Umgebung

Station "Volokolamskaya". U-Bahn-Hauptstadt

Inhaltsverzeichnis:

Station "Volokolamskaya". U-Bahn-Hauptstadt
Station "Volokolamskaya". U-Bahn-Hauptstadt
Anonim

Eine der interessantesten Moskauer U-Bahnstationen ist Volokolamskaya. Der Name dieser Plattform der U-Bahn in der Metropole ist in eine Reihe von Mythen und Legenden gehüllt, dank derer sie seit langem als Geisterstation gilt, ein mysteriöses und mystisches Objekt auf der unterirdischen Karte von Moskau. Wir werden weiter unten mehr darüber sprechen.

Image

allgemeine Informationen

Die Arbat-Pokrov-Niederlassung ist die Linie, auf der sich die Volokolamskaya-Plattform befindet. Wie Sie wissen, unterscheidet sich die U-Bahn in ihren Richtungen durch die Farbe. Diese Linie in der U-Bahn-Karte ist blau markiert. Der Name für die Plattform wurde von der nahe gelegenen Autobahn Wolokolamsk gegeben. Die U-Bahn kreuzt diese Route von Nord nach Süd, und die gleichnamige Station befindet sich zwischen den Haltestellen Mitino und Myakinino. Damit geht es über die Grenzen der Moskauer Ringstraße hinaus. Wenn Sie die Nachbarn der Filiale ausschließen, wird die U-Bahn-Station Tushinskaya der Volokolamskaya am nächsten sein.

Die Autobahn Wolokolamsk verbindet diese beiden Stationen auf dem Boden. Die Plattform liegt in einer Tiefe von etwas mehr als vierzehn Metern. Die Gesamtlänge der Station beträgt einhundertdreiundsechzig Meter.

Image

Plattformverlauf

Die U-Bahnstation Volokolamskaya wurde 2009 Ende Dezember eröffnet. Dem Bericht zufolge wurde es die 179. Plattform des Moskauer Düngers. Sie begannen jedoch lange vorher damit zu bauen - bereits in den 1990er Jahren. Zu dieser Zeit benötigte die Linie Mitino-Butovo eine Übergabestation, deren Rolle Volokolamskaya spielen sollte. Gleichzeitig wurde die U-Bahn auch unter der Mitinskaya-Straße gebaut, dh neben der Station sollte der Bau zusätzlicher Tunnel erfolgen. Einige von ihnen wurden offen gebaut, teilweise geschlossen. Trotzdem änderten sich die Pläne der Stadtplaner, und Ende der neunziger Jahre wurde das Projekt eingefroren, und die U-Bahnstation Volokolamskaya trat als Geisterstation in die Folklore ein. Dies ist jedoch auf den Ruhm einer anderen Station zurückzuführen, auf die weiter unten eingegangen wird.

Nach ungefähr anderthalb Jahrzehnten wurde das Projekt wieder relevant und der Bau der Plattform wurde fortgesetzt. Dies geschah jedoch nicht so schnell und einfach. Zunächst wurden Teile der ausgegrabenen Tunnel zurückgegraben, um die Mitinskaya-Straße zu verlängern. Zweitens war ein neues Projekt erforderlich, das die neuen Anforderungen erfüllen würde. Die Entwicklung und Genehmigung nahm viel Zeit in Anspruch. Daher begannen die vollständigen Arbeiten am Bau der Plattform erst 2007.

Anfang Februar 2008 begannen die Arbeiter, vom Bahnhof Volokolamskaya aus einen Destillationstunnel zur künftigen Brücke über den Moskau zu verlegen. Gleichzeitig wurde die U-Bahn mit Spezialausrüstung geschlossen gebaut.

Eine offene Tunnelmethode wurde nur bei Annäherungen an Haltestellen und während des Baus der Station selbst angewendet. Da die Plattform mit monolithischer Bautechnologie ausgeführt wurde, bezog sich die Hauptarbeit auf das Betonieren. Solidität unterscheidet die Volokolamskaya-Plattform von den meisten anderen Stationen.

Die in der Sowjetzeit gebaute U-Bahn hat beispielsweise ein völlig anderes Design. Alle Arbeiten am Bau der Station wurden in neun Monaten abgeschlossen. Dies ist angesichts des Umfangs und der Komplexität der geleisteten Arbeit nicht so sehr. Im Herbst 2008 begannen die Arbeiten zur Fertigstellung der Station mit Marmor und Granit. Und 2009 fand die Eröffnung der Volokolamskaya-Plattform statt. Die U-Bahn wurde zusammen mit U-Bahn-Mitarbeitern zuerst von Stadtbeamten und Pressevertretern besucht. Eine Woche später, am 26. Dezember, wurde die Station für die öffentliche Nutzung eingeweiht.

Image

Transport in der Nähe der Volokolamskaya-Plattform

Der Bus Nr. 837 fährt in der Nähe der U-Bahn-Station Volokolamskaya, und der Bahnsteig Trikotazhnaya befindet sich einen Kilometer vom Bahnhof entfernt in Richtung Riga. In Zukunft ist es möglich, in unmittelbarer Nähe der U-Bahn einen neuen Bahnsteig zu bauen.

Plattform Lobbys und Übergänge

Diese Station ist direkt. Dies unterscheidet die moderne Plattform übrigens von der Gestaltung des Übergabepunkts, für den Volokolamskaya ursprünglich vorgesehen war. Die U-Bahn auf der blauen Linie nach der Ringlinie schneidet nur die blaue Linie am Bahnhof Kuntsevo.

Die Anlage umfasst zwei Vorräume - im Norden und Osten. Es gibt jeweils zwei Ausgänge. Jeder von ihnen ist mit einer Rolltreppe mit drei Riemen ausgestattet, und einer verfügt über einen Aufzug für Personen, die Schwierigkeiten haben, die Rolltreppe zu benutzen. Die Passagiere am Ein- und Ausgang sind in zwei getrennten Flüssen voneinander getrennt.

Image

Architektur und Ausführungsstil

Eine der Sehenswürdigkeiten, auf die Moskau zu Recht stolz ist, ist die U-Bahn. Volokolamskaya ist eine der schönsten U-Bahn-Stationen der Hauptstadt. Das Plattformprojekt wurde von einer Gruppe von Architekten von Metrogiprotras OJSC entwickelt. 2011 gewann er sogar den Goldenen Schnitt der Union der Moskauer Architekten.

Die Station zeichnet sich durch ziemlich hohe Bögen aus, die eine Höhe von acht Metern überschreiten. Die Komposition der Plattform ist im neugotischen Stil gehalten. Eine gewölbte Struktur, eine dreischiffige Konstruktion und ein erweiterter Säulenabstand (neun Meter) vermitteln den Eindruck von Leichtigkeit und Geräumigkeit. Die gegenüberliegende Station besteht aus dunklem Marmor und Granit. Rund um den Umfang befinden sich Leuchten, die auf natürliches Licht abgestimmt sind. Der Boden ist aus hellgrauem Granit gefertigt.

Image