die Kultur

Uralrasse: Geschichte und Ort der Bildung, charakteristische Merkmale

Inhaltsverzeichnis:

Uralrasse: Geschichte und Ort der Bildung, charakteristische Merkmale
Uralrasse: Geschichte und Ort der Bildung, charakteristische Merkmale
Anonim

Wissenschaftler behaupten, dass die Ural-Rasse eine mittelschwere oder gemischte anthropologische Gruppe von Menschen ist, die die Merkmale einer mongolischen und kaukasischen Rassenstämme besitzt. Es ist in der Wolga-Region und in Westsibirien verbreitet. Der Artikel wird diese anthropologische Gruppe von Menschen diskutieren, wie sie gebildet wurde, wie sie sich von anderen Rassen unterscheidet.

Allgemeine Informationen

Die Uralrasse ist mit Zwischengruppen anthropologischer Charaktere zwischen den mongolischen und kaukasischen Rassen sowie deren Kombination ausgestattet.

Dieser anthropologische Stamm umfasst Menschen, die von Jenissei bis Fennoskandien leben: Mordowier, Tschuwasch, Komi, Sami, Mansi, Mari, Nenzen, Khanty, Nganasaner, Selkuts, Kets, einige Gruppen von Baschkiren, Russen, sibirische Tataren, Altai.

Anthropologische Typen der Uralrasse sind: subural, sublaponoid, laponoid, Ural.

Auffallende Merkmale

Image

Die Uralrasse (im Bild) zeichnet sich durch dunkel und dunkelblondes glattes Haar, durchschnittliche Haaransatzentwicklung, braune Augen und eine hoch entwickelte Oberlidfalte aus. Nase - mäßig hervorstehende Mitte, mit leicht konkavem Rücken, leicht angehobener Spitze. Sie haben überwiegend helle Haut mit mäßiger Pigmentierung.

Das Gesicht ist relativ breit, aber klein, mäßig abgeflacht und niedrig. Die Lippen sind nicht geschwollen, normalerweise von mittlerer Dicke.

Das Wachstum ist durchschnittlich und unterdurchschnittlich.

Wie Sie sehen können, hat die Ural-Rasse anscheinend einige Ähnlichkeiten mit der Laponoid-Gruppe, ist jedoch größer und durch mongoloide Merkmale gekennzeichnet. Deshalb kombinieren Anthropologen sie in einigen Klassifikationen zu einer Rasse.

Formationsgeschichte: Hypothesen

Es gibt drei Hypothesen über den Ursprung der Uralrasse. Nach der ersten Hypothese entstand die Rasse aus der Vermischung der mongolischen und kaukasischen Gruppen in dem Gebiet, in dem sie lange Zeit miteinander interagierten. Zur Unterstützung dieser Version zeugt der Standort der Völker, die zur Uralrasse gehören, zwischen den Bereichen der kaukasischen und der mongolischen Rasse. In diesem Fall ist das Wachstum der kaukasischen Merkmale im Westen und dementsprechend der mongoloiden Merkmale im Osten.

Image

Nach der zweiten Hypothese erbte die Bevölkerung der Uralrasse die Merkmale des ältesten anthropologischen Typs, der bereits vor der Aufteilung der Menschen in mongolische und kaukasische anthropologische Stämme existierte. Die Bestätigung dieser Hypothese ist eine eigenartige und einzigartige Kombination von kaukasischen und mongoloiden Charakteren sowie der Wohnsitz einiger Völker, die als Ural-Rasse außerhalb des Verbreitungsgebiets eingestuft sind. Zum Beispiel die skandinavischen Sami. Diese Hypothese macht den Ural gleichzeitig zu einem Stammhaus der Europäer und Mongoloiden.

Die dritte Hypothese legt nahe, dass die Bildung des intermediären anthropogenen Stammes unter bestimmten Umweltbedingungen stattfand und einen adaptiven Charakter hatte. Die Bestätigung der Hypothese ist eine Vielzahl von Völkern, die Mitglieder der Uralrasse sind.

Bisher war das Problem der Antike sowie die Entstehungsgeschichte dieser Rasse in der Anthropologie umstritten. Experten zufolge stammen die frühesten anthropologischen Funde im Ural aus der Jungsteinzeit und gehören zur anthropologischen Rasse des Urals.

Mit anderen Worten, es entstand ungefähr 50.000 Jahre vor Christus. Sein Ursprung ist noch unklar.

Image

Ort der Bildung

Das Bildungsgebiet und die älteste Verbreitung der Uralrasse umfassten bedeutende Gebiete des Waldgebiets Eurasiens von der Ostsee bis zum Nowosibirsk Ob. Dies bedeutet, dass diese Rasse eine wirklich isolierte anthropologische Gruppe ist, die im Wesentlichen mit den Mongoloiden und Kaukasiern im selben System sein kann.