die Kultur

Türkische Nachnamen und Namen - beliebt und selten

Inhaltsverzeichnis:

Türkische Nachnamen und Namen - beliebt und selten
Türkische Nachnamen und Namen - beliebt und selten

Video: Babynamen – TOP 10 (Slowakei) 2024, Juni

Video: Babynamen – TOP 10 (Slowakei) 2024, Juni
Anonim

Egal wie überraschend es auch klingen mag, bis zum 20. Jahrhundert hatten die Bewohner der Türkei keine Nachnamen. Bis 1934 verwendete das Land das arabische Namenssystem, das insbesondere für Ausländer sehr schwer zu verstehen war. Dieses System wird durch eine lange Kette von mehreren Namen dargestellt.

Am 21. Juni 1934 wurde im türkischen Staat das "Gesetz über Nachnamen" verabschiedet, wonach jeder Einwohner seinen eigenen Vor- und Nachnamen nannte. Eine weitere Neuerung wurde am 26. November desselben Jahres verabschiedet: Das Gesetz "Über die Abschaffung von Präfixen für Namen in Form von Spitznamen und Titeln" wurde eingeführt. Seitdem wurden keine Änderungen in Bezug auf türkische Vor- und Nachnamen vorgenommen.

Welche Namen sind heute in der Türkei beliebt? Was bedeuten türkische Nachnamen?

Image

Wie oft werden Jungen angerufen?

Männliche türkische Namen haben einen schönen Klang und eine edle Bezeichnung. Früher waren sie lang, lang und schwer auszusprechen. Aber nach der Reform fanden sie einen neuen Klang. In der modernen Türkei sind folgende Namen beliebt:

  • Ahmet - lobenswert;

  • Arslan ist ein Löwe;

  • Aychoban - Hirte des Monats (Himmelskörper);

  • Aykut - der heilige Monat;

  • Barysh - friedliebend;

  • Batur ist ein wahrer Krieger;

  • Burke - stark, hartnäckig;

  • Burkhan - der Meister der Hurrikane;

  • Vulkan - Vulkan;

  • Gohan - der Herrscher des Himmels;

  • Gurhan ist ein mächtiger Khan;

  • Joshkun - freudig, emotional, unaufhaltsam;

  • Dogan ist ein Falke;

  • Dogukan - Herrscher der Länder des Ostens;

  • Dokuhtug - neun Pferdeschwänze;

  • Yengi ist ein Sieg;

  • Zeki - klug, vernünftig;

  • Ibrahim - ein großer Vater;

  • Iskander - Beschützer des Volkes;

  • Yigyt - ein tapferer Dschigit, ein starker junger Held;

  • Yildirim - Blitz;

  • Kaplan - Tiger;

  • Karadyuman - schwarzer Rauch;

  • Kartal - ein Adler;

  • Kirgisisch - 40 Stämme;

  • Mehmed / Mehmet - lobenswert;

  • Murat - Wunsch;

  • Ozan ist ein Performer von Liedern;

  • Ozdemir - Metall;

  • Osman ist ein Küken;

  • Savas - Krieg;

  • Serhat - grenzt an;

  • Suleiman - friedlich;

  • Tanryover - Gott preisen;

  • Tarkan - Feudalherr, Besitzer;

  • Turgai ist eine frühe Lerche;

  • Tunch - Bronze;

  • Umut - inspirierende Hoffnung;

  • Hakan - Oberherr, Kaiser;

  • Yshik - Licht;

  • Ediz ist groß;

  • Emin - ehrlich, fair;

  • Emre ist ein Barden-Songwriter.

  • Engin - riesig;

  • Yaman ist ungezügelt, mutig und furchtlos.

Image

Beliebte Namen für Mädchen

Besondere Aufmerksamkeit erhalten auch türkische Frauennamen. Viele von ihnen sind arabischer, pakistanischer Herkunft. Aber sie haben so fest in der Türkei Fuß gefasst, dass sie aktiv genutzt wurden.

Mädchen werden am häufigsten die folgenden Namen genannt:

  • Aigul - der Mond;

  • Eileen - das Licht des Mondes, das die Leuchte umgibt (Halo);

  • Akgyul - eine weiße Rose;

  • Bingul - tausend Rosen;

  • Gelistan - ein Garten, in dem nur Rosen wachsen;

  • Gulgyun - rosa Licht;

  • Dolunai - Vollmond (Vollmond);

  • Jones - Klee;

  • Yildiz - Sterne des Nachthimmels;

  • Lale - eine Tulpe;

  • Leila - die dunkle Nacht;

  • Nergis - eine Blume einer Narzisse;

  • Nulefer - Seerose;

  • Ozai ist ein ungewöhnlicher Mond;

  • Ela ist eine Hasel.

Wie Sie sehen können, nennen die Türken ihre Töchter gerne Blumennamen sowie "Mond" -Namen, die die Weiblichkeit, Raffinesse und Zerbrechlichkeit des Mädchens betonen.

Die häufigsten türkischen Nachnamen

Nachnamen tauchten vor nicht allzu langer Zeit im Land auf, daher sind die meisten von ihnen dieselben Namen, zum Beispiel Kaplan - ein Tiger.

Türkische Namen werden in einem Wort geschrieben. Sie werden ausschließlich väterlicherseits vom Vater auf die Kinder übertragen. Wenn die Kinder jedoch aus einer offiziellen Ehe hervorgehen, erhalten sie einen mütterlichen Nachnamen.

Image

Eine Frau muss beim Heiraten den Nachnamen ihres Mannes tragen. Sie hat aber auch das Recht, ihr Mädchen zu verlassen. Außerdem muss sie in den Dokumenten ein Mädchen vor den Nachnamen ihres Mannes schreiben. Im Falle einer Scheidung kann eine Frau den Nachnamen ihres Mannes behalten.

Image

Als nächstes präsentieren wir eine Liste der im Land gebräuchlichen türkischen Nachnamen:

  • Yilmaz. Übersetzt ins Russische bedeutet es "unaufhaltsam". Dieser Nachname stammt von einem Namen. Es ist das häufigste im Land. Es ist dasselbe wie Ivanov in Russland.

  • Kylych - ein Säbel.

  • Kuchuk ist klein.

  • Tatlybal - süßer Honig. Dies ist einer der wenigen schönen türkischen Nachnamen, die perfekt für Mädchen sind.

In der Türkei gibt es mehrere gebräuchliche Nachnamen: Kaya, Demir, Shahin und Celik, Yildiz, Yildirim, Ozturk, Aydin, Ozdemir, Arslan, Dogan, Aslan, Cetin, Kara, Koch, Kurt, Ozkan, Shimshek.

Seltene Namen

In der Türkei gibt es Namen, die man im Alltag kaum findet. Ihre Seltenheit ist, dass sie nicht als Neugeborene bezeichnet werden können. In den meisten Fällen wird das Verbot von der Religion verhängt.

Diese Namen umfassen:

  • Huffav;

  • Wir geben;

  • Aguar;

  • Valha.

Was ist die Rechtfertigung für das Namensverbot? Die Sache ist, dass sie in der türkischen Mythologie böse Geister und Dämonen nannten. Aber egal wie seltsam es klingen mag, die Türken nennen ihre Kinder nicht die Namen von Engeln und Heiligen. Aber hier dient das Verbot als Respekt für die "himmlischen Bewohner". Außerdem werden Wörter, die sich auf die Beschreibung Allahs beziehen, als Namen ausgeschlossen.

Es gibt ein weiteres Verbot. Einwohner der Türkei sind nicht berechtigt, ihren Kindern westliche und europäische Namen zu geben. Es wird angenommen, dass ein wahrer Muslim einen Namen tragen sollte, der von seiner Kultur und Religion autorisiert wurde. Und wenn es noch im Koran vermerkt ist, dann gilt es als heilig und verehrt.

Herkunft von Vor- und Nachnamen

Die meisten türkischen Nachnamen leiten sich von Namen ab. Und die Namen, wie aus dem Obigen beurteilt werden kann, sind die Namen von Pflanzen, Tieren, Himmelskörpern, Arten von Charakteren usw. Darüber hinaus ist es in der Türkei üblich, Neugeborene zu Ehren der verstorbenen Vorfahren oder berühmten Persönlichkeiten des Landes zu benennen.

Ein anderer Name und später der Nachname wurde auf der Grundlage der Tageszeit, des Wochentags, an dem ein Kind geboren wurde, angegeben. Der Name könnte ein natürliches Phänomen oder Element sein, das während der Geburt wütete.

Image

Einwohner der Türkei tragen oft Familiennamen, die Glück, Hoffnung, Freude, Gesundheit oder Wohlstand symbolisieren. Es ist nicht ungewöhnlich, eine Person mit einem doppelten Nachnamen zu treffen, der sowohl von seiner Mutter als auch von seinem Vater geerbt wurde. Manchmal bildet eine Kombination solcher Nachnamen ein erfolgreiches, schönes Tandem.