren seit langem die Köpfe der Philosophen und zwingen sie, tagelang nach der richtigen Antwort zu suchen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sprichwörter über Wahrheit und Lüge nur die Früchte dieser Reflexion sind. Mit dem kleinen Unterschied, dass ihre Urheberschaft nicht einer bestimmten Person, sondern den Menschen zugeschrieben wird. Und was ist eigentlich der Unterschied? Inhalt ist schließlich viel wichtiger als ein Wrapper.

Aus der Welt an einer Schnur

Es ist wichtig anzumerken, dass Sprichwörter über Wahrheit und Lüge in allen Ländern beliebt waren. Dieses Problem war also überall relevant, und die moralischen Werte waren in allen Regionen der Welt ähnlich.

Das arabische Sprichwort sagt also: „Es ist besser, die Wahrheit zu sagen, als jahrelang um den heißen Brei herumzulaufen.“ Auf dieser Grundlage kann argumentiert werden, dass Ehrlichkeit ein Zeichen eines tapferen Mannes war. Obwohl die Lüge in diesen Ländern nicht verboten wurde. Dies wird durch eine andere arabische Weisheit bestätigt, die besagt: "Bevor Sie den Gesprächspartner täuschen, schmieren Sie die Zungenspitze mit Honig."

Image

Eine ähnliche Meinung teilten die Chinesen. Ihre Sprichwörter und Sprüche über die Wahrheit führten zu der Idee, dass die Wahrheit immer verschwommen ist. Ein guter Beweis dafür ist das chinesische Sprichwort: "Die Wahrheit hat viele Gesichter." Und doch war ihr Lieblingsspruch: "Wenn die Wahrheit auf Ihrer Seite ist, werden Sie immer das Argument gewinnen."

Sprichwörter über die Wahrheit waren bei Europäern beliebt. Zum Beispiel sagten die Deutschen: "Die Macht kennt die Wahrheit, spricht aber nicht gern." Und das pedantische englische Volk kam auf ein anderes Sprichwort: "Zu viele Worte übertönen die Wahrheit."

Sprichwörter über die Wahrheit in Russland

Unsere Vorfahren schätzten die Moral und sorgten dafür, dass ihre Nachkommen die moralischen Grundsätze respektierten. Deshalb hat das russische Volk eine so große Liste von Sprüchen und Sprichwörtern zu verschiedenen Themen. Die Wahrheit mit einer Lüge einschließen.

Mit Blick auf die Zukunft sollte angemerkt werden, dass die Slawen die Lüge schlecht wahrgenommen haben, weil "die Wahrheit nicht mit einer Lüge in einem Team einhergeht". Sie billigten keine Täuschung und verachteten Lügner. Und als das Christentum nach Russland kam, galt die Lüge als Laster. Und alle Betrüger sollten nach allgemeiner Überzeugung zur Hölle fahren.

In der langen Geschichte Russlands hat das Volk mehr als hundert Sprichwörter verfasst. Es ist einfach unmöglich, sie alle zu finden, geschweige denn zu lernen. Daher betrachten wir die häufigsten Sprichwörter über Wahrheit und Lüge, die unsere Tage erreichen könnten:

  • "Es ist wahr, wenn du eine Tasche eingenäht hast - egal wie du sie versteckst, sie wird immer noch herauskommen."

  • "Alles wird verfallen, nur die Wahrheit wird bleiben."

  • "Wer die Wahrheit ehrt, der wird ihn belohnen."

  • "Die Wahrheit hat weder Angst vor Wasser noch vor Feuer."

Image

Dennoch gibt es in Russland Sprichwörter und Sprüche, die die Vorstellung zum Ausdruck bringen, dass eine Lüge nicht immer schlecht ist und die Wahrheit kein absoluter Wert ist. Zum Beispiel:

  • "Jeder Mann hat seine eigene Wahrheit."

  • "Stimmt, aber Glück ist besser."

  • "Die Wahrheit zu sagen bedeutet, die Freundschaft zu zerstören."